Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

Der Stotzinger Georg Pangl konnte bei der BFV-Wahl 85 Delegiertenstimmen hinter sich vereinen.  | Foto: Privat
2

Paukenschlag im BFV
Georg Pangl tritt als Fußball-Präsident zurück

Georg Pangl, der erst Anfang März zum neuen Präsidenten des Burgenländischen Fußballverbandes gewählt wurde, gab am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt bekannt. "Persönliche Gründe" seien Grund für den Rückzug des Stotzingers.  BURGENLAND. "Georg Pangl tritt mit sofortiger Wirkung als Präsident des burgenländischen Fussballverbands zurück", schreibt der BFV in einer Aussendung. Pangl habe seinen Rücktritt bei der Präsidiumssitzung am Donnerstag bekannt gegeben. "Das BFV-Präsidium nimmt den...

9:47

WK-Präsident Andreas Wirth im Interview
"Wir haben harte Jahre hinter uns"

Seit einem Monat ist Andreas Wirth aus Steinbrunn Burgenlands neuer Wirtschaftskammer-Präsident. RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig bat ihn daher zum ersten großen Interview FRANZ TSCHEINIG: Herr Wirth, wie war ihr erster Monat als neuer Wirtschaftskammer-Präsident? ANDREAS WIRTH: Herausfordernd. Es hat sehr viele Termine gegeben, aber super Termine. Ich habe natürlich schon Betriebe besucht, aber auch unsere Mitarbeiter im Haus, fast alle Regionalstellen, die Politik und...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratuliert NR DI Nikolaus Berlakovich zur neuerlichen Wahl zum Präsidenten der LWK Burgenland. (V.l. KR Michael Glauber, LWK, LH Hans Peter Doskozil, LWK-Präs. DI Nikolaus Berlakovich, LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner ) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Landwirtschaftskammer Burgenland
Berlakovich als Präsident wiedergewählt

Nikolaus Berlakovich wurde am Montag, 02. Mai, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als burgenländischer Landwirtschaftskammer-Präsident offiziell angelobt. In der Vollversammlung wurde er einstimmig für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden wiedergewählt. Vor allem die Volkspartei Burgenland zeigt sich erfreut. BURGENLAND. Im April 2018 wurde Nikolaus Berlakovich als Nachfolger von Langzeit-Präsident Franz Stefan Hautzinger zum LWK-Präsidenten gewählt. Heute gelang ihm bei der Vollversammlung...

Bürgermeister und Obmann-Stellvertreter Markus Landauer, Prof. Martin Haselböck und Obmann Manfred Fuchs.  | Foto: Franz Liszt-Verein Raiding

Raiding
Haselböck ist neuer Präsident des Franz Liszt Vereins

RAIDING. Der Franz Liszt-Verein Raiding hat in der letzten Sitzung im März Professor Martin Haselböck zum neuen Präsidenten des Franz-Liszt Vereins gewählt.  Organist & Dirigent  Martin Haselböck, Professor an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, Organist und Dirigent setzt sich seit vielen Jahren sowohl als Interpret als auch als Herausgeber und Musikwissenschaftler intensiv mit dem Schaffen Liszts auseinander. Hochkarätiges Team Die Liszt Akademie widmet sich der...

Landeshauptmann Hans Niessl traf am 19. September 2016 im Landhaus in Eisenstadt mit Mag. pharm. Dieter Schmid, der Ende Juli dieses Jahres zum Präsidenten der Apothekerkammer Burgenland gewählt wurde, und der langjährigen Vizepräsidentin der Apothekerkammer Burgenland, Mag. pharm. Maria Böcskör. | Foto: Foto: Bgld. Landesmedienservice

Neuer Apothekerkammer-Präsident Mag. pharm. Dieter Schmid bei Landeshauptmann Hans Niessl

DEUTSCHKREUTZ. Mag. pharm. Dieter Schmid, der Ende Juli dieses Jahres zum Präsidenten der Apothekerkammer Burgenland gewählt wurde, traf am 19. September 2016 in Begleitung von Vizepräsidentin Mag. pharm. Maria Böcskör im Landhaus in Eisenstadt mit Landeshauptmann Hans Niessl zusammen. Schmid folgt in dieser Funktion als Präsident Hans Tesar für die bestehende Periode bis 30. Juni 2017 nach. Tesar war am 5. Juni 2016 bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen. Schmid, seit 2012 in der...

Gerhard Michalitsch (r.) folgt Alfred Schreiner als AK-Präsident

Michalitsch wird neuer Arbeiterkammerpräsident

EISENSTADT. Ende März wird Alfred Schreiner aufgrund der bevorstehenden Pensionierung seine Funktion in der Arbeiterkammer zurücklegen. Seine Nachfolge wird Gerhard Michalitsch antreten. Michalitsch folgt als Präsident Der derzeitige AK-Vizepräsident übernimmt Schreiners Amt mit 1. April 2017. Diese Änderungen wurden nun in der Landesvorstandssitzung der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) gestgelegt. Michalitsch bedankt sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen:...

Foto: privat

"Ich habe Rückgrat bewiesen!"

FREIZEIT IM BEZIRK MIT LUDWIG KOCSIS Querdenker, Genussmensch, Weltenbummler: Ludwig Kocsis ist vor allem eine fixe Größe im Kegelsport. LACKENBACH (O.Frank). „Gut Holz“, der Keglerbegriff begleitet ihn schon seit mehr als vier Jahrzehnten, er verkörpert das geliebte wie verhasste Funktionärswesen, ist als Querdenker mit Visionen und als Genussmensch bekannt: Ludwig Kocsis gilt als charmanter, origineller und offener Gesprächspartner. In der Überschneidung zwischen Privatperson und Präsident...

Neuer Rotarier-Präsident: Jürgen Rohrer übergab an Adalbert Reidinger | Foto: Pension Apfelhof

Adalbert Reidinger neuer Rotary-Präsident

Der Wechsel der Präsidentschaft wurde im rotary club wieder vollzogen worden. Der scheidende Präsident Jürgen Rohrer aus Lutzmannsburg übergab den Vorsitz den Incomming Präsidenten Reidinger Adalbert aus Oberpullendorf. Regionale Unterstützung sowie das Langzeitprojekt in der Ukraine. - ein Kinderspital - wurden durch viele Veranstaltungen vom Club unterstützt.

Betriebsbesuch bei Alu Sommer in Stoob: AK-Präsident Alfred Schreiner, AK-Kammerrätin Hannelore Binder, AK-Bezirksstellenleiter Markus Schrödl, AK-Rechtsberater Johann „Jolly“ Binder zu Besuch bei Betriebsratsvorsitzenden Martin Moors und seinen Kollegen Sascha Neubauer, Gabor Szöle, Christian Schott und Andreas Buranich.. | Foto: Foto: ÖGB

Betriebsbesuch bei Alu Sommer in Stoob

STOOB. Kürzlich besuche AK-Präsident Alfred Schreiner die Kolleginnen und Kollegen von Alu Sommer in Stoob. „Im direkten Gespräch erfahren wir als Arbeitnehmervertreter am besten, welche Anliegen die Kolleginnen und Kollegen aktuell haben“, so AK-Präsident Schreiner. „Daher besuche ich regelmäßig Unternehmen im ganzen Burgenland. Besonders bemerkenswert ist bei Alu Sommer die betriebseigene Lehrwerkstätte, in der aktuell 18 Lehrlinge ausgebildet werden. Diese Bekenntnis zur Lehrausbildung würde...

Hackl einstimmig zum SWV-Präsident gewählt

NEUTAL (SH). Der Unternehmer und Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes, Oswald Hackl, ist in seiner Funktion bestätigt worden. Bei der Landeskonferenz der SWV vergangenen Montag im da Buki Neutal wurde er einstimmig gewählt. Das Gleiche gilt für seinen Stellvertreter Siegfried Fleischacker. Inhaltlich ging es bei der Konferenz um Vorschläge zur besseren sozialen Absicherung von Kleinstunternehmern: Unternehmer mit bis zu fünf Mitarbeitern sollen im Krankheitsfall schon ab dem...

ObstbaupPräsident Ing. Johann Plemenschits aus Klostermarienberg feierte seinen 50. Geburtstag

Der Präsident des Burgenländischen Obstbauverbandes, Ing. Johann Plemenschits aus Klostermarienberg feierte am 20. Jänner 2013 seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Grund lud Präsident Plemenschits einige Funktionäre des Obstbauverbandes, darunter auch seine Vizepräsidenten Ök.-Rat Josef Koch aus Wiesen und Herbert Knöbl aus Neudauberg sowie den Obstbauberater der Burgenländischen Landwirtschaftskammer GF Ing. Mag. Rudolf Dorner zu einer Geburtstagsfeier ins Gasthaus „Zur Traube“ in Neckenmarkt...

3

Hoher Besuch in Großwarasdorf

GROSSWARASEORF (GB). Kroatiens Staatspräsident Ivo Josipovic kam am 6. November für ein umfassendes Besuchsprogramm ins Burgenland. Es führte ihn durch burgenländisch-kroatische Ortschaften von Neudorf bei Parndorf (Novo Selo) im Nordburgenland bis nach Güttenbach (Pinkovac) ins Südburgenland. In diesem Rahmen interessierte er sich auch für die Arbeit der Zweisprachigen NMS Großwarasdorf (Veliki Boristof) sowie des interkulturellen Zentrums KUGA. „Ich freue mich, dass ich zum ersten Mal im...

Karl Kaplan, Kurt Lipovits - mit dem „Golden Fußballer“ wurde der Präsident von Gruppe Mitte-Obmann Kurt Lipovits verabschiedet.
2

BFV-Präsident Karl Kaplan verabschiedet sich

Vom Fußball-„Dealer“ als Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat zum BFV-Präsidenten - nach acht erfolgreichen Jahren (zwei Perioden) an der Spitze des BFV lässt Karl Kaplan jüngere ans Werk. BURGENLAND/WEPPERSDORF (RO). Schon als Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat (ab 1996) hat Karl Kaplan (Jg. 1942), bevor er in den beruflichen Ruhestand ging und BFV-Präsident wurde, mit einem Deal den er auf sein Konto verbuchen konnte und der heute noch besteht seine Verbundenheit mit dem Fußballsport...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.