Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Ein Besuch von Florenz und ein Spaziergang entlang dem Arno zum Ponte Vecchio durft nicht fehlen: (v. li.) Selina Ginzinger, Marlene Auer, Anna Maria Linecker, Emmely Hörantner, Julia Gruber, Anna Albrecht, Melina Reichesser, Melissa Farah, Alexandra Bernhofer und Leonie Renezeder | Foto: Karin Kritzinger
4

HLW News 20221008
EUROPA WARTET AUF DICH! - ERLEBNISSE IM AUSLAND PRÄGEN FÜRS LEBEN

BRAUNAU. „Niemand ist eine Insel“ – getreu diesem Motto begeben sich Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau seit vielen Jahren ins Ausland, um dort andere Kulturen und Sichtweisen aus nächster Nähe kennen und schätzen zu lernen. Seit dem letzten Schuljahr wurden die Möglichkeiten während der HLW-Zeit zu verreisen um eine Facette erweitert: Mit dem Projekt „Greenspiration“ startete die damalige 2BHL das erste „Erasmus+ Projekt“ an der Schule. Gemeinsam mit Partnern des Gymnasiums „IIS Selmi“...

  • Braunau
  • HLW Braunau
7

Agieren nicht reagieren
Wie die HBLFA Tirol auf die Veränderungen in der Landwirtschaft reagiert …

Rund 20 % der Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol werden mittelfristig einen Hof übernehmen, die Mehrheit geht aber andere Wege. Deshalb wird an der HBLFA Tirol Offenheit und Diversität gegenüber neuen Ideen seit jeher gelebt. Aber auf welche Landwirtschaft werden die heute 14-jährigen Mädchen und Burschen im vorbereitet? Die Jugendlichen lernen die Grundlagen der Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie, ganz gleich ob sie aus der Stadt oder vom Land kommen. Wir legen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Die Schüler besuchten auch Industriebetriebe der Region, wie hier qoncept dx GmbH, und erhielten Einblick in das Unternehmen.   | Foto: RIC Leoben
2

Montanuniversität Leoben
Eine Praktikumswoche im Zeichen der Rohstoffe

An der Montanuniversität Leoben fand in der letzten Ferienwoche eine Schwerpunktwoche zum Thema Rohstoffe für Schülerinnen und Schüler der HTL Leoben statt.  LEOBEN. Die letzte Ferienwoche bot für Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Rohstoffen eine ganz besondere Gelegenheit, denn das Resources Innovation Center (RIC) der Montanuniversität Leoben organisierte zu diesem Thema eine Schwerpunktwoche.  Rohstoffe und NachhaltigkeitIm Rahmen des EU-Projekts Raise (Raw Material Student...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.