Pramtal

Beiträge zum Thema Pramtal

84

Die Barockstadt ist drei Tage Nabel Europas

Als Dreh- und Angelpunkt für Europäer zeigte sich die Region Sauwald-Pramtal von seiner besten Seite. SCHÄRDING (abr). 240 Delegierte aus 40 Ländern, diese bunte Mischung an Menschen versammelte Thomas Müller, ehemaliger Sauwald-Leader-Managerauf geheiss des Region Sauwald-Pramtal drei Tage in Schärding. Wahrlich eine Meisterleistung an Organisations- und Kooperationstalent. HAK-Schüler waren ebenso vorbildlich eingebunden wie die Menschen der Region, aus Stadt, Tourismus, und Wirtschaft,...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Entlang des 40 Kilometerlangen Granatzweges finden sich zahlreiche Aussichtspunkte und Thementafeln. | Foto: Regionalverband Pramtal
2

Granatzweg vor Eröffnung – weiterer Ausbau denkbar

Am 30. 9. wird der Granatzweg auf Schärdinger Seite eröffnet – doch dabei soll es nicht bleiben. PRAMTAL (ebd). Das Leaderprojekt wird demnach um die Gemeinden Dorf/Pram, Riedau, Zell/Pram, Altschwendt und St. Willibald erweitert. Seit 2010 führte ein Teilstück davon bereits durch die Gemeinden Pram, Geiersberg, Taiskirchen und Hohenzell. Mit der Erweiterung umfasst der Weg künftig 40 Kilometer entlang der einst bayerisch-österreichischen Grenze. "Verschiedene Aussichtspunkte und historische...

  • Schärding
  • David Ebner
Vichtensteins Bürgermeister und Obmann des Martin Friedl beim lässt sich die Handhabung der eBikes erklären. | Foto: Leader Sauwald
2

Region "Sauwald-Erdäpfel" setzt auf E-Bikes

Der Verein Sauwald Erdäpfel nimmt an der Aktion "Genuss Region bewegt" teil – und lädt zum Workshop. ST. AEGIDI (ebd). Demnach soll künftig mit modernen eBikes ein klimabewusstes Erkunden der Genuss Region Sauwald Erdäpfel möglich werden. "An vier Stationen im Sauwald können künftig Bikes der Firma KTM ausgeliehen und damit die Region Sauwald klimafreundlich erkundet werden", sagt der Obmann des Genuss Regions Vereines Sauwald Erdäpfel, Martin Friedl. "Und die sportbewussten Genießer können auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Wünsche und Probleme der Frauen waren beim Frauenfrühstück Thema.
8

Ein Luftschloss voll Wünsche beim Kultur-Frauenfrühstück

Beim Kultur-Frauenfrühstück der ImpulsFRAUEN im Saal der Raiffeisenbank Schärding hatten Frauen die Möglichkeit ihre Anliegen und Wünsche zu äußern. BEZIRK (sal). „Mit uns frühstücken heißt in gewissen Maßen Frauenanliegen ernst zu nehmen.“ begrüsste die Frauenbeauftragte Alexandra Brummer die Gäste. Rund 50 Frauen folgten der Einladung und kreierten ein Luftschloss mit ihren Wünschen und Anliegen, welches Themen wie beispielsweise: „Ein Grundeinkommen von 1.500 Euro netto“, „ein Haus mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Riccardo Ritter (l.) beim Einbau eines seiner Wasserspeichenturbinen, die aus Edelstahl bestehen. Die Achse wird nicht nur mit einem, sondern insgesamt acht Speichenrädern ausgestattet. | Foto: Privat
2

Leader Pramtal-Sieger will Haushalte mit Erfindung allesamt autark machen

Mit seinem Projekt Wasserspeichenturbine hat Riccardo Ritter aus Ruhstorf in Bayern den Ideenwettbewerb der Leaderregion Pramtal gewonnen. Nun will er das Projekt zur Serienfertigung bringen. Denn eingesetzt kann die Turbine ohne Probleme in jedem Bächlein werden – mit spektakulärem Erfolg. RUHSTORF, BEZIRK (ebd). Die Idee hinter dem Projekt ist laut Ritter jene, aus jedem beliebigen Bach Energie gewinnen zu können. „Für den Einsatz der Wasserspeichenturbine eignet sich deshalb auch jedes...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.