Präsidentenwahl

Beiträge zum Thema Präsidentenwahl

Nun sind zwei Kärntner Bezirke nicht mehr blau. In Hermagor kommt Van der Bellen nach Auszählung der Briefwahl-Stimmen auf 51,1 Prozent | Foto: Quelle: BMI
2 2

BP-Wahl 2016: Das Kärntner Ergebnis inklusive Briefwahl-Stimmen

Durch Briefwahl-Stimmen verringert sich Hofers Vorsprung in Kärnten und Österreich. Van der Bellen "dreht" auch den Bezirk Hermagor. Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis! KÄRNTEN. Nach abgeschlossener Auszählung der Stimmen am Sonntag erreichte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer in Kärnten 56,55 Prozent der Stimmen (154.128 Stimmen). Für Alexander Van der Bellen sprachen sich 43,45 Prozent der Kärntner aus (118.411 Stimmen). Nun, da die Briefwahl-Stimmen ausgezählt sind, ergibt sich ein neues...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das Kärnten-Ergebnis der Bundespräsidentenwahl vom Sonntag
2

Bundespräsidentenwahl 2016: Hofer in Kärnten vorne

Die Wahl scheint geschlagen. Alexander Van der Bellen wird ziemlich sicher Bundespräsident werden. Kärnten hat - wie zu erwarten war - anders gewählt. Aber auch in der Landeshauptstadt ist Van der Bellen vorne. Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis! In Kärnten kommt Norbert Hofer auf 56,6 Prozent der Stimmen. Alexander Van der Bellen erreicht 43,4 Prozent. 272.539 gültige Stimmen wurden abgegeben. In 16 Gemeinden von 132 liegt Van der Bellen vorne, nämlich in Berg im Drautal, Mallnitz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Bundespräsidentenwahl 2016: Am 4. Dezember wählt Österreich in einer Stichwahl einen neuen Bundespräsidenten. Zur Wahl stehen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen. | Foto: MEV Verlag GmbH
2 1

Bundespräsidentenwahl 2016: Reaktionen und Ergebnis der Stichwahl im Detail

Bei der Wiederholung der Stichwahl am 4. Dezember hat Alexander Van der Bellen die Wahl gewonnen. ÖSTERREICH. Nach einem langen Wahlkampf ist der 4. Dezember 2016 der Tag der Entscheidung: Der neue Bundespräsident heißt Alexander Van der Bellen. Mit 53,3 zu 46,7 Prozent (laut Hochrechnung des Meinungsforschungsinstituts SORA) hat er die Bundespräsidentenwahl gewonnen. >> Analyse: Die Folgen der Bundespräsidentenwahl Alexander Van der Bellen zufrieden "Ich glaube, dass das Engagement von...

  • Wolfgang Unterhuber
Brucks Bürgermeister Richard Hemmer findet, wie immer, klare Worte Richtung Wien.
2

Bruck: SP-Bürgermeister Richard Hemmer findet klare Worte...

...in Richtung Bundesregierung und Werner Faymann BRUCK AN DER LEITHA (bm). Wie bereits im Mai 2015 zum Thema "Asyl" Offener Brief "Asyl" richtet sich Brucks roter Bürgermeister Richard Hemmer erneut an die Bundesregierung. Findet einmal mehr sehr deutliche Worte und geizt nicht mit Kritik. "Arroganter Zynismus der Prätorianergarde" „Ich ertrage den arroganten Zynismus unseres Parteivorsitzenden und Bundeskanzlers und seiner 'Prätorianergarde' nicht mehr länger. Nach diesem Wahlergebnis dürfen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1 2

22. März 2016: Heimat bist du großer Kasperl

Bundespräsidentenwahl. Eigentlich war ja alles ganz einfach. Für die Grün-Sympathisanten ist Alexander Van der Bellen am Start. Für die FPÖ-Wähler gibt es Norbert Hofer. Und wem der eine zu links und der andere zu rechts ist, kann auf Andreas Khol (ÖVP) und Rudolf Hundstorfer (SPÖ) ausweichen. Wer wo sein Kreuzerl macht, war also recht schnell klar. Aber dann kam plötzlich die Heimat ins Spiel. Denn der Kandidat, der jetzt auf seinen Plakaten auf Heimat, Alm und Hund setzt, ist Van der Bellen....

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.