Prater

Beiträge zum Thema Prater

Bei der Jubiläumsfeier im Kaisergarten am Oswald-Thomas-Platz 1 fand sich neben Planetariums-Direktor Michael Feuchtinger und VHS-Geschäftsführer Herbert Schweiger auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ein. | Foto: Christian Fürthner
4

60 Jahre
Bürgermeister Ludwig bei Jubiläumsfeier im Planetarium Wien

Das Planetarium Wien beging am Montag sein 60-jähriges Jubiläum. Bei den Feierlichkeiten in der astronomischen Einrichtung im Prater war auch Bürgermeister Michael Ludwig zugegen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen Blick in die Untiefen unseres Universums werfen – das kann man im Wiener Planetarium, das zwischen Riesenrad und Prater Hauptallee steht, seit genau 60 Jahren. Seit seiner Eröffnung am 20. Juni 1964 spielt es eine wichtige Rolle in der Wissensvermittlung in Wien und zählt laut eigenen Angaben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Zum 60. Jubiläum zeigten Direktor Michael Feuchtinger und Techniker Martin Dürrer die Geheimnisse des Planteriums.  | Foto: Sabine Krammer
18

Blick hinter die Kulissen
60 Jahre Sternengefunkel im Wiener Planetarium

Vor genau 60 Jahren öffnete das Planetarium Wien im Prater erstmals seine Türen. Das Jubiläum feierte man mit neuen LED-Beleuchtungen und einer Zimtschneckentorte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 10. Juni 1964 wurde das Planetarium am heutigen Standort im Prater nach zweijähriger Bauzeit feierlich eröffnet. Heute präsentiert sich das zu den Wiener Volkshochschulen (VHS) gehörende Gebäude als niederschwellige Wissensvermittlung für verschiedene Zielgruppen. „Mit modernster Technik und unseren live...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Das neue Pratermuseum soll direkt beim Haupteingang des Praters entstehen. Die Kosten sollen sich auf 4,16 Millionen Euro belaufen. | Foto: Architekt Michael Walraff
1 2

Pläne präsentiert
Neues Pratermuseum Wien kostet 4,16 Millionen Euro

Neue Details zum Pratermuseum Wien bekannt: Das Projekt wurde völlig neu geplant. Kostenpunkt: 4,16 Millionen Euro. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch befindet sich das Pratermuseum direkt neben dem Planetarium Wien am Oswald-Thomas-Platz. Zunächst wollte man das Pratermuseum in eine alte Spielhalle übersiedeln. Dafür hätte man 1,63 Millionen Euro in die Hand genommen. Doch jetzt haben sich die Pläne offenbar geändert. Aufgrund des Klimaschutzes will man jetzt einen rund 16 Meter hohen Neubau errichtet....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Faschingsumzug startete am Riesenradplatz mit bunten Festzügen, verkleideten Fußgruppen und Musikkapellen. | Foto: Hannes Hochmuth
1 7

Fasching Leopoldstadt
Das war der große Faschingsumzug im Prater

Vergangenes Wochenende fand der Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hin zu m Besuch des Planetariums – und all das kostenlos.  LEOPOLDSTADT. Von Hexen und Clowns über Prinzessinnen bis hin zu Außerirdischen: Vergangenes Wochenende wurde der Fasching in der Leopoldstadt zelebriert. Geschmückte Festzüge, kostümierten Faschingsnarren und Musikgruppen zogen durch den ganzen Prater, um den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Buntes Treiben im Wiener Prater: Am Samstag, 22. Februar, findet der größte Faschingsumzug Wiens statt.  | Foto: Philipp Lipiarski
2 2

Die Narren sind los
Großer Faschingsumzug im Wiener Prater

Am Samstag, 22. Februar, findet der größte Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hinzu kostenlosem Eintritt ins Planetarium.   LEOPOLDSTADT. Der größte Faschingsumzug Wiens geht am Samstag, 22. Februar, in der Leopoldstadt über die Bühne.  Mehrere hundert Narren sowie Faschingsbegeisterte aus ganz Österreich versammeln sich im Wiener Prater. Die Veranstaltung der Vereine "Prater Aktiv" und "Fasching Aktiv" bietet ein buntes Programm: von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
35

Buchpräsentation : Von Historikerin Alexandra C. Eckel

Am 17. Mai 2017 fand die Präsentation des Romans UNlabelled – Verfolgt vom Schatten der Macht der Schriftstellerin und Historikerin Alexandra C. Eckel im Planetarium der Stadt Wien statt. Der Roman basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Liebesgeschichte zweier NS-Soldaten im Kampf gegen den tödlichen Paragraphen 175, der die Liebenden an den Abgrund des Lebens treibt. Zahlreiche Gäste begaben sich auf eine Zeitreise in die verborgene Welt, darunter die Bundesrätin der Grünen Mag. Dr....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
27

Das Planetarium

Wo: Kaiserwiese/Prater, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Heinrich Moser
4 4 4

Planetarium

Hier kommen Schülerinnen und Schüler gerne her, denn Astronomie lernt man hier verstehen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Nachts im Museum: Bei der "Langen Nacht der Museen" bieten die Museen im Bezirk ein spannendes Programm. | Foto: ORF/Hans Leitner
1 2

Nachts im Museum in der Leopoldstadt

Auch im Zweiten haben am Samstag, den 4. Oktober, die Museen bis Mitternacht für Sie geöffnet. LEOPOLDSTADT. Das können Sie in der Langen Nacht der Museen am 4. Oktober im zweiten Bezirk erleben: * Circus- und Clownmuseum, Ilgplatz 7 Um 18 und 19 Uhr gibt es Zaubershows für Kinder. Variété-Shows für Jung und Alt warten dann um 20, 21, 22, 23 und 24 Uhr auf die Besucher. * Pratermuseum, Oswald-Thomas-Platz 1 Von 19 bis 22 Uhr haben Sie hier die Gelegenheit, Ihr Kräfte beim Armdrücken mit starken...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hermine Kramer

Leopoldstadt: Kinder suchen Krokodil und Sonne

Am 25. Juli um 16.30 Uhr erfahren Kinder, was die Sonne macht, wenn es dunkel wird und was das Krokodil damit zu tun hat. Wo: im Zeiss Planetarium am Oswald Thomas Platz 1. Infos unter 01/891 74 150 000.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Werner Gruber (r.) mit seinen Science-Buster-Kollegen. | Foto: Moni Fellner
1

Leopoldstädter Jubiläum

Planetarium-Chef Werner Gruber feiert: Das Gebäude im Prater am Oswald Thomas Platz feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Programm gibt’s unter 01/89174 150 000 oder Online.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Planetarium bringt Spaß und Bildung für Kinder

Vom 13. bis 15. Juni gibt’s täglich von 10 bis 18 Uhr auf der Kaiserwiese und bis 16 Uhr im Planetarium Action und Bildung für sechs- bis 15-Jährige. Anmeldung fürs Planetarium: info@kids-messe.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Ein Ausflug in den Sternenhimmel

Am Sonntag, dem 20.4., findet im Planetarium am Oswald-Thomas-Platz eine Veranstaltung für Kinder von sechs bis zehn Jahre statt. Eine Anmeldung unter 01/891 74-150 000 ist erforderlich. Wann: 20.04.2014 15:00:00 Wo: Planetarium Wien, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Die Lange Nacht der Forschung in der Leopoldstadt

Am 4. April können Sie von 17 bis 23 Uhr hinter die Türen von Forschungsstationen schauen. In der Leopoldstadt gibt’s zwei Stationen: das Happylab in der Haussteinstraße 4 und das Planetarium am Oswald Thomas Platz 1.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
68

Das war die bz-Redaktion on Tour im Prater

Was wurde aus der Parkpickerl-Kommision? Und warum ist die Hundezone im Prater mitten auf einer Liegewiese? Beim Startschuss der bz-Redaktion on Tour im Prater beim Planetarium wurde heiß diskutiert. Unter anderem über die Abzocke für Autofahrer auf der Stadionallee, Parken auf der Donauinsel, Miniermotten-Befall der Bäume und Streetart versus Vandalismus. Alle Termine der bz-Redaktion on Tour im Juli und August

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Pedalritter lädt zum Check

Robert Wallner (Foto) lädt zur Grünen Radrettung: am Sonntag, dem 24. Juni von 15 bis 18 Uhr in der Prater Hauptallee beim Planetarium.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.