Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Foto: hakzell

HAK-Schülerinnen im Ausland
Dublin and Malta – we’re on our way!

Vor kurzem absolvierten fünf Schülerinnen der HAK Zell am See das Abenteuer eines Auslandspraktikums im Rahmen des Erasmus+ Programms. Vier Schülerinnen verbrachten drei Wochen in Irland, lebten dort bei Familien, arbeiteten in verschiedenen Betrieben und lernten die irische Lebensweise (inklusive Pub-Besuch 😊) kennen. Eine Schülerin des dritten Jahrgangs hat sich für die sonnige Insel Malta entschieden, wo sie in einem Fitnessstudio an der Rezeption arbeiten durfte. Und so ganz nebenbei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Foto wurde im vorigen Schuljahr gefertigt. Mittlerweile herrscht am gesamten Schulgelände und auch im Fleischverarbeitungszentrum die Tragepflicht einer FFP2-Maske sowie weitere zusätzliche Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie. | Foto: HLBLA St. Florian

Praxis hautnah
Schlachten und zerlegen an der HLBLA St. Florian

Landwirtschaftliches Praktikum der HLBLA St. Florian zur Fleischverarbeitung ST. FLORIAN. Die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt (HLBLA) St. Florian zeichnet sich neben der fachtheoretischen und allgemeinbildenden Ausbildung vor allem durch den praktischen Unterricht aus. Eine Besonderheit der HLBLA St. Florian ist das voll ausgestattete Fleischverarbeitungszentrum. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier die Grundlagen sowie das Grundwissen des Schlachtens und der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eveline Gruber-Jansen (TAZ-Sprecherin bei der symbolischen Überreichung einer Praxismappe an Anna Pfeifer, Dir. Birgit Wagner, Initiator Ernst Sommer, Kerstin Klaffel | Foto: HLF Krems

Bildung
Kremser Schüler genießen Praktikum bei NÖs Top-Ausflugszielen

Tourismusschulen HLF Krems schließt exklusive Kooperation mit mit NÖs Top-Ausflugszielen im Sommer 2021. KREMS. Die Aufgabenbereiche für die Schüler sind vielfältig und abwechslungsbereich. Ob bei einer Hochzeit im „Garten der Liebe“in den der Kittenberger Erlebnisgärten helfen, Kulturvermittlung am Heldenberg oder im Renaissanceschloss Rosenburg hhautnah erleben oder etwa Einblicke in das Marketing und den Eventbereich im Stift Göttweig gewinnen stehen unter anderen zur Auswahl. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Romana Zeitlhofer absolvierte ihr Praktikum in Kiuruvesi, Finnland.  | Foto: HLBLA St. Florian
3

HLBLA St. Florian
Hautnahe Ausbildung: Erfahrungsberichte aus dem großen Praktikum

14 spannende Wochen erleben Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian beim "großen Praktikum" ST. FLORIAN. Im Laufe der fünfjährigen Ausbildung an der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian sind drei Pflichtpraktika zu absolvieren. Zwei davon in der Dauer von 4 Wochen und die sogenannte „Große Praxis“ mit 14 Wochen zwischen dem 3. und 4. Jahrgang. Drei ausgewählte Praxisberichte zeigen, wie es den Schülerinnen und Schülern im In- und Ausland ergangen ist und was sie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Direktor Peter Kospach, Dietmar Gamperl, Alfred Lindner, Schüler der Hotelfachschule, Richard Rauch und Horst Schafler. | Foto: WOCHE
3

Tourimusschulen
Genussakademie startet nächstes Schuljahr

Der Tourismus boomt, top ausgebildete Fachkräfte sind gefragter denn je, sind jedoch immer schwieriger in der Region zu finden. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg wollen genau dieses Segment bedienen und starten ab dem Schuljahr 2019/20 die Tourismus- und Genussakademie mit Praxisschwerpunkt. Neues aus der GenussakademieDie Ausbildung in der Schule für "learning by doing" wird mit einem Diplom abgeschlossen. Ausgelegt ist sie nach der 8. Schulstufe für zukünftige Genussexperten aus der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Schüler und Studenten haben an der FH die Möglichkeit, in die Arbeitswelt einzutauchen. | Foto: FH Burgenland

Praxisluft an der FH sammeln

EISENSTADT. Frühzeitig Berufserfahrung zu sammeln ist in der Arbeitswelt wichtiger denn je. Deswegen suchen Schüler und Studenten nach geeigneten Praktikumsplätzen. Auf ihrer Suche werden sie auch an der FH Burgenland in Eisenstadt fündig, wo zahlreiche Praktika angeboten werden. „Durfte mich einbringen” Einen dieser Plätze erhaschte Julia Stich aus der HAK Eisenstadt. Sie absolvierte ein einmonatiges Praktikum in der Bibliothek der FH in Eisenstadt und kommt ins Schwärmen: „Ich bin sehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Kursteilnehmer des BFI Innviertel und Trainer Tom Stuppner (stehend, rechts) hatten beim 7. Trumer Triathlon im Flachgau alle Hände voll zu tun. | Foto: BFI OÖ

Massagekurs-Schüler legten bei Triathlon gleich Hand an

Beim Trumer Triathlon konnten die Teilnehmer des BFI-Massagekurses Praxisluft schnuppern. RIED, SUBEN. Nicht nur die Sportler gaben beim Trumer Triathlon alles, auch das Massageteam unter der Führung von Tom Stuppner hatte alle Hände voll zu tun. Immerhin galt es, die Beine von 1600 Sportlern auf Vordermann zu bringen. Verstärkt wurde die Knetabteilung von sechs BFI-Schülern, die derzeit ihre Ausbildung zum Medizinischen Masseur in Ried im Innkreis absolvieren. „Die Schüler profitieren zu 100...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bildunterschrift: Beim Start des Projektes „Analyse des Freizeitverhaltens junger KitzbühelerInnen“: Stefaniya Krievoshieva, Peter Ziepl, Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, Andreas Krimbacher, Ertugrul Dogmus und Falco van der Werff (vlnr) 
Foto: Obermoser, Stadtgemeinde Kitzbühel

Erstmal verpflichtendes Praktikum für Handelsschüler

Wenn die SchülerInnen der 2. Handelsschule am kommenden Freitag ihre Zeugnisse in der Hand halten, beginnt für sie eine arbeits- und erfahrungsreiche Zeit. Im Sommer sind erstmals Pflichtpraktika zu absolvieren. Die Schule unterstützt die zukünftigen AbsolventInnen bei der Vorbereitung auf die Arbeitswelt durch umfassende Bewerbungs-Coachings und durch die Herstellung von Kontakten zu Unternehmen. Nebenbei arbeiten die SchülerInnen schon an ihren Abschlussprojekten. Dabei beschäftigen sie sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel
Lisa Ebner verstand sich mit Betriebsinhaber Mats sehr gut.
5

Auf nach Skandinavien

Ein anderes Land kennen lernen, die Sprache vertiefen und das irgendwo im Norden – das waren die Vorstellungen von Lisa Ebner und Stefan Wachernig, als sie sich als Schüler der Agrar-HAK Althofen um einen Praktikumsplatz bemühten. Lisa verschlug es nach Uppsala in Schweden, auf einen Betrieb mit 120 Schwedischen Rotkühen und zwei Melkrobotern. „Ich war für die Versorgung und Betreuung der 87 Kälber zuständig. Dazwischen erledigte ich das was mir aufgetragen wurde“, erzählt Lisa begeistert. Es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.