Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Sie freuen sich über den Ausbau des Landeskindergartens Pressbaum 2: Kindergarten-Leiterin Bettina Klaghofer mit Elene, LAbg. Willi Eigner mit Max, Viktoria, Sebastian und Mari, LAbg.  Lukas Mandl mit Simon, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner mit Tara. | Foto: privat
1

Pressbaumer Kindergarten wird ausgebaut

Einer der größten Kindergärten ist schon wieder zu klein – weil der Andrang so groß ist. Das Bundesland Niederösterreich investiert rund 149.000 Euro. "Der Landeskindergarten Pressbaum II ist einer der größten Kindergärten. Selbstverständlich ist die Betreuung trotzdem kindgerecht individuell. Das beeindruckt mich sehr", erklärt Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und ergänzt: "Obwohl der Kindergarten so groß ist, ist er für den Bedarf schon wieder zu klein geworden. Deshalb investiert das...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
GGR Peter Samec, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Umweltgemeinderat Michael Sigmund freuen sich darüber, dass die Photovoltaikanlage am Dach des Pressbaumer Rathauses so viel Strom produziert. | Foto: privat

Internet-Anschluss für Solar-Anlage

Wie viele Computer und Schreibtischlampen könnten mit dem Strom aus der Solar-Anlage am Pressbaumer Rathaus-Dach betrieben werden? Wie viele Kilogramm CO2 Ausstoß würde die gleiche erzeugte Strommenge in einem Kohlekraftwerk emittieren? – Aufgrund der neuen Internet-Anbindung der Photovoltaik-Anlage, können interessierte Bürger diesen und ähnlichen Fragen auf der Gemeinde-Homepage nachgehen: www.pressbaum.at Umweltgemeinderat Michael Sigmund ergänzt: "Zusätzlich zur spielerischen Vermittlung...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Auszeichnung für Heise und Becirovic Schwestern

PRESSBAUM. Die Schwestern Mirnesa und Mirneta Becirovic, und Stephan Heise dürfen sich über das goldene Verdienstzeichen der Gemeinde Pressbaum freuen. Im Rahmen einer Feier im Innenministerium überreichten Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner die Auszeichnung den drei Jiu Jitsu Sportlern, die als Exekutivbeamten arbeiten. Das Ehrenzeichen verdienten sie sich mit ihren sportlichen Erfolgen: Die Becirovic Schwestern erreichten unter anderem mehrere...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Schnuppertage an der HLW Pressbaum

Orientierungshilfe: Wie geht es nach der 8. Schulstufe weiter? PRESSBAUM. Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen AHS oder Neuen Mittelschule haben in diesen Tagen mit ihren Eltern viele Entscheidungen zu treffen. Viele haben sich schon für eine weiterführende Schulform entschieden. Wer sich für eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung interessiert und noch ein bisschen Orientierungshilfe braucht, ist eingeladen, in der HLW Pressbaum einen Schnuppertag zu verbringen. Die Höhere...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
7

Erste Begehungen im Wienerwaldtunnel

Die Fertigstellung des neuen ÖBB-Tunnels schreitet voran. Die Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf werden im Ernstfall für die feuer- als auch sicherheitspolizeilichen Belange in Teilbereichen des Tunnels zuständig sein. Nun gab es für die Feuerwehrleute Gelegenheit, sich den Tunnel im Vorfeld genau anzusehen: Ein anstrengender Nachteinsatz, aber wichtig für die Sicherheit. Fotos: FF Wolfsgraben, FF Steinbach, FF Tullnerbach

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit der von Leopold Figl unterzeichneten Urkunde zur Erhebung Pressbaums zur Marktgemeinde. | Foto: privat

Pressbaum will sich zur Stadt erheben lassen

„Stadtgemeinden sollten sich vor allem auf Grund ihrer Funktion als Zentrum eines größeren Umlandbereiches sowie auf Grund der Bevölkerungszahl, der wirtschaftlichen Bedeutung etc. von den Umlandgemeinden unterscheiden. In Pressbaum ist das seit Langem der Fall“, meint Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und will Pressbaum daher zur Stadt erklären lassen. Dazu ist ein Beschluss im Landtag notwendig. Kritisch die Gruppierung „Wir für Pressbaum“: Wolfgang Kalchhauser fordert, vor dem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Todesfalle lauert am Schulweg

Autofahrer kürzen vor Fußgängerübergang über den Gehsteig ab – Pressbaumer Familien warnen vor Unfällen. PRESSBAUM. Der Gehsteig bei der Fünkhgasse ist stark frequentiert. Zahlreiche Schüler nutzen diesen täglich am Weg zur Mittelschule und HLA. Doch Autofahrer gefährden ihre Sicherheit. Gehsteigkante fehlt Sie kürzen beim Einfahren von der Neulengbacher Straße in die Fünkhgasse den Weg ab und fahren über den Gehsteig. „Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen“, beklagt der Pressbaumer...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Farce um geplatzte Lieferung

Tunnel zu nieder – ÖBB weigerte sich den Schranken zu öffnen. LKW-Fahrer musste umkehren. PRESSBAUM (tp). Die Karriegelsiedlung ist für hohe Wagen nur schwer erreichbar. Der Tunnel in der Rosette Anday-Straße (3 Meter Höhe) und die Bahnunterführung Haitzawinkel (2,8 Meter) sind für viele Lkw nicht ausreichend hoch. Alternativ steht daher die Schrankenanlage Siedlungsstraße zur Verfügung. Endstation Schranken Eine Pressbaumer Familie erlebte vergangenen Mittwoch allerdings eine böse...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Villa Seewald vor dem Ende?

Eigentümer ließ trotz des Ensembleschutzes Mauern abreißen PRESSBAUM (tp). Baustellenlärm ließ vergangenen Samstag um 5 Uhr Früh Anrainer der Pressbaumer Krumpöckgasse aufschrecken: Bagger mit schwerem Geschütz beschädigten die Außenwand der Villa Seewald, jenes ehemals denkmalgeschütze Haus, um dessen Erhalt unter anderem eine Bürgerinitiative kämpfte. Um 6:30 Uhr werden die Arbeiten nach Beschwerden der Nachbarn bei der Gemeinde wieder abgebrochen. Grund dafür: Der Eigentümer hatte die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Es fährt ein Zug... in eineinhalb Jahren hoffentlich tatsächlich viertelstündlich. Das verspricht zumindest Verkehrslandesrat Karl Wilfing (Mitte) Vertretern der Gemeindepolitik: Gemeinderat Manfred Barta (links), Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner(2. von links), Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky(2. von rechts) und Gemeinderat Martin Söldner (rechts).

Endlich ein Anreiz fürs Öffi-Fahren

15-Minuten-Takt für Schnellbahn zwischen Wien und Pressbaum ab Saison 2012/13 in Aussicht gestellt Mit einem millionenschweren Pendlerpaket zieht Verkehrslandesrat Karl Wilfing derzeit durch die Lande. Die Bezirksblätter waren beim Halt in Tullnerbach-Pressbaum dabei. TULLNERBACH/PRESSBAUM/PURKERSDORF. Landesrat Karl Wilfing hatte diesmal für seine Lokalkollegen gute Nachrichten: mit Fahrplanwechsel 2012/2013 kommt der Viertelstundentakt bis nach Tullnerbach-Pressbaum sowie ein Halbstundentakt...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Streit um Nachmittagsbetreuung

Hoher Preis an der VS Pressbaum sorgt für Disput – Minderheitsantrag in Gemeinderatssitzung Vertreter des Elternvereins der Volksschule Pressbaum üben am hohen Preis für die Nachmittagsbetreuung Kritik. Gemeinsam mit SPÖ, FPÖ und WIR für Pressbaum bringen sie einen Minderheitsantrag im Gemeinderat ein. PRESSBAUM (tp). 135 Euro im Monat soll den Eltern die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Pressbaum im nächsten Jahr kosten. Damit ist sie teurer als in den meisten Schulen in der Umgebung....

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
BV Gabriele Votava, Michael Hendrich, Ernst Köpl, Georg Ragyoczy und Astrid Wessely
6

Vernissage von Michael Hendrich (Policecartoons) in der Bez.Vorstehung Wien Meidling

Am 13.4.2011 fand im 2. Stock der Bezirksvorstehung Meidling die Ausstellungseröffnung unseres Vereinmitgliedes "DIE KÜNSTLER" Michael Hendrich-Szokol aus Pressbaum statt. Michael präsentierte seine neuesten "Police Cartoons". Die Polizeimusik Wien sorgte für den musikalischen Rahmen. Eröffnung durch Fr. BV Meidling Gabriele Votava. Seitens unseres Vereines kamen: Obm. Georg Ragyoczy, Obm.Stv. Astrid Wessely, COPART-Obm. Ernst Köpl Georg Ragyoczy: "Ich schätze Michael Hendrich nicht nur als...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und der Geschäftsführer der Erzdiözese, Wilfried Bischur, beim Unterzeichnen des Vertrags zur Gründung der „Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Mutter Theresa von Kalkutta“ in der IMS Pressbaum. | Foto: privat
3

Pressbaum bekommt Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW)

PRESSBAUM. Am 26. Jänner genehmigte der Gemeinderat der Marktgemeinde Pressbaum einstimmig und am 31. Jänner 2011 genehmigte der Schulausschuss der Hauptschule Pressbaum (nunmehr Interessensorientierte Mittelschule) die Erweiterung der Schule um eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Schwerpunkte der Schule werden Europäische Fremdsprachen und Medieninformatik sein. Diese Lehranstalt wird parallel zur weiterhin bestehenden interessensorientierten Mittelschule (Hauptschule) der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.