preis

Beiträge zum Thema preis

Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin Nora Schöpfer (li.) beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
1 2

Tirolerin wird für künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet

Erneut wurde der Landespreis für zeitgenössische Kunst vergeben, dieses Jahr an die Tirolerin Nora Schöpfer für ihr künstlerisches Gesamtwerk. Die in Innsbruck geborene Künstlerin machte sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen und begeisterte mit ihren Projekten Kunstliebhaber weltweit. Neben der Auszeichnung für Schöpfer, gab es zudem noch drei Förderpreise zu vergeben. TIROL. Die Tirolerin Nora Schöpfer durfte sich über den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2018 freuen. Überreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner
Freuen sich über den siebten DGT Wissenschaftspreis in Folge: 
Anita Zehrer, DGT-Vizepräsidentin (links), Preisträger Jannis Braun (Mitte), und Hubert Siller, Leiter MCI Tourismus (rechts). | Foto: © MCI / ProMedia
2

MCI holt zum 7. Mal in Folge DGT Wissenschaftspreis

Es ist ein großer Erfolg für das MCI: Bereits zum siebten Mal in Folge konnte ein Absolvent des MCI Tourismus-Departements den begehrten DGT Wissenschaftspreis nach Tirol holen. Jannis Braun, M.A. überzeugte und beeindruckte die Berliner Jury mit seiner Arbeit "Markenidentität als Basis der Markenführung alpiner Destinationen". TIROL. Jährlich zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT e.V.) die herausragendsten Abschlussarbeiten touristischer Studiengänge aus. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sieger der Klassenwertung kommen aus Wörgl: Die Mädels der BFW 3 AL mit Stephan Eberharter, Volksbank-Personalleiterin Martina Kirchmair, Volksbank-Vorstand Markus Hörmann, Manfred Mühllechner, Volksbank-Trainer Robert Woods und Olivia Peter (v. l.) freuten sich über 3.000 Euro. | Foto: oberhollenzer kommunikation
2

BFW Wörgl setzten sich als Börsenprofis durch

Großer Jubel im Congress Innsbruck: Über 1.000 Schüler feierten ihren bestandenen Börsenführerschein und nahmen ihre Preise mit nach Hause. WÖRGL/INNSBRUCK (red). Die BFW Wörgl konnte sich unter 52 teilnehmenden Klassen beim "Börsenführerschein" als Klassensieger durchsetzen. Nach dem erfolgreichen Start 2015 initiierte die Volksbank Tirol AG nun schon zum zweiten Mal einen Wissenstransfer zwischen Schulen und Finanzwirtschaft. Unter dem Motto „Fit for Banking“ gab es von 21 Bankberatern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Bild v.l.n.r.: Landesrätin Dr. Beate Palfrader, MMag. Reinhard Mayr (Stv. Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol AG), Mag. Christa Strobl (RLB Tirol AG), Prok. Mag. Dr. Christoph Spöck, MBA (RLB Tirol AG) und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Blickfang
1

Familienfreundlichste Unternehmen Tirols 2017 ausgezeichnet

Am 5. Februar war es endlich soweit: die Sieger-Unternehmen des Landeswettbewerbs "Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2017" konnten gekürt werden. Schon zum vierten Mal zeichnet das Land Tirol Unternehmen mit diesen besonderen Qualitäten durch einen Preis aus. TIROL. Die zwei Politikerinnen Dr. Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patricia Zoller-Frischauf waren über die Vergabe der Auszeichnung hoch erfreut. Je nach Betriebsgröße wurde der Preis in vier Kategorien vergeben. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Unfälle auf den Österreichischen Straßen sollen durch innovative Projekte verringert werden. | Foto: pixabay.com
1

Jetzt mitmachen: Verkehrssicherheitspreis „Aquila 2018“

Mehr Verkehrssicherheit auf den Österreichischen Straßen, dieses Ziel hat der Österreichische Verkehrsicherheitspreis "Aquila 2018", der auch dieses Jahr wieder engagierte Projekte auszeichnet. Bis zum 2. Mai 2018 können Projekte beim Kuratorium für Verkehrssicherheit eingereicht werden. TIROL. Das KFV und der Österreichische Gemeindebund möchten, wie die letzten Jahre das Engagement von einzelnen Personen für mehr Sicherheit auf den Straßen auszeichnen. So entstand der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dorferneuerung 2017: LR Johannes Tratter zieht positive Bilanz. | Foto: Land Tirol/Berger

Dorferneuerung: Rückblick auf erreichte Ziele

In einem Jahresrückblick über das Jahr 2017 zieht LR Johannes Tratter eine positive Bilanz, über das Projekt der seit 30 Jahren bestehende Dorferneuerung. Ziel ist es das traditionelle Ortsbild zu erhalten, das wertvolle kulturelle Erbe zu wahren aber auch eine zeitgemäße Nutzung einzuführen. TIROL. Stolz erläutert LR Tratter die erreichten Ziele 2017: "In vier Landesbeiratssitzung wurden 125 konkrete Vorhaben mit einem Gesamtfördervolumen von 1,2 Millionen Euro beschlossen." Inzwischen läuft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nahmen in Wien für Viking den Best Recruiters-Preis 2017/18 in Empfang: Sophia Plattner (2. v.l.) und Andreas Saldivar (3. v.l.), umrahmt von Markus Gruber von Best Recruiters (rechts) und AMS Vorstand Johannes Kopf (links). | Foto: GPK/APA-Fotoservice/Schedl

Viking "rekrutiert" in Österreich am Besten

Das Langkampfener Unternehmen errang bei der Best Recruiters Studie 2017/18 österreichweit Rang 1 in der Sparte Industrie. LANGKAMPFEN (red). Zweimal innerhalb kurzer Zeit durfte man sich beim Gartengeräte-Hersteller Viking aus Langkampfen über hohe Anerkennungen als Arbeitgeber freuen. Nachdem die Firma bereits am 30. Oktober zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ ernannt wurde, folgte nun die nächste Auszeichnung. Am 14. November belegte Viking in der Best Recruiters Studie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit dem Preisträger des Tiroler Landespreises für Kunst 2017 Volker Giencke. | Foto: Land Tirol/Sax

Landespreis für Kunst 2017 geht an Architekten Volker Giencke

Es war wieder soweit: Der Tiroler Landespreis für Kunst wurde vergeben. Diese Jahr konnte sich der Architekt Volker Giencke bei der Jury durchsetzen und erhielt die auf 14.000€ dotierte Auszeichnung für sein Gesamtwerk. TIROL. Jedes Jahr verleiht das Land Tirol den Landespreis für Kunst, so hat auch heuer Kulturlandesrätin Beate Palfrader die Aufgabe die Auszeichnung an den Gewinner zu überreichen. Der Preisträger 2017 wurde der österreichische Architekt Volker Giencke für sein Gesamtwerk. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Abgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Isabella Gruber. | Foto: Foto: Liste Fritz

Leistbarer Wohnraum in Tirol - Ein Ding der Unmöglichkeit?-

TIROL. Fast die Hälfte ihres Einkommens müssen die Tiroler fürs Wohnen ausgeben. Lösungsvorschläge möchte die Liste Fritz - Bürgerforum Tirol bieten. Die Gemeinden greifen zu ungewöhnlichen Maßnahmen, um leistbaren Wohnraum für die Dorfbewohner möglich zu machen, argumentiert die Liste-Fritz. Sowie dass es schmerzhafte Eingriffe ins Privateigentum sind und, dass einige der rechtlichen Prüfung durch die Höchstgerichte wohl erst standhalten müssen.  Liste Fritz-Klubobfrau Andrea...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vertreter der ausgezeichneten Unternehmens mit MPREIS-Unternehmensprecherin Maria Stern. | Foto: Philipp Lipiarski
2

MPREIS gewinnt österreichischen Nachhaltigkeitspreis TRIGOS 2017

Tiroler Familienunternehmen wurde für die Bemühungen um verantwortungsvolles Wirtschaften ausgezeichnet! Verantwortungsvolles Wirtschaften, oder „Corporate Social Responsibility“ (CSR), zeichnet sich aus durch nachhaltige Markt- und Umweltpolitik sowie einem herausragenden Engagement in der Gesellschaft und eine Beständigkeit als Arbeitgeber. Besonders engagierte Unternehmen wurden bei der Verleihung des TRIGOS 2017 mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Rund 300 geladene Gästen feierten im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Justus Seeger

Preisträgerkonzert der Academia Vocalis

BAD HÄRING. Wettbewerbe zu gewinnen ist heute Bestandteil jeder „To-do-Liste“ von angehenden Sängern. Solche Preise erleichtern den Zugang zum Markt, sie öffnen die Tür – wenn schon nicht zu den Opernhäusern selbst, so wenigstens zu den Vorsingen einzelner Engagements. Auch die Academia Vocalis stiftet jährlich einen Preis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Gesangs. 2015 wurde unter den vielen an den Meisterkursen teilnehmenden Sängern der Bariton Justus Seeger (Deutschland) mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Der Ak-Check zeigt: man muss auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Freibäder locken mit zahlreichen Aktionen. | Foto: Mike Maass/Regionautin

Freibäder-Check der AK Tirol

Der AK-Check zeigt, dass es bei den heimischen Schwimmbädern große Unterschiede bei der Preisgestaltung und den angebotenen Leistungen gibt. TIROL. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol testete Tirols Freibäder. Dabei wurden große Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis festgestellt. Die AK empfiehlt daher, sich zu überlegen, auf was man beim Besuch eines Freibades verzichten möchte oder für was man gerne mehr bezahlt. Getestet wurden Eintrittspreise, angebotene Ermäßigungen, Ausstattung und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl bei der Preisverteilung in London. | Foto: Foto: ESV-Fotosektion-Wörgl

Thierseer Fotograf räumt in London ab

BEZIRK. Mit Aufnahmen aus seiner Heimat Thiersee konnte Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl nun auch international punkten: Bei zwei der bekanntesten internationalen Fotowettbewerbe, dem Sony World Award und dem Trierenberg Super Circuit, schaffte er den Sprung unter die Besten. "Es gibt Momente im Leben, die einem immer in Erinnerung bleiben werden", freut sich Thaler über die Auszeichnungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
MPreis wurde für den Nachhaltigkeitspreis TRIGOS Österreich 2016 nominiert. | Foto: MPreis

MPreis für Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Tiroler Supermarktkette MPreis wurde beim "TRIGOS Österreich 2016" für vorbildliches und nachhaltiges Wirtschaften nominiert. TIROL. 125 Betriebe aus ganz Österreich haben heuer bei der renommiertesten Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften eingereicht. Das Tiroler Familienunternehmen MPreis ist das einzige Großunternehmen aus Tirol, das für den „TRIGOS Österreich 2016“ nominiert wurde. Beurteilung von Experten Eine 14-köpfige Experten-Jury aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Einreichfrist für Arge Alp-Preis verlängert | Foto: Arge Alp

Arge Alp-Preis 2016 - Einreichfrist verlängert

Die Einreichfrist für den Arge Alp-Preis wurde bis zum 29. Februar 2016 verlängert. Die Arge Alp sucht innovative Kooperationen im Beschäftigungsbereich. Die Gesamthöhe der Preisgelder beträgt 25.000 Euro Die Arge Alp sucht innovative Projekte im Beschäftigungsbereich und hat einen Preis ausgeschrieben, bei dem es insgesamt 25.000 Euro Preisgeld zu gewinnen gibt. Die Einreichfrist wurde nun bis zum 29. Februar 2016 verlängert. Ziel des Arge Alp-Preises Gefragt sind Vereine, Unternehmen, private...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Auszeichnung "Bestes Team 2015": Viktoria Koller und Vanessa Rothe von Billa. | Foto: Billa
2

"Bestes Team": Billa-Mitarbeiterinnen ausgezeichnet

Die Firma Workshopper e.U. bietet für Lehrlinge aller Branchen und Lehrjahre verschiedene Workshops, Seminare und Trainings an. 2015 wurden bereits zum zweiten Mal die besten Kursteilnehmer mit dem Workshopper Award ausgezeichnet. Als „Workshopper des Jahres 2015“ wurde Sophia Fischböck von der voestalpine prämiert. Weiter teilten sich die beiden Billa-Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein, Viktoria Koller und Vanessa Rothe, den Preis „Bestes Team 2015“ für ihr Engagement und vorbildliches Teamwork...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kaum noch leistbar: In Kufstein muss man bis zu 750 Euro pro Quadratmeter bezahlen.
2

Grundstücke sind ein Luxusgut

Die Grundstücks­preise im Bezirk sind nichts für den kleinen Geldbeutel, nicht nur in den Städten. BEZIRK (mel/nos). Im vierten Teil unseres Gemeinderankings nehmen wir die Grundstückspreise in den einzelnen Gemeinden unter die Lupe. Sofort fällt auf: im Bezirk Kufstein gibt es enorme Schwankungsbreiten beim Quadratmeterpreis. Am billigsten sind Grundstücke in der Gemeinde Niederndorferberg, hier bekommt man einen Quadratmeter schon ab 90 Euro. Auch Thiersee (95 Euro) und Erl (105 Euro) sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sternat

Wissenschaftsförderpreis für Brixlegger Informatiker

BRIXLEGG. Vor kurzem wurde an den Brixlegger Informatiker Dr. Michael Felderer im Rahmen eines Festaktes im großen Saal des Landhauses der Förderpreis des Landes Tirol für Wissenschaft 2015 verliehen. Der mit 4000 Euro dotierte und einmal jährlich verliehene Preis wurde gemeinsam mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaften 2015, der an Frau Univ.-Prof. Dr. Ruth Breu ging, von Wissenschaftslandesrat Dr. Bernhard Tilg im Beisein von Vertretern des Landes, der Universität Innsbruck sowie der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: pd-photography.at

Glaskunstpreis für "Feuerdrachentöter"

Internationale Auszeichnung geht an HTL für Glas und Chemie in Kramsach KRAMSACH. Das eindrucksvollste Werk des diesjährigen Wettbewerbs, welcher jedes zweite Jahr von der Stadt Rheinbach (nahe Bonn) ausgeschrieben wird, und an dem neun Schulen aus sechs Ländern ihre Arbeiten eingereicht hatten, kam von Maja Schrattenthaler von der HTL für Glas und Chemie Kramsach mit ihrem „Feuerdrachentöter“. Die Glasrüstung besteht aus einem Brustpanzer, einem Rückenpanzer und Seitenteilen aus geschmolzenem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seit Kurzem fallen die Spritpreise immer wieder unter die 1-Euro-Marke. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Historisch tiefe Spritpreise

Autofahrer können sich freuen: Seit Kurzem erhält man mehr Liter Diesel als man in Euro bezahlen muss – der Spritpreis fällt immer wieder unter die ein-Euro-Marke.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: BMLFUW / Jan Hetfleisch
2

Vom Landwirt zum Energiewirt

Die Familie Labek aus Kufstein ist für den Klimaschutzpreis 2015 nominiert. Aus 172 Einsendungen wurden 16 hochwertige Projekte ausgewählt, zwei davon aus Tirol. Ab 9. Oktober können alle Österreicher darüber abstimmen, wer mit dem Preis ausgezeichnet wird. KUFSTEIN. Bereits zum achten Mal waren die Österreicher vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) und vom Österreichischen Rundfunk (ORF) aufgerufen, ihre zukunftsweisenden Ideen und kreativen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auszeichnungsveranstaltung im Rahmen der klimaaktiv Konferenz „Energiewende und Mobilitätswende gemeinsam gestalten“ | Foto: Strasser Robert

Bundesminister Andrä Rupprechter zeichnet Tiroler Klimaaktiv Partner aus

Bundesminister Andrä Rupprechter zeichnete im Rahmen der klimaaktiv Konferenz „Energiewende und Mobilitätswende gemeinsam gestalten“ rund 50 neue Partner aus allen Bundesländern für ihren Beitrag zum Klimaschutz aus. Unter den Ausgezeichneten: fünf klimaaktiv Partner aus Tirol. Die neuen klimaaktiv Partner aus Tirol engagieren sich in den Bereichen Bauen und Sanieren, Bildung und Heizwerke: Die Kotai Autengruber Architekten aus Jenbach entwerfen durch den Einsatz verschiedener Baustoffe wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die ausgezeichneten Vertreter aus den Kitzbüheler Alpen | Foto: Tourismusforum 2015
2

Unterland räumt bei Tirol Touristica groß ab

BEZIRK. Der Tirol Touristica ist einer der höchsten Tourismuspreise im Land und wird seit 1996 verliehen. Bei der diesjährigen Verleihung gab es für die TVBs der Region sowie auch für die Bergbahn Pillersee gleich mehrfach Grund zum Jubeln. So konnte das Jakobskreuz in der Kategorie Infrastruktur und Bauten den begehrten Tourismuspreis als höchstes begehbares Gipfelkreuz der Welt einheimsen. Der Tourismusverband Wilder Kaiser erhält den Tirol Touristica in der Kategorie Marketing und Vertrieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.