preis

Beiträge zum Thema preis

Die Wörgler Werbeagentur durfte sich über zwei Goldmedaillen beim "Tourist Austria International" Werbe Grand Prix freuen.

Zwei Mal Gold für "Haaser & Haaser"

WÖRGL. Beim 29. T.A.I. Werbe Grand Prix gewann die Werbeagentur "Haaser & Haaser" zwei Mal „Signum Laudis“ in Gold. Der Wettbewerb für touristische Werbemittel wurde am 18. Mai in Wien entschieden. „Werbung ist eines der wichtigsten Mittel, um dem heutigen Wettbewerb standzuhalten“, so der Geschäftsführer der Agentur, Peter Haaser. Unter den heuer insgesamt 268 Einreichungen in sechs Kategorien punktete Haaser & Haaser in den Kategorien „Prospekte Hotellerie“ und "Plakate".

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Freuen sich über ihre Auszeichnungen: Fritz Hausewirth, Peter Schrettl und Erwin Weiskirchner. | Foto: Filmklub

Filmer räumten bei Landesmeisterschaft ab

Drei Mal Silber, zwei Mal Bronze und zwei Diplome für den Filmklub Kufstein. KUFSTEIN. 32 Filme wurden kürzlich bei der Landesmeisterschaft für Tirol, Vorarlberg und Südtirol bewertet. Es gab zwei Mal Gold, Landesmeister Tirol wurden Gerhard und Monika Kunwald mit "Aus dem Leben der Frau X", Landesmeister Vorarlberg wurde das Team ogablick mit "Wer ist eigentlich ogablick film?". Der Film & Videoclub Kufstein konnte gleich mehrere Erfolge verzeichnen: Silber gab es für “Blecherne Hochzeit”...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Mitarbeiter von MPreis sind zufrieden | Foto: Lukas Schaller
1

MPreis: Bester Arbeitgeber Österreichs 2015

Nach umfassender Analyse hat das „Great Place to Work® Institut“ das Tiroler Familienunternehmen MPREIS mit dem Prädikat „Bester Arbeitgeber Österreich 2015“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung erfolgte bei der Award Ceremony am Donnerstag 19. März 2015 in Wien. Prämiert wurden aus ganz Österreich die besten Arbeitgeber mit besonderer Qualität. Alle Branchen werden bei diesem Wettbewerb gemeinsam bewertet. Bester Arbeitgeber Tirols Zusätzlich zur Auszeichnung „Bester Arbeitgeber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Simon Hausberger konnte den dritten Platz in der Kategorie Landschaft/Wildlife sichern. | Foto: Hausberger
2

Fotografie-Award für Simon Hausberger

Der Tiroler Fotograf Simon Hausberger belegt bei den "European Professional Photographer of the Year Awards" den dritten Platz hinter Tom D. Jones aus Belgien (Silber) und Alexandre Manuel aus Portugal (Gold) und gewinnt die bronzene Kamera in der Kategorie Landschaft/Wildlife. Die FEP „Federation of European Photographers“ setzt sich aus allen nationalen europäischen Berufsfotografen-Verbänden zusammen. Sie vertritt über 50.000 professionelle Fotografen aus ganz Europa.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

LK vergibt Preis für Nachhaltigkeit

BEZIRK. Die LK Tirol schreibt heuer zum zweiten Mal den Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis aus. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich 2015 an alle viehhaltenden Betriebe. Bis zum 16. Februar 2015 können Viehhalter das Teilnahmeformular noch in der jeweiligen Bezirkslandwirtschaftskammer abgeben. Teilnehmen können alle viehhaltenden Betriebe, die 2014 einen Mehrfachantrag gestellt haben. Vom Bewerb ausgeschlossen sind jene, die bereits letztes Jahr teilgenommen haben. Weitere Ausschlusskriterien:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Christian Baumgartner, Wave-Marketinglady Sylvia Brix, Johannes Felder und Markus Erler. | Foto: Spectrum

World Waterpark Award für Wave und Spectrum

Auch Tarifwerbung kann kreativ, überraschend und unterhaltsam sein. So sieht das der Weltverband der Erlebnisschwimmbäder, die World Waterpark Association (WWA), die bei der diesjährigen Wahl zur weltbesten Schwimmbadwerbung in Las Vegas dem Wave-Marketing- Team und seiner Kreativagentur Spectrum Gold in der Kategorie „Poster“ überreichte. „Dieser Erfolg bedeutet uns sehr viel, matchen wir uns doch mit über 1000 Mitgliedern und deren Agenturen aus mehr als 40 Ländern im Rahmen eines anerkannten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r: Doris Hackl, Direktor Hubert Kronberger,  Nadine Horn, Thomas Lettenbichler und Daniel Aniser. | Foto: Spielbichler

Kulturehrenpreis für eine Wörgler Schule

Schüler und Lehrer der NMS Wörgl 2 drehten gemeinsam einen Film über "Erfolgsgeschichten". WÖRGL. Bei der Wörgler Kulturpreisverleihung wurden kürzlich verschiedene herausragende Kulturleistungen geehrt. Unter anderem auch die Neue Mittelschule Wörgl 2 in der Sparte „Bildende Kunst“. Ausgezeichnet wurde der Film "Erfolgsgeschichten – 30 Jahre NMS 2 Wörgl", den Schüler und Lehrer gemeinsam produziert haben. Der Film zeigt aktuelle Entwicklungen in der Berufsausführung und motiviert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der 1. Platz in der Kategorie „Umgesetzte Projekte“ geht an den Verein Via Claudia Augusta: Obmann Siegfried Gohm erhielt den Preis aus den Händen von LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Berger
5

Euregio-Kooperationspreis für länderübergreifende Projekte und Ideen vergeben

Am Donnerstag trafen sich die drei Landeshauptleute Günther Platter, Arno Kompatscher aus Südtirol und Ugo Rossi aus Trentino auf Schloss Landeck, um das Arbeitsprogramm der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino für das kommende Jahr zu fixieren. Dabei wurde erstmals auch der Euregio-Kooperationspreis für länderübergreifende Projekte und Ideen vergeben. „Es ist unser Ziel, die Europaregion mit Leben zu füllen und das Bewusstsein für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei den Menschen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler, Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol mit den PreisträgerInnen des Tiroler Sanierungspreises 2014 | Foto: Energie Tirol

Sanierungspreis geht nach Kufstein

KUFSTEIN. Im Rahmen der Sanierungsoffensive „Sanieren bringt’s!“ haben das Land Tirol und Energie Tirol auch heuer wieder den Tiroler Sanierungspreis ausgeschrieben. Zahlreiche Einreichungen von hochwertigen Sanierungsprojekten aus vier Kategorien wurden von einer hochkarätigen Fach-Jury begutachtet. Neun Projekte mit Vorbildcharakter wurden am 11. November im Innsbrucker Landhaus ausgezeichnet. In der Kategorie „Mehrfamilienhäuser“ ging der Tiroler Sanierungspreis 2014 nach Kufstein. „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Udo Seethaler gewann mit seinem ersten Spielfilm „Speechless“ eine Silberne Diana. | Foto: Burgi Seethaler
2

Silberne Diana für Udo Seethaler

Toller Erfolg für den Filmemacher Udo Seethaler vom Film- und Videoclub Kufstein KUFSTEIN. Beim Internationalen Festival „Golden Diana“ des nicht kommerziellen Filmes am Klopeinersee in Kärnten wurde Udo Seethalers Spielfilm „Speechless“ mit einer Silbernen Diana prämiert! Das internationale Filmfestival der „Golden Diana“ genießt weit über die Grenzen Österreichs hinaus Beachtung und wurde heuer bereits zum 26. Mal ausgetragen. Aus den 400 eingereichten Filmen schafften es 99 ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

BUCH TIPP: Freuden und Leiden eines Dorflebens

Saša Stanišić spielt gerne mit der Sprache, beschreibt humorvoll und häppchenweise skurrile Figuren im ostdeutschen Dorf Fürstenfelde, deren Hoffnungen und Enttäuschungen und skizziert Momentaufnahmen von damals und heute. Alles passiert unmittelbar vor dem jährlichen Annenfest. Für diese Tragikomödie erhielt der deutschsprachige Autor den Preis der Leipziger Buchmesse. Luchterhand, 320 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
10 Bezirksblätter-Sonnenbrillen suchen ein neues Zuhause. Bei wem sie wohl einziehen dürfen?
8 21 8

Unverhofft kommt oft: Gewinner der Bildersammlung "Sommer, Sonne, Wärme"

Obwohl wir im Juli mindestens genauso viele Regentage wie Sonnentage hatten, konnte einem in diesem Monat nie so richtig kalt werden. Denn eure großartigen Bilder zum Thema "Sommer, Sonne, Wärme" haben uns immer wieder innerlich erwärmt. Anfang Juli habe ich eine Bildersammlung gestartet, in der ich euch gebeten habe, eure schönsten Bilder zum Thema "Sommer, Sonne, Wärme" mit uns zu teilen. Das habt ihr auch getan - und zwar in einer Menge, die mich fast vom Stuhl fallen hat lassen. Wer diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: VS Harland

Platz 3 für VS Harland beim Nachwuchsforscherpreis

Bei der Prämierung des Wettbewerbs „Jugend forscht in der Technik“ wurde das Projekt der VS Harland (Rettenschöss) "Entwickeln von Autos mit Schwerkraft-, Wind- und Elektromotorantrieb" von der Wirtschaftkammer Tirol mit dem hervorragenden 3. Platz ausgezeichnet. Die Kinder von der 1. bis 4. Schulstufe überzeugten die Jury auf ihrem Messestand mit Plakatwänden, Videopräsentation, sowie praktischen Vorführungen von ihrem Forschergeist und der Funktionalität ihrer persönlichen Entwicklungen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Innovationspreis 2014: Tiroler Einfallsreichtum gefragt

Heimische Innovationen und Erfindungsreichtum werden vom Land Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer mit dem Tiroler Innovationspreis ins beste Licht gerückt und ausgezeichnet. BEZIRK. Innovative Unternehmen aufgepasst! Unter dem Motto „Innovation = Wenn der Markt ,Hurra!‘ schreit“, geht der Tiroler Innovationspreis in seine nächste Runde. Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol verleihen heuer wieder den „Tiroler Innovationspreis“ an jene, die mit neuen Technologien und Dienstleistungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zuletzt überreichte Bischof Scheuer den Jakob Gapp Preis an die Baufirma Zimmermann in Wattens. | Foto: Foto: Stocker
2

Diözese Innsbruck schreibt Jakob-Gapp-Preis 2014 für Betriebe in Tirol aus

Kirchlicher Anerkennungspreis, gestiftet von Bischof Manfred Scheuer - Initiative der Kath. ArbeitnehmerInnen-Bewegung Tirol - Bewertungskriterien orientieren sich an den Grundsätzen der Katholischen Soziallehre (dibk). Die Diözese Innsbruck schreibt den Pater-Jakob-Gapp-Preis 2014 aus. Der Preis bringt den Dank und die Anerkennung der Katholischen Kirche zum Ausdruck. Er ist eine Auszeichnung für Betriebe in Tirol ab fünf Mitarbeitern. Verliehen wird er an Firmen, die sich nachhaltig um ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die VIKING Rasentraktoren der Serien T5 und T6 überzeugten die Design-Experten des „red dot design awards“. | Foto: Viking

VIKING Produkte räumen Design-Awards ab

LANGKAMPFEN. Eine wahre Flut an Design Awards ging in der letzten Zeit auf Produkte der Marke Viking nieder. Die kürzlich am Markt sehr erfolgreich eingeführten, neuen Robotermäher MI 632 und MI 632 P wurden vom Gartengeräte-Hersteller aus Langkampfen zu drei Design-Awards angemeldet – bei allen drei konnte man dabei als Gewinner hervorgehen. Von der Jury des renommierten „red dot design awards“ erhielten die Robotermäher, die bei Viking iMows genannt werden, sogar die Bewertung „best of the...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
ARBÖ Tirol Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski (MBA), Kufsteins Stadtwerke Prokurist Wolfgang Gschwentner, Stadtbusbetreiberin Emma Achhorner, ARBÖ Tirol Präsident Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Kristall-Prämierung für Kufsteins Stadtbus

Das Busunternehmen Achhorner und die Stadtwerke Kufstein leisten seit nunmehr 15 Jahren im Rahmen der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Kufsteins Verkehrswegen bewegen können. KUFSTEIN. Schulbusunfälle mögen quantitativ zwar eine geringe Rolle innerhalb der Wegunfälle von Schülern spielen. Bei näherer Analyse der Unfallmeldungen und statistischen Daten ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Schulbusunfälle mit zum Teil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: STC Bruckhäusl

Preisladinern des STC Bruckhäusl

Beim spannenden Preisladinern des STC Bruckhäusl spielte jeder gegen jeden. Als glückliche Sieger konnten sich Plank Alberta und Schreyer Martin freuen und den ersten Preis in Empfang nehmen. Die Preisgestaltung war sehr umfangreich und jeder Teilnehmer konnte sich für seinen großen Einsatz die ihm zustehende Belohnung abholen. Wo: Bruckhäusl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Richard Wasle (Landesverbandsobmann Stv.), LRin Beate Palfrader, Obmann Sebastian Neureiter, Kpm. Oswald Mayr und LH Günther Platter | Foto: BMK Söll

Blasmusikpreis für die BMK Söll

Der Tiroler Blasmusikpreis ist ein Kulturpreis des Landes Tirol welcher jedes Jahr am 26. Oktober vom Landeshauptmann verliehen wird. Der Gewinner wird von einer unabhängigen Jury des Landes ermittelt, wobei besonders innovative Projekte beurteilt werden. Die BMK Söll konnte dabei mit ihrer Chronikarbeit in der Kategorie II C/D überzeugen. Die Verleihung fand am 26. Oktober am Landhausplatz in Innsbruck statt. Dabei wurden beide Kapellen Kategorie I und II ausgezeichnet. Vor der Verleihung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler, Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig, Bruno Oberhuber, Energie Tirol und die Preisträger des Tiroler Energiepreises 2013 | Foto: Energie Tirol

Tiroler Energiepreis 2013 für Shared-Space-Konzept

KUFSTEIN. Das Land Tirol vergibt seit dem Vorjahr jährlich den Tiroler Energiepreis für besonders ambitionierte Gemeindeprojekte. Dieses Jahr hat Kufstein diese hochkarätige Auszeichnung für die Weiterentwicklung des innovativen Shared-Space-Konzepts der Stadt erhalten. Kufstein setzt bereits seit Jahren auf mehr Power beim Einsatz von erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und der Förderung von sanfter und umweltfreundlicher Mobilität. 2011 hat die Stadtgemeinde eine Prozessanalyse für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
12

Tiroler Mundartkreis

Die Mundartautorin Kathi Kitzbichler aus Erl gewann beim Mundartwettbewerb der NÖ Textwerkstatt "Hermann Wiesmayr" mit dem Gedicht "Gedanknsplitta" den 5. Preis! Im Namen des Tiroler Mundartkreises gratuliert Obfrau Lilo Galley sehr herzlich! Gedanknsplitta Erfoig kust nur erntn mit Mia und mit Plog, mit Vazicht und mit Einsatz, mit Fleiß Tog fi Tog. An Neid muasst vadeana, des Mitleid kriagst gschenkt, damit umgeh muasst leana, so hu i mirs denkt. Des Glück is a Vogal, oft fliagts a zu dia, es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die JungforscherInnenpreisfinalisten erhielten einen Gutschein für die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach 2014. | Foto: WKO

JungforscherInnenpreis erneut in Alpbach vergeben

ALPBACH. Im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach wurde zum zweiten Mal der Euregio-JungforscherInnenpreis verliehen. Euregio-Jungforscher des Jahres ist der Innsbrucker Mediziner Peter Willeit mit seiner Arbeit zum Thema Mikro-RNS als zukünftige Biomarker für Herzkreislauferkrankungen. Der Euregio-JungforscherInnenpreis wurde letztes Jahr vom Präsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Jürgen Bodenseer, dem Präsidenten der Handelskammer Bozen Michl Ebner und dem Präsidenten der Handelskammer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Sechs Preise beim "prima la musica"

Fünf 2. Preise und ein 3. Preis: Schüler der Landesmusikschule Wörgl waren beim Bundeswettbewerb „prima la musica“ in Sterzing (Südtirol) sehr erfolgreich! BEZIRK. Schüler der Landesmusikschule Wörgl boten beim diesjährigen Bundeswettbewerb „prima la musica“, der vom 23. – 30. Mai 2013 in Sterzing (Südtirol) stattfand, auch im Bundesländervergleich sehr gute musikalische Leistungen. Von den 6 beim Landeswettbewerb in Hall für den Bundeswettbewerb qualifizierten Schüler konnten 5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.