Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser, Werner Seimann (Autohaus Koller Nachfolger GmbH, Mannsdorf an der Donau), Kraftfahrzeugtechnik-Lehrling Simon Philipp Eigner und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

Initiative "Let's Walz"
Mannsdorfer Lehrling auf "Wanderschaft"

Die Initiative  von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ ermöglicht 111 Nachwuchskräften aus Niederösterreich vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland zu machen - und das kostenlos. MANNSDORF/NÖ. Mit dabei ist dieses Jahr auch Simon Philipp Eigner, der momentan sein drittes Lehrjahr im Autohaus Koller in Mannsdorf absolviert. Aufmerksam auf die Ausschreibung hat ihn sein Chef gemacht. Nachdem der Lehrling auch privat sehr gerne reist und offen für das Entdecken neuer Länder...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Matteo Malle und Thomas Panger (v.l.) von der HTL Lastenstraße in Klagenfurt schlossen den experimentellen Teil ihrer Arbeit "Titanlegierungen im Rennsport" an der Montanuniverisät Leoben erfolgreich ab.  | Foto: zVg
2

Montanuniversität Leoben
Schüler schnuppern erste „Forscher-Luft"

Die Montanuniversität Leoben bietet jungen Schülern die Möglichkeit, im Rahmen von betreuten vorwissenschaftlichen Arbeiten, HTL-Diplomarbeiten oder Ferialpraktika erste Erfahrungen im Bereich der Forschung zu sammeln.  LEOBEN. Der Montanuniversität Leoben (MUL) ist es ein großes Anliegen, junge Schülerinnen und Schüler erste „Forscher-Luft" schnuppern zu lassen und den ein oder anderen damit vielleicht sogar für eine weitere Ausbildung an der Leobener Hochschule begeistern zu können. Dies...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
v.l.n.r.:  Günter Senoner (Direktionsleitung STRABAG SE Human Resource Development), Michael Klausner, Paul Obkircher, Kerstin Faschauner (Human Resource Development, STRABAG), Florian Angermann, Walter Schneider (Studienbereichsleitung Bauingenieurwesen & Architektur) | Foto: FH Kärnten

Studium
"Study and Work" mit der Strabag

Durch das "Study and Work" Programm haben angehende Bauingenieure die Möglichkeit bereits während ihres Bachelorstudiums Berufserfahrung zu sammeln. Zusätzlich bietet das Programm ein Stipendium in Höhe von 700 Euro pro Studienjahr und eine fixe Praktikazusage. SPITTAL. Für das "Study and Work" Programm wurden dieses Jahr drei Studierende der FH Kärnten ausgewählt. Alle drei studierend im Bachelorstudiengang Bauingenieurswesen. Großer ZuspruchDas "Study and Work" Programm ist eine Kooperation...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Agnes Jandl, Julia Freil und Lisa Wiesenfellner mit OMV Upstream Experte Christopher Veit und Obmann des Gemeindeverbandes der NÖ Erdöl- & Erdgasgemeinden Erich Hofer (v.l.) | Foto: OMV

OMV unterstützt junge Frauen mit Technik-Stipendien

BEZIRK. Die OMV vergibt Stipendien an junge Frauen mit Technikinteresse. Aus 150 eingegangenen Bewerbungen wurden 15 Stipendiatinnen im Zuge eines Assessment-Centers ausgewählt. Das Technik- Stipendium wurde 2012 mit der Zielsetzung ins Leben gerufen, mehr Frauen für Technik zu begeistern. Aus Niederösterreich sind die Stipendiantinnen Agnes Jandl, Julia Freil und Lisa Wiesenfellner. Upstream Experte Christopher Veit und der Obmann des Gemeindeverbandes der NÖ Erdöl- & Erdgasgemeinden Erich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.