Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über seinen Start als Lehrling, einer Vogeltränke und der Lehre im Wandel der Zeit. | Foto: Rita Newman
4

Lehre 2023
Wolfgang Ecker – vom Lehrling zum Präsident

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über sein erstes Werkstück, dass ihm die Lehre in die Wiege gelegt wurde und die Berufsausbildung im Wandel der Zeit. NÖ. Die Lehre ist in aller Munde, die Ausbildung vielfältig. Im Interview mit den Bezirksblättern verrät WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker seinen Werdegang. "Ich habe nach dem Abschluss der 5. Klasse AHS im Jahr 1980 eine Lehre als Steinmetz begonnen. Gelernt habe ich bei der Firma Oreste Bastreri in Wien, die vom damaligen Wirtschaftskammer-Präsidenten...

AKNÖ-Präsident Markus Wieser (Mitte) beim Besuch im Stadtamt Schrems. | Foto: zVg
2

Schrems
AKNÖ-Präsident Markus Wieser auf Betriebstour

"Wir sprechen mit den Menschen und nicht über die Menschen", so das Motto von Gewerkschaftsbund und Arbeiterkammer. Nach über zwei Jahren Corona sind wieder Betriebsbesuche und mehr persönlicher Kontakt möglich. SCHREMS. Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, besuchte im Rahmen einer Betriebs-Tour im Bezirk Gmünd die Firma ELK, wo die Veränderung in der Arbeitswelt deutlich zu spüren ist. Mit hoher Auftragslage, Investitionsplänen in Millionenhöhe und Mitarbeiterzuwächsen...

Innenminister Gerhard Karner mit Präsident Emmanuel Macron | Foto: BMI
1

Asyl- und Migrationspakt
Karner setzt auf Außengrenzschutz und konsequente Rückführungen

Bundesminister Gerhard Karner hat mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über Asyl- und Grenzschutz diskutiert. NÖ. Bundesminister Gerhard Karner hat mit seinen Amtskollegen am Vorabend des informellen Rates mit dem französischen Staatspräsidenten über Grenzschutz und den Asyl- und Migrationspakt diskutiert. Dabei gab es große Einigkeit, das die EU den Außengrenzschutz verbessern muss. Probleme schrittweise lösen Beim Rat selbst ist der französische Vorschlag unterstützt worden, die...

Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer, Ehrenpräsident Erwin Pröll und Präsident Paul Nemecek mit den VizepräsidentInnen Stefan Jauk (links), Sabine Pfeffer (3. von links), Andrea Wagner (2. von rechts) und Wolfgang Ecker (rechts)
  | Foto: Club Niederösterreich
2

Club Niederösterreich
Pröll wird von Nemecek als Präsident abgelöst

Neues Präsidium für den Club Niederösterreich: Erwin Pröll nach 41 Jahren von Paul Nemecek als Präsident abgelöst; personelle Veränderungen auch bei Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten; Ehrenpräsidentschaft für Pröll; Resümee über eine Vielzahl an Aktivitäten unterschiedlichster Prägung. NÖ. Als der damalige Agrar-Landesrat Erwin Pröll vor 41 Jahren den Club Niederösterreich als Interessengemeinschaft für den ländlichen Raum gründete, sollte dieser eine Plattform abseits der Tagespolitik...

 SPORTUNION Österreich Präsident Peter McDonald, Abteilungsleiterin Sport Ilse Stöger, Militärkommandant Martin Jawurek und Geschäftsführer Markus Skorsch gratulierten Präsident Raimund Hager (2.v.r.) zur Wiederwahl. | Foto: Sportunion NÖ
3

Sportunion NÖ
Präsident Raimund Hager bei Neuwahl einstimmig bestätigt

29. ordentlicher Landestag der SPORTUNION Niederösterreich NÖ. 350 Vereinsdelegierte wählten beim 29. ordentlichen Landestag der SPORTUNION Niederösterreich in Stockerau die Mitglieder der Verbandsorgane neu. Dazu durfte Präsident Raimund Hager neben Bgm. Mag. (FH) Andrea Völkl, SPORTUNION Österreich Präsident Mag. Peter McDonald und Militärkommandant Mag. Brigadier Martin Jawurek auch zahlreiche Ehrengäste sowie Verbandsvertreter aus ganz Österreich begrüßen. Die Neuwahlen der Verbandsorgane...

Freude bei Rupert Dworak: Seit April 2008 im Amt als NÖ GVV-Präsident wurde er nun mit 98,2 Prozent wiedergewählt.
 | Foto: NÖ GVV/Werner Jäger
2

GVV: Vollversammlung bestätigt Rupert Dworak als Präsident

225 Delegierte stimmten bei der Vollversammlung des NÖ GVV am 08. September 2021 in der Ybbser Stadthalle dem Wahlvorschlag zur Neubestellung des Verbandspräsidiums mit großer Mehrheit zu. Neben den 225 Delegierten des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in NÖ (NÖ GVV) waren auch mit Landeshauptfrau-Stellvertreter & Landesparteivorsitzendem Franz Schnabl und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig zwei besondere Gäste bei der Vollversammlung.  Die Themen des AbendsThematisch...

Alfred Riedl geht, Hannes Pressl kommt. | Foto: Erich Marschik
72

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund
"Baba, Alfred Riedl, Hannes Pressl for President"

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund: Präsident Alfred Ried übergibt das Amt an Hannes Pressl, wird aber zum Ehrenpräsidenten gewählt. NÖ. Es ist an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu geben, meint Alfred Riedl nach zwanzig Jahren an der Spitze des NÖ Gemeindebundes. Dienstag, 29. Juni, war es so weit. "Pressl for President", hieß es da vom Fanclub, der zu Ehren des neuen Präsidenten extra von Ardagger, wo Pressl auch Bürgermeister ist, angereist ist. Vizebürgermeister Josef Frühwirth ist stolz...

LA a. D. Ing. Johann Hofbauer (ausgeschiedener Präsident), LA Bgm. Christoph Kainz (neuer Präsident), LR Stephan Pernkopf. | Foto: privat

Frischer Wind beim NÖ Zivilschutzverband

Christoph Kainz über nimmt Präsidentenamt von Johann Hofbauer NÖ/BEZIRK. Katastrophen, wie Hochwasser, Sturm und Erdbeben können jederzeit unser Leben beeinträchtigen. Mit dem entsprechenden Wissen und der richtigen Vorsorge können die Menschen die Auswirkungen von Katastrophen besser bewältigen. Der NÖ Zivilschutzverband informiert, schult und unterstützt seit 50 Jahren Niederösterreichs Bevölkerung und Gemeinden, um für Katastrophen bestmöglich gerüstet zu sein. Neuer Präsident gewählt Am 29....

3

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband hat neuen Präsidenten

Der steirische LBD Albert Kern folgt Josef Buchta als Präsident des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes Am 8.Sept. 2012 fand neben den 11 Bundefeuerwehrleistungsbewerben der 20. Bundesfeuerwehrtag in Linz statt. Die Führung für die nächsten vier Jahre übernimmt LBD Albert Kern aus der Steiermark. • DI Gerald Hillinger von der BF Wien • Ing. Franz Huemer, BFKDT von Wels • Armin Blutsch, LFKDT-Stellvertreter von NÖ

Obst Wilfried Brocks, Präsident Josef Buchta, Viertelskommandant Walter Harrauer

Hohe Auszeichnung für den Gmünder Bezirkspolizeikommandanten Oberstleutnant Wilfried Brocks

Im feierlichen Rahmen der Geburtstagsfeier von Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Brandrat Erich Dangl am 05. Februar im Kulturhaus in Gmünd wurde das Verdienstabzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber von Bundesfeuerwehrpräsident Landesbranddirektor Kom. Rat Josef Buchta an den Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Gmünd Oberstleutnant Wilfrid Brocks verliehen.

4

Brandrat Erich Dangl feiert seinen fünfzigsten Geburtstag

Am 05.02.2011 feierte Brandrat Erich Dangl im Kulturhaus Gmünd seinen 50igsten Geburtstag, dazu waren zahlreiche Prominente und hochrangige Gäste geladen. Die Schar der Gratulanten führte Bundesfeuerwehrpräsident, Landesfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor Kom. Rat Josef Buchta an. Viertelskommandant Landesfeuerwehrrat Walter Harrauer sowie die die Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandtat Otmar Bauer Gmünd, OBR Erich Gugelsberger Waidhofen/Thaya und OBR Gerwald Brandstötter Zwettl...

2

Feuerwehrkommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Großotten

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Martin Bruckner wählten die Mitglieder der Feuerwehr Großotten ein neues Feuerwehrkommando. So ist für eine weitere Wahlperiode Josef Weiß, erstmalig als Stellvertreter Ing. Bernhard Krettek und zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt wurde Johannes Grübl. Die Feuerwehr Großotten bewältigte im letzten Jahr elf Brandwachen, elf technische Einsätze sowie zahlreiche Übungen, Schulungen und Ausbildungen, wie auch die Absolvierung der Ausbildungsprüfung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.