Präsidium

Beiträge zum Thema Präsidium

Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair empfingen Vertreter des neuen Roten-Kreuz-Präsidiums in ihren Büroräumlichkeiten im Landhaus.
 | Foto: Land Tirol/Neuner
3

Wiederwahl des Roten Kreuz-Präsidiums
Anerkennung fürs Engagement

Kürzlich luden Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair das neu gewählte Präsidium des Roten Kreuzes Tirol ins Innsbrucker Landhaus ein. Beim Vernetzungstreffen gratulierten sie zur Wahl und dankten dem wiedergewählten Präsidenten Günther Ennemoser für seine bisherige Arbeit. Das Präsidium wird durch die Vizepräsidenten Thomas Fluckinger, Sebastian Strobl, Egon Kleinlercher und den Landesrettungskommandanten Martin Dablander komplettiert. TIROL. „Das Rote...

Das neu gewählte Präsidium des Roten Kreuzes Tirol (v.l.n.r.: Vizepräsident Thomas Fluckinger, Vizepräsident Egon Kleinlercher, Präsident Günther Ennemoser, Vizepräsident Sebastian Strobl, Landesrettungskommandant Martin Dablander. Dieses Fünferteam bildet das höchste Entscheidungsgremium im Roten Kreuz Tirol.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andreas Amplatz
2

Rotes Kreuz Tirol
Ennemoser erneut Präsident des Roten Kreuz Tirol

Das Präsidium des Roten Kreuzes Tirol hat sich "neu" aufgestellt. Altbekannte Gesichter tauchen darin auf. Unter anderem Günther Ennemoser, der erneut zum Präsidenten des Roten Kreuzes Tirol gewählt wurde. TIROL. Doch nicht nur Ennemoser wurde wieder gewählt, auch die drei Vizepräsidenten Egon Kleinlercher, Sebastian Strobl und Thomas Fluckinger - der zugleich Chefarzt ist -, sowie der Landesrettungskommandant, Martin Dablander wurden in ihrer Position bestätigt.  Die Zusammensetzung des neuen...

Nicht nur die Neuwahlen des Präsidiums stehen an, auch die Beschlussfassung eines "Sonder-Mitgliedsbeitrages" steht im Raum. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Gemeindeverband
Neues Präsidium wird gewählt und Fragen geklärt

Beim Tiroler Gemeindeverband stehen Neuwahlen an. Doch bevor gewählt wird, stellen sich die Kandidaten vor und rühren die Werbetrommel für die Notwendigkeit des Gemeindeverbandes. Zur Wahl stellen sich Karl-Josef Schubert Mag. (Bgm. Vomp), (FH) Daniela Kampfl (Bgm.in Mils), Florian Klotz (Bgm. Holzgau) und M.A. Benedikt Lentsch (Bgm. Zams). TIROL. Doch nicht nur die Neuwahlen des Präsidiums stehen an, auch die Beschlussfassung eines "Sonder-Mitgliedsbeitrages". Deswegen haben sich die...

In einer öffentlichen Stellungnahme gibt der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner seinen Rücktritt als Vizepräsident beim Tiroler Gemeindeverband bekannt. | Foto: Liebl

Gemeindeverband
Zirler Bürgermeister Öfner tritt als Vizepräsident zurück

In einer öffentlichen Stellungnahme gibt der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner seinen Rücktritt als Vizepräsident beim Tiroler Gemeindeverband bekannt. Er gibt damit den Forderungen nach einer "Totalerneuerung" nach. TIROL. Seit Öfner Bürgermeister sei, bemühe er sich um überregionale Zusammenarbeit auf Gemeindeebene und um eine gute Gesprächsbasis "mit allen", beginnt das öffentliche Schreiben. Im Verlauf der Erklärung erläutert Öfner, warum es nun trotzdem zum jetzigen Rücktritt als...

Telfer Bgm. Christian Härting will im Gemeindeverband aufräumen: "Wenn in Zukunft ein Weg der vollen Aufklärung und Transparenz konsequent verfolgt wird, dann ist der neuen Führung meine Unterstützung im Sinne der Tiroler Gemeinden gewiss."

Telfer Bgm. will Präsident Schöpf nicht "beerben"
Neuwahl Gemeindeverband: Härting tritt nicht an

Der Telfer Bürgermeister Christian Härting teilte am Samstag-Vormittag mit, dass er sich NICHT als Gemeindeverbandspräsident bewerben wird. TELFS/TIROL. Der Gemeindeverband ist aufgrund der GEMNOVA-Causa in finanzielle Turbulenzen gekommen, ein Konkurs steht im Raum. Die Tiroler Bürgermeister stehen aber hinter dem Erhalt des Gemeindeverbandes. Am 19. September 2023 stehen die Neuwahlen ...... im Tiroler Gemeindeverband in Zirl an. Bis dahin ist Ernst Schöpf noch Präsident (bereits seit 2009),...

Josef Geisler – steht für Gleichbehandlung aller beim TFV gemeldeten Vereine. | Foto: Schwaighofer
2

TFV/ÖFB - Fußball in Tirol
TFV Präsident Josef Geisler im Sportgespräch

Viele Themen beim BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch mit Tirols Fußball-Präsidenten Josef Geisler. BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch mit dem TFV-Präsidenten Josef Geisler, der sich als ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Tirol schon über Jahrzehnte nicht nur dem Fußballsport widmet, sondern eine gewichtige Stimme zu den verschiedensten Tiroler Sportthemen repräsentiert. Als TFV-Präsident ist Josef Geisler gemeinsam mit vielen TFV-Arbeitsgruppen mit zahlreichen Aufgaben rund um einen komplexen...

LJM-Stv. Artur Birlmair, Präsidiumsmitglied Hannes Seiser, LH-Stv. Josef Geisler, LJM Anton Larcher, Präsidiumsmitglieder Franz Pegger und Hermann Haider (v.l.n.r.). | Foto: Die Fotografen

Gegenseitige Wertschätzung leben
Neuwahl im Tiroler Jägerverband

TIROL/REGION. Am Freitag, 1. April, fand die diesjährige Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes (TJV) statt. Auf der Tagesordnung stand u.a. die Neuwahl des Präsidiums, des Disziplinarauschusses und -anwalts. Das Präsidium wurde für eine weitere Periode wiedergewählt mit Univ.Prof.Dr. Franz Pegger, Dr. Hannes Seiser (Pfaffenhofen) und Hermann Haider. In den Vorsitz des Disziplinarausschusses wurden Dr. Gerhard Schartner (Telfs) und Dr. Roland Kometer gewählt und zum Disziplinaranwalt Mag....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tiroler Landtag
Kircher führt erstmals Vorsitz im Landtag

TIROL. Es ist das erste Mal das die neu gewählte und jüngste Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher den Vorsitz im Tiroler Landtag hat. Sie will den Fokus auf junge Politik legen, wie sie gleich einmal klar macht.  Erstes rein weibliches Landtagspräsidium österreichweitEs war eine Premiere für die 27-jährige Sophia Kircher der JVP: sie führte das erste Mal als Landtagsvizepräsidentin den Vorsitz des Tiroler Landtag. Gerne hat sich Kircher der Aufgabe als Vizepräsidentin angenommen und ist damit...

Gute Laune: GF-Präsident Ing. Joschi Schlögl, Präsident Julius Skamen, Präsident Walter Zettinig, ÖTRV-GS Herwig Grabner (v.l.n.r.) | Foto: TRVT
1 2

Triathlon: Vollstes Vertrauen in die Verbandsführung

Langzeit-Präsident Julius Skamen: 26 Jahre sind nicht genug – der Vorzeigefunktionär macht mit seinem Team weiter! Seit 26 Jahren ist Tirols Langzeit-Triathlonpräsident Julius Skamen nun bereits an der Spitze desTriathlonverbandes Tirol(TRVT). In Aldrans wurde der Vorzeigefunktionär gestern bei der Generalversammlung von den Delegierten der Tiroler Triathlonvereine für die kommenden vier Jahre einstimmig mit seinem Team wiedergewählt. Zahlreiche Vereinsvertreter und Gäste waren der Einladung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.