Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Den Aufenthalt genossen etwa Anna Weidinger, Clarissa Strohmaier und Anja Faul (v.l.) | Foto: HAK Feldbach
Aktion 6

HAK/HAS Feldbach
Mit Erasmus plus auf zum Praktikum nach Dublin

Auslandserfahrung ist beruflich und privat eine absolute Bereicherung. Für Schülerinnen und Schüler der HAK Feldbach ist es kürzlich nach Dublin gegangen. Das Feedback ist äußerst positiv.  FELDBACH. Im Rahmen von Erasmus plus, das ist das Bildungsprogramm der Europäischen Kommission, werden Schülerinnen und Schüler ja bei der Finanzierung eines Auslandsaufenthalts unterstützt. Dieser Aufenthalt kann sowohl in der Gruppe als auch individuell erfolgen und soll u.a. die Vielfalt, Nachhaltigkeit,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die HLW-Braunau-Schülerinnen Susanne Zaglmayr, Luisa Gartner, Elena Hammerer, Anna Lasser und Franziska Weilbuchner auf Erkundungstour bei ihrem Praktikum in den Niederlanden | Foto: Anna Lasser
5

HLW News 20240211
HLW-SCHÜLERIN ERZÄHLT VOM PRAKTIKUM MIT ERASMUS+

BRAUNAU/NIEDERLANDE. Zwischen dem 3. und 4. Jahrgang steht für HLW-Schüler*innen ein dreimonatiges Praktikum auf dem Programm. Dafür endet das eine Schuljahr bereits Ende Mai, das nächste beginnt erst Anfang Oktober. Viele arbeiten im Bereich Gastronomie, in dem gegen Ende des 4. Jahrganges auch die Vorprüfung im Fach "Küche und Restaurantmanagement" auf dem Programm steht. Damit ist auch der fachpraktische Unterricht und ein Teil der Reife- und Diplomprüfung erledigt. Anna Marie Paulin Lasser,...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Fachhochschulstudentin Vanessa (2.v.links) mit Bergbahn-Vorstand Rainer Rohregger (links), Alprima-Geschäftsführer Gerrit-Hendrik Bauer und Corinna Polz, der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel | Foto: Weymayer

Attraktive Arbeitgeber in Pyhrn-Priel
Weil es heute mehr braucht als einen Obstkorb

Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel macht sich mit neuen Maßnahmen noch attraktiver für Arbeitnehmer und hat im Vorjahr eine Mitarbeiterkarte eingeführt. PYHRN-PRIEL. Der Fachkräftemangel ist ein Problem für viele Branchen – speziell im Tourismus. "Der Arbeitsmarkt ist zum Bewerbermarkt geworden", informiert Corinna Polz, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel. "Corona hat einen Wandel mit sich gebracht. Viele haben sich umorientiert und Jobs abseits des Tourismus für sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Besuch von Florenz und ein Spaziergang entlang dem Arno zum Ponte Vecchio durft nicht fehlen: (v. li.) Selina Ginzinger, Marlene Auer, Anna Maria Linecker, Emmely Hörantner, Julia Gruber, Anna Albrecht, Melina Reichesser, Melissa Farah, Alexandra Bernhofer und Leonie Renezeder | Foto: Karin Kritzinger
4

HLW News 20221008
EUROPA WARTET AUF DICH! - ERLEBNISSE IM AUSLAND PRÄGEN FÜRS LEBEN

BRAUNAU. „Niemand ist eine Insel“ – getreu diesem Motto begeben sich Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau seit vielen Jahren ins Ausland, um dort andere Kulturen und Sichtweisen aus nächster Nähe kennen und schätzen zu lernen. Seit dem letzten Schuljahr wurden die Möglichkeiten während der HLW-Zeit zu verreisen um eine Facette erweitert: Mit dem Projekt „Greenspiration“ startete die damalige 2BHL das erste „Erasmus+ Projekt“ an der Schule. Gemeinsam mit Partnern des Gymnasiums „IIS Selmi“...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Matthias W., Julia Kastner, Anna Ramp, Raphael Aichhorn, Lukas Schwaiger, Jeremia Leiss, Jakob Singhammer, Samir Secibovic, Projektleiter Michael Piljic, Sabrina Mühlthaler, Lena Neuner, Alina Schärmer, Sarah Ottino, Eva-Maria Huber, Sarah Wieshammer, Guiliana Leutgeb und Julia Lienbacher (von links nach rechts) machten Irland unsicher.  | Foto: LBS St. Johann
20

Lehrlings-Zukunft: Europa!
Landesberufsschule St. Johann goes Erasmus+

Für die Schüler und Schülerinnen der Landesberufsschule in St. Johann hieß es auch heuer wieder "Zukunft: Europa!". Dank Erasmus+ stand ihnen ein Praktikum in Europa offen.  ST. JOHANN. Seit dem Vorjahr ist die Landesberufsschule St. Johann, als eine der einzigen in Österreich, eine akkreditierte Erasmus+ Schule. Jungen Talenten steht daher die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in Irland mit Berufspraktika offen. Als stolze Erasmus+ Schule und als Multiplikator des Europäischen Gedankens in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Direktor Scherzer Hannes, Mag. Winkler Stella, Abteilungsvorstand Wastian Gertrud und Direktor Auernig (v. l.) freuen sich über die Genehmigung Erasmus+ geförderter Projekte.
2

LFS und Agrar-HAK Althofen bietet Auslandspraktika
Erasmus+ erweitert das Bildungsangebot

Die Landwirtschaftliche Fachschule und Agrar-HAK Althofen bietet mit Erasmus+ ein erweitertes Angebot für die Jugend. Somit können Auslandspraktikas und länderübergreifende Wettbewerbe für Schüler*innen gefördert werden. Die Akkreditierung, also die Genehmigung der Durchführung, ist für die nächsten fünf Jahre gewährleistet. „Nachdem die strengen Richtlinien von nur 63% der österreichweit gestellten Anträge erfüllt und akzeptiert wurden, sind wir auf das Ergebnis sehr stolz“, so die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Unsere SchülerInnen die im Sommer ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolviert haben.
2

Erasmusdays event
HAK 1 Works Abroad Presentation Day

Am Freitagmorgen dem 01.10.2021 präsentierten die diesjährigen HAK1 Works Abroad TeilnehmerInnen der 4ABCK unser Erasmus+ Projekt. HAK1 Works Abroad ermöglicht es unseren SchülerInnen, einen Teil ihres Pflichtpraktikums in einem anderen EU-Land zu absolvieren. Zehn Teilnehmer, die im letzten Sommer einen Monat lang in Barcelona, Malta, Irland und Bulgarien gearbeitet haben, organisierten die Veranstaltung, um den potenziellen Erasmus+-Teilnehmern des nächsten Jahres von ihren Erfahrungen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Lehrlinge, die sich für andere Länder interessieren, sollten sich jetzt bewerben. | Foto: panthermedia/BGeller

Ab nach Europa
Wiens Lehrlingen steht die Welt offen

"Ab nach Europa!" heißt es für Lehrlinge aus Wien, die ihren beruflichen, aber auch privaten Horizont erweitern wollen. WIEN. Möglich macht dies der Internationale Fachkräfteaustausch (IFA), der auch heuer wieder Auslandspraktika für Lehrlinge anbietet. Diesmal stehen unter anderem Plätze in Spanien, Deutschland, Griechenland, Litauen und Italien zur Auswahl. Die Reise-, Aufenthalts- und Sprachkurskosten werden aus dem Programm Erasmus+ und aus nationalen Mitteln gefördert. Die Praktika sind...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Der europäische Erasmus+ Day wurde auch an der Modeschule Hallein gefeiert. | Foto: Modeschule Hallein
3

Erasmus-Day an der Modeschule Hallein
Modestart von Hallein in die Welt

Erasmusday plus in der Modeschule Hallein. Schüler bereiten sich auf  Auslandspraktikum vor. Der europäische Geist beflügelt auch im Covid-19 Jahr die Modeklasse des 3. Jahrgangs. HALLEIN. Die Erasmusdays 2020 standen 2020 ganz im Zeichen der Pandemie. Europaweit fanden vom  15. bis zum 17. Oktober 2020 zahlreiche Veranstaltungen in den Bildungseinrichtungen statt. Die #ErasmusDays 2020 werden mehr denn je im Zeichen der Online-Welt stehen. Aufgrund der Corona-Krise wurden neben etlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mithilfe von Erasmus+ schaffen viele Jugendliche den ersten beruflichen Sprung nach Europa       Foto: Robert Kalss
5

Der erste berufliche Sprung nach Europa

Auslandspraktika in EU-Ländern sind für viele junge Menschen der erste Schritt zu beruflichen Erfahrungen in Europa. Auch dieses Jahr wird das Angebot von Erasmus+ an der HBLW Saalfelden von vielen Schülerinnen mit großer Begeisterung angenommen. Erasmus+ ist ein Förderprogramm der EU, das jungen Menschen (Schülern und Lehrlingen) Praktika in anderen EU-Ländern ermöglicht und finanziell unterstützt. 33 Schülerinnen der diesjährigen vierten Jahrgänge zog es im Sommer in verschiedene EU-Länder,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.