Glaskunstpreis für "Feuerdrachentöter"

Foto: pd-photography.at

KRAMSACH. Das eindrucksvollste Werk des diesjährigen Wettbewerbs, welcher jedes zweite Jahr von der Stadt Rheinbach (nahe Bonn) ausgeschrieben wird, und an dem neun Schulen aus sechs Ländern ihre Arbeiten eingereicht hatten, kam von Maja Schrattenthaler von der HTL für Glas und Chemie Kramsach mit ihrem „Feuerdrachentöter“.
Die Glasrüstung besteht aus einem Brustpanzer, einem Rückenpanzer und Seitenteilen aus geschmolzenem und gebogenem Glas. Ergänzt wurde das Ensemble durch einen Drachenschwanz und einem Schwert aus Glas.

Besucher wählten ihren Favoriten

Von Juni bis September 2015 konnten die eingereichten Werke aus Glas im „Glaspavillion“ in Rheinbach, einer jederzeit öffentlich zugänglichen Ausstellungsfläche nahe der Glasfachschule Rheinbach betrachtet werden und hatten Besucher die Möglichkeit, das beliebteste Stück zu wählen (Publikumspreis).

Kreative Künstlerin

Maja Schrattenthaler, deren Stück durch ansprechende Ästhetik und künstlerischen Ausdruck überzeugt ist im Abschlussjahrgang der Glasfachschule Kramsach – übrigens der einzigen Schule in Österreich im Fachbereich Glas. In einem Interview erklärt sie, dass sie schon immer selbst eine Rüstung besitzen wollte und diese nun aus „ihrem Material“ Glas gefertigt habe. Sie erzählt weiter, dass sie gerne anderen Leuten vermitteln würde, wieviel Spaß und Freude man beim Bearbeiten eines Werkstoffes empfinden kann. Auch bedeutet Kreativität für sie, viel von sich selbst zu geben. Am liebsten würde sie selbst einmal in den Werkstätten einer Glasfachschule unterrichten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.