Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Die Zusammenarbeit mit den "Tagesmüttern Innviertel" eröffnet den Schülern viele Praxismöglichkeiten. | Foto: LFS Mauerkirchen

Ausbildung an der LFS Mauerkirchen
Familien als "Praktikumsplätze"

Im Rahmen der Ausbildung zum Kindergartenassistenten legen Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen Pflichtpraktika ab. Auch in Familien mit Kindergarten- oder Volksschulkindern können diese absolviert werden. MAUERKIRCHEN. Die Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen bietet in zwei Ausbildung einen Abschluss im Berufsbild "Kindergartenassistent" an. Dafür sind zwei Pflichtpraktika zu absolvieren. Neben der Mitarbeit in einem Kindergarten ist auch ein Praktikum in einer...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Neue Tagesmütter für die Region: die Absolventinnen mit Karin Fechter, Michaela Linhart und Barbara Brinner (alle 1.R. links) | Foto: Edith Ertl
35

Beruf Tagesmutter, Kinder- und Hortbetreuerin
Zeugnistag bei Tagesmütter Steiermark

In einem kleinen Festakt wurden in der Regionalstelle Kalsdorf die Zeugnisse an 17 neue Tagesmütter übergeben. Die Frauen absolvierten eine monatelange Ausbildung mit 330 Einheiten in Theorie und 160 Stunden Praktikum. Den Kindern Liebe und Geborgenheit geben steht für die Tagesmütter an oberster Stelle, der Ausbildungslehrgang brachte aber auch Wissen in Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre, Kommunikation, Kreativität und musikalische Früherziehung. Die Ausbildung befähigt zu einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeisterin Anna Steindl lädt jedes Jahr die FerialpraktikantInnen der Stadtgemeinde zu einem Kennenlern-Treffen ins Wolkersdorfer Rathaus! | Foto: Löw

19 Ferialjobs bei der Stadtgemeinde Wolkersdorf!

Schon seit vielen Jahren beschäftigt die Stadtgemeinde Wolkersdorf in den Sommermonaten FerialpraktikantInnen. „Da in anderen Bereichen nicht mehr so viele Angebote zur Verfügung stehen, wollen wir als öffentliche Institution einspringen und unseren SchülerInnen und StudentInnen die Möglichkeit geben, Erfahrungen zu sammeln und ein wenig Geld zu verdienen“, erklärt Bürgermeisterin Anna Steindl das kommunale Engagement. Die Burschen und Mädchen kommen vorwiegend im Sommerbad als Badegehilfen, im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.