Preisvergleich

Beiträge zum Thema Preisvergleich

Täglich günstig tanken – wir zeigen dir die zehn günstigsten Tankstellen in Telfs. | Foto: Pixabay/Engin Akyurt

Benzin- & Dieselpreise
Das sind aktuell die günstigsten Tankstellen in Telfs

Wir haben für dich tagesaktuell die billigsten Tankstellen in der Region Telfs. Hier erfährst du, wo du am günstigsten tankst und wie man sonst noch Sprit sparen kann. TELFS. Nur einmal am Tag dürfen die Spritpreise bei den Tankstellen erhöht werden, nämlich um 12 Uhr. Deswegen ist es am günstigsten kurz vor 12 zu tanken. Die billigsten Tankstellen in der Region Telfs findest du in diesem Beitrag. Wir stellen dir eine tägliche Aktualisierung zur Verfügung (Daten von E-Control). Wie spare ich...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Eine der Abfahrten im Skigebiet Mount Parnassos – Fterolakka/​Kellaria. | Foto: skresort.at
Video 4

Skigebiete
Günstiger Winterspaß in Griechenland, Tirol am teuersten

Mit Preisvergleichen ist es immer so eine Sache. Der Vergleich Obergurgl-Hochgurgl mit Mount Parnassos – Fterolakka/​Kellaria in Griechenland ist ein solches Beispiel. Dabei geht es um das Thema Skifahren und die Preise für eine Tageskarte sowie eine Übernachtung. Detail am Rande: die längste Skiabfahrt in Griechenland ist halb so lange, wie die längste in Obergurgl. INNSBRUCK. In einer Auswertung der günstigsten Skigebiete liegt Mount Parnassos – Fterolakka/​Kellaria in Griechenland auf Platz...

Bei Drogerie-Produkten macht sich erneut der Preisunterschied zwischen Deutschland und Österreich bemerkbar.  | Foto: Pixabay
3

AK Tirol
Seife für 3,59 Euro - in Deutschland nur 1,65 Euro

Die Erhebung der Preisunterschiede von Drogerieartikeln der AK Tirol birgt erneut ernüchternde Ergebnisse. Der Österreich-Aufschlag zeigt sich klar und deutlich. TIROL. Die aktuelle grenzüberschreitende Preiserhebung der AK Konsumentenschützerinnen und -schützer zeigt erneut, dass es einen Österreich-Aufschlag, vor allem bei Marken-Drogerieartikeln, gibt. Die Produkte sind die gleichen, doch kaum fährt man über die Grenze nach Deutschland muss man um ein Vielfaches weniger zahlen als im...

Im Vergleich zum Herbst 2023 blieben die Preise konstant auf hohem Niveau. Doch nachvollziehbare Begründungen für diese Preisentwicklung bleiben die Akteure der Wertschöpfungskette schuldig. | Foto: Canva
2

AK Tirol
Enorme Preissteigerungen in den letzten 2 Jahren

Erneut hat die Arbeiterkammer etwas genauer auf die Preisentwicklung geschaut. Genauer gesagt: auf die vergangenen zwei Jahre. Die Bilanz: eine enorme Preissteigerung hat sich entwickelt. Die AK Tirol fordert die Behebung dieser Intransparenz bei der Preisentwicklung. TIROL. Der Warenkorb mit Lebensmitteln des alltäglichen Bedarfs wurde wieder von der Arbeiterkammer Tirol geshoppt. Das schockierende Ergebnis, wenn man den aktuellen Warenkorb mit jenem von vor zwei Jahren vergleicht: es gab eine...

Die AK Tirol rät dazu, Preisvergleiche auf der Homepage der E-Control mithilfe des Tarifkalkulators durchzuführen. | Foto: Canva
2

Energiekosten
AK Tirol rät: Jetzt Gasanbieter-Preise vergleichen

Zum 1. Juli will die Tigas ihre Preise senken. Die AK Tirol rät trotzdem, regelmäßig die Preise von Gasanbietern zu vergleichen. TIROL. Wer regelmäßige Preisvergleiche durchführt, kann stets von den besten verfügbaren Tarifen profitieren, so das Argument der AK Tirol.  „Durch regelmäßige Preisvergleiche können Gaskunden in Tirol viel Geld sparen. Es lohnt sich, die aktuellen Angebote zu prüfen und gegebenenfalls zu wechseln, um von günstigeren Tarifen zu profitieren",betont Erwin Zangerl,...

Ein Warenkorb aus 20 Artikeln wurde zusammengestellt und bei deutschen wie bei österreichischen Anbietern eingekauft. Durchschnittlich kostete der Warenkorb bei österreichischen Anbietern 65,62 Euro, bei deutschen Anbietern 58,15 Euro.  | Foto: Pixabay/Preis_King (Symbolbild)
2

AK Tirol
Österreich-Deutschland-Preisvergleich beim Online-Shopping

Die Arbeiterkammer Tirol hat sich wieder einmal einen grenzüberschreitenden Preisvergleich vorgenommen. Diesmal ging es um die Online-Preiserhebung bei Markendrogerieartikeln. Wenig erstaunlich: Einzelne Produkte sind in Österreich nach wie vor eklatant teurer als in Deutschland. TIROL. Es ist bereits das zehnte Mal, dass die AK Tirol eine vergleichende Online-Preiserhebung bei Drogeriewaren vornimmt. Supermärkte und Drogeriemärkte in Österreich und Deutschland standen im Fokus. Die Produkte...

Die Arbeiterkammer Tirol hat dieses Jahr erneut die Preise der Lebensmittel in Deutschland und Österreich verglichen. | Foto: Pixabay/HOerwin56 (Symbolbild)
2

AK Tirol
Eklatante Preisunterschiede bei Online-Preiserhebung

In regelmäßigen Abständen vergleicht die AK Tirol grenzübergreifend die Preise bei identen Markenlebensmitteln. Auch dieses Mal gibt es eklatante Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland.  TIROL. Dieses Jahr wurde der Preisvergleich am Online-Markt verglichen, da viele Lebensmittelmärkte ihre Waren mittlerweile auch im Netz anbieten. Das Ergebnis im Großen und Ganzen ist nicht verwunderlich. Immerhin ist schon lange bekannt, dass die Waren in Österreich schlichtweg teurer sind....

Der Kramsacher Campingplatz "Camping Seeblick Toni" sicherte sich Platz 51 beim Camping.info-Award.  | Foto: Seeblick Toni

Camping.info Award 2022
Sieben Tiroler Campingplätze unter den Top 100 in Europa

Kürzlich veröffentlichte das Campingportal camping.info den Preisvergleich europäischer Campingplätze. Tirol gehört auch beim Campen zu den teuersten Pflastern Österreichs. TIROL. Europaweit ist das Campen in der Schweiz, Italien, Kroatien, Spanien und Österreich am teuersten. Das Campingportal hat die Preise von 23.000 europäischen Campingplätzen ausgewertet. Die Preisspanne für eine Campingnacht reicht demzufolge von 12 bis 37 Euro für zwei Personen in der Hauptsaison inklusive Stellplatz,...

Pickerlüberprüfung
Preisvergleich kann sich lohnen

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol verglich vor Kurzem wieder die Preise für die KFZ-Pickerlüberprüfung. 109 Anbieter wurden angefragt und machten Angaben zu ihren Preisen. Das Ergebnis: Die Preisunterschiede belaufen sich dabei auf bis zu 149,23%. Preisunterschiede bei Pickerltest 2021Wer die Preise vergleicht, kann sich einiges sparen. Dies gilt auch beim Pickerltest für 2021. So zeigt es zumindest eine Preiserhebung der Arbeiterkammer. Bei Benzinmotoren kostete die Überprüfung inkl. Plakette...

AK Tirol
Preisunterschiede – Pickerlüberprüfung für PKW

TIROL. Kürzlich ging die AK Tirol den Preisunterschieden bei der Pickerlüberprüfung auf den Grund. Das Ergebnis: die Preise schwanken zwischen 38 und 97,20 Euro. Somit gibt es Unterschiede von bis zu 155,8 Prozent.  AK Tirol ErhebungWie bei der AK Preiserhebung zur Pickerlüberprüfung herauskam, kostete die § 57a-Begutachtung bei Pkw. Bei Benzinmotoren inkl. Plakette zwischen 38 und 97,20 Euro, bei Dieselmotoren zwischen 46,90 und 97,20 Euro. Beim ÖAMTC zahlten Mitglieder 43,20 Euro, beim ARBÖ...

AK Tirol
Drogerieartikel eklatant teurer als in Deutschland

TIROL. Immer wieder vergleicht die AK Tirol die Preiserhebung bei Drogeriewaren. Auch beim achten Vergleich zeichnet sich ein deutlicher Preisunterschied zwischen österreichischen und deutschen Anbietern ab. Bei gleichen Produkten müssen Konsumenten in Österreich meist ein Vielfaches des Preises zahlen.  Eklatanter PreisunterschiedAm deutlichsten zeigt sich der Preisunterschied zwischen österreichischen und deutschen Drogeriemärkten beim Roll-on-Deo von CD. Hier stellte die AK Tirol einen...

Der Schulstart kann das Familienbudget enorm belasten, wer Preise vergleicht kann bares Geld sparen. | Foto: Pixabay/annca

Teurer Schulstart
AK Erhebung erleichtert Preisvergleich und kann sparen helfen

TIROL. Die Preisunterschiede bei Schultaschen, Füllfedern, Filzstiften und Co. sind enorm. Mit dem AK Preisvergleich können Eltern zu Schulbeginn bares Geld sparen und so das Familienbudget entlasten. Der Schulanfang im September ist für alle Eltern regelmäßig eine teure Angelegenheit: Schultasche, Füllfeder, Malfarben, Radiergummi, Tintenkiller, Hefte, Spitzer und vieles mehr werden benötigt und das kostet. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Tirol haben daher bei insgesamt sechs...

Um sich kostspielige Reparaturen zu ersparen, sollte das Fahrrad regelmäßig zum Service | Foto: Pixabay/Pexels

AK Tirol Preisvergleich
Fahrradservice um einiges teurer als im Vorjahr

TIROL. Radfahren wird immer teurer: „Kleines“ und „großes Service“ kosten deutlich mehr als noch im Vorjahr, so das Fazit des Preisvergleichs der AK. Die Fahrradsaison ist eröffnet. Wer bis jetzt sein Fahrrad noch nicht sommertauglich gemacht hat, sollte das in den kommenden Wochen nachholen. Oft sind Mängel nicht sofort offensichtlich, darum sollte das Fahrrad vor der ersten Ausfahrt vom Profi durchgecheckt werden. Bei einer professionellen Wartung können nämlich Sicherheitsmängel entdeckt und...

Differenzen von oft mehreren 100 Prozent liegen zwischen Billig- und Hochpreisartikeln. | Foto: MEV
2

Schulstart: Preise vergleichen lohnt sich

(kurt). Bleistifte, Hefte, Federpennal, Zeichenblöcke und vieles mehr wird zu Schulanfang gebraucht und für viele kann dies zu einer teuren Angelegenheit werden. Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Tirol stellten enorme Preisunterschiede bei Erklässler Startsets fest. Von 70,86 bis 256,18 Euro klafft die Preissschere auseinander. Erhoben wurden die Preise für insgesamt 21 Schulartikel, Qualitätsunterschiede wurden im AK-Preisvergleich nicht berücksichtigt. Bei Schultaschen, Filzstiften,...

Anzeige

Handytarife vergleichen und Geld sparen!

Des Deutschen liebstes Spielzeug könnte bald nicht mehr das Auto sein. Bei vielen ist es schon das Handy geworden. Nicht nur, dass wir es stets und ständig bei uns haben müssen, auch dessen Aufgaben sind immer mehr geworden. Telefonieren und SMS schreiben waren der Anfang, heute wird im Internet gesurft, die E-Mails abgerufen, über Skype gechattet und vieles mehr. Für die drei Hauptaufgaben Telefonieren, Nachrichten schreiben und im Internet surfen, gibt es zahlreiche Tarifmodelle. Aktuelle...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.