Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, Bgm. Herbert Lamerana, Bauamtsdirektor Werner Dibl | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Gemeindeübergreifendes Treffen zwischen Pressbaum und Klausen Leopoldsdorf

PRESSBAUM (red). Am 7. April fand bei strömenden Regen in dem zu Pressbaum gehörenden Ortsteil „Schwabendörfl“ an der Grenzstraße zu Klausen-Leopoldsdorf ein Treffen zwischen dem Bürgermeister aus Klausen-Leopoldsdorf Herbert Lamerana und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner aus Pressbaum statt. Als erste gemeinsame Maßnahme wurde beschlossen, dass der zu Klausen-Leopoldsdorf gehörende Teil der Grenzstraße, noch heuer durch die Gemeinde Klausen-Leopoldsdorf asphaltiert wird. Pressbaum wird...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
2

Fatima-Marienstatue macht in Rekawinkel Halt

PRESSBAUM. Derzeit sind anlässlich des FATIMA-Jubiläumsjahres von Papst Franziskus persönlich gesegnete FATIMA-Marienstatuen rund um den Erdball unterwegs. Weltweit existieren insgesamt sechs solcher Statuen – eine für jeden Kontinent. "Europa-Statue" in Rekawinkel Die "Europa-Statue", die im Mai nach Österreich kommt, wird dabei unter anderem auch in Rekawinkel Station machen. Am Samstag, dem 6. Mai 2017, wird sie, von Stift Heiligenkreuz kommend und im Anschluss nach Wien weiterziehend, in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Elsa Steiner, Elisabeth Leitgeb und Martha Schäffer, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, legten einen tollen Auftritt hin. | Foto: SeneCura
2

SeneCura-Chor "Pressbaumer Altspatzen" gab Konzert

Die „Pressbaumer Altspatzen“ begeisterten mit schönem Gesang. PRESSBAUM (red). Einige Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum haben ein besonderes Talent zum Singen. Unter dem Namen „Die Pressbaumer Altspatzen“ gaben sie unlängst ein Konzert und begeisterten im Chor ihr Publikum. Zahlreiche Gäste lauschten den Klängen der Gruppe, zum Dank für ihren gelungenen Auftritt bekamen sie wunderschöne Rosen. "Altspatzen" schlossen sich zusammen Im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum leben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
"Schrankflüsterin" Regina Halbauer warf einen Blick in den Kleiderkasten von Redakteurin Tanja Waculik – und hatte den ein oder anderen Tipp parat.
4

So geht Ordnung: Pressbaumerin ist die 'Schrankflüsterin'

Regina Halbauer aus Pressbaum ist Profi in Sachen Ordnung – denn sie ist die "Schrankflüsterin". PRESSBAUM. Die Idee entstand, nachdem sie einer Freundin beim Umzug half, schildert Regina Halbauer aus Pressbaum: "Das Wichtigste sollte immer griffbereit sein. Wenn man z.B. jeden Tag Tee trinkt, sollte der an vorderster Front sein. So etwas sieht ein Fremder oft besser als man selbst." Die Idee wurde entwickelt – und kurz darauf wurde sie zur "Schrankflüsterin". Profi in Sachen Ordnung Seither,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vizebürgermeister Alfred Gruber und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner über einem von vielen Plänen.

Zahlreiche Umwidmungen: Pressbaum zügelt Zuzugs-Druck

Stadt wächst rasant: Bebauungsplan-Maßnahmen sollen Zuzug steuern PRESSBAUM. Alleine innerhalb des letzten Jahres ist die Stadtgemeinde Pressbaum um 223 Einwohner gewachsen, der Zuzugs-Druck ist stark. Um die bauliche Entwicklung der Stadt steuern zu können, schärft die Stadtgemeinde im Bebauungs- und Flächenwidmungsplan nach (siehe unten). Dichteres, größeres Zentrum Im Bereich des Stadtkerns soll konzentrierter gebaut werden. "Dafür wurden einige Baufluchtlinien so verschoben, dass größere...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport  Gerhard Angerer, Präsident des Landesschulrates für NÖ Johann Heuras, Direktorin der BAfEP Claudia Rampitsch, Landesrätin für Arbeit, Soziales, Sport und Kultur Petra Bohuslav, Gudrun Kirnbauer (Lehrerin für Bewegungserziehung und Englisch an der BAfEP). | Foto: BAfEP

Silbernes Schulsportgütesiegel für die BAfEP Sacré Coeur Pressbaum

PRESSBAUM (red). Am 23. März 2017 wurden in der Jubiläumshalle in Biedermannsdorf die Schulsportgütesiegel in Bronze, Silber und Gold durch Landesrätin Petra Bohuslav, Landesschulratspräsidenten Johann Heuras und Fachinspektor Gerhard Angerer verliehen. Das Schulsportgütesiegel ist eine Einrichtung des BMB in Kooperation mit den Landesschulräten und dem Stadtschulrat für Wien. Es dient dazu, Qualitätssteigerungen und Weiterentwicklungen im Bereich „Bewegung, Sport und Gesundheit“ zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Pressbaum/Tullnerbach

PRESSBAUM/TULLNERBACH (red). Vor Kurzem fand im Gasthaus Lindenhof die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbund-Ortsverbands Pressbaum/Tullnerbach statt. Obmann Franz Deim berichtete den zahlreich anwesenden Mitgliedern über die vielseitigen Tätigkeiten des Kameradschaftsbundes, welche von sozialen Hilfeleistungen, regelmäßigen Kegelturnieren und Monatstreffen, bis hin zur jährlichen Landeswahlfahrt nach Maria Taferl, den ÖKB – Ball oder einem starken Engagement bei der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, LAbg. Bgm Martin Michalitsch | Foto: Stadtgem. Pressbaum
3

Gemeindeübergreifendes Treffen zwischen Pressbaum und Eichgraben

Freundschaftlicher Nachbarschaftsbesuch nach Fall der Bezirksgrenzen. PRESSBAUM (red). Am 29. März fand im Pressbaumer Rathaus ein freundschaftliches Treffen zwischen LA Martin Michalitsch, Bürgermeister von Eichgraben, und seiner Amtsleiterin Katja Bremer-Wedermann, mit Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeister von Pressbaum, und Stadträtin Irene Heise statt. Im freundschaftlichen Gespräch ergaben sich bei Themen wie Blaulichtorganisationen, Schulen, Kindergärten und vielem mehr zahlreiche...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Beim Spatenstich Ende März: Peter Nageler (Architekturbüro nonconform), Johanna Leutgöb, Projektkoordinator Andreas Szerencsics, Anita Scharl und Marlies Wernhart (Architekturbüro nonconform).
28

Spatenstich: Gemeinschafts-Wohnprojekt B.R.O.T. entsteht in Pressbaum

Spatenstich: Nach fast sechs Jahren nimmt das gemeinschaftliche Wohnprojekt B.R.O.T. in Pressbaum Form an. PRESSBAUM. Begegnen, Reden, Offensein, Teilen – dafür steht B.R.O.T.-Pressbaum. Das Konzept BROT wurde vor 25 Jahren von Helmuth Schattovits gegründet. Die drei bereits bestehenden BROT-Gemeinschaften werden nun um ein Projekt reicher. Am vergangenen Freitag lud die bunte Truppe rund um das B.R.O.T.-Projekt in Pressbaum zum feierlichen Spatenstich der etwas anderen Art. Bis Jahresende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Einbruch bei Freibad-Baustelle in Pressbaum

PRESSBAUM. Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurden zwei Bau-Container bei der Baustelle des neuen Pressbaumer Freibads aufgebrochen, bei einem dritten blieb es beim Versuch. Aus einem Container wurden mehrere elektrische Baugeräte gestohlen, eine genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt, doch: "Der Schaden dürfte doch beträchtlich sein", so Polizeiinspektionskommandant Josef Erber. Die Polizei Pressbaum ermittelt. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.


  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
ÖVP Purkersdorf-Obmann GR Andreas Kirnberger, Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner, Nationalratsabgeordnete Michaela Steinacker und Stadtrat Albrecht Oppitz. | Foto: ÖVP Purkersdorf
4

ÖVP-Mandatare der Region gratulierten Johanna Mikl-Leitner

ÖVP-Abgeordnete aus der Region Purkersdorf ließen sich den Landesparteitag der ÖVP Niederösterreich nicht entgehen. Johanna Mikl-Leitner wurde zur ÖVP-Landesparteiobfrau gewählt. REGION PURKERSDORF/ST. PÖLTEN (red). Beim 45. Landesparteitag der ÖVP Niederösterreich am vergangenen Samstag wurde Johanna Mikl-Leitner mit 98,5 Prozent der Stimmen zur neuen Landesparteiobfrau Niederösterreichs gewählt und folgt somit Erwin Pröll nach. Auch ÖVP-Abgeordnete aus Purkersdorf, Pressbaum sowie Wolfsgraben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ohren-Check bei Mischlingshündin Conny, im Bild mit Herrchen Sebastian Ziegler und Tierarzt Stefan Burger.
5

Hinter den Kulissen einer Tierarzt-Praxis: So wird Bello & Miezi geholfen

Pfoten-Verletzung, Ohrenentzündung, Zahnprobleme und Co.: Ein Vormittag mit Tierarzt Stefan Burger. PRESSBAUM. Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter einen Nachmittag in der Tierarztpraxis von Stefan Burger in Pressbaum verbracht und leisteten Tierbesitzern im Warteraum Gesellschaft, die versuchten, ihre Vierbeiner zu beruhigen. Von der Visite in die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Am 8. April werden am Pressbaumer Rathausplatz köstliche Bärlauchschmankerl verkostet. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
3

Pressbaum startet die 2. Pressbaumer Bärlauchtage

In der Stadtgemeinde im Wienerwald dreht sich bald wieder alles rund um den Bärlauch. ,Rund um den Bärlauch" heißt es zum2. Mal in der Stadtgemeinde Pressbaum, wenn das Frühjahr im Wienerwald einzieht. Südtirol hat sein ,,Törggelen", bei dem Traubenmost, junger Wein und Kastanien verkostet werden, das Waldviertel seinen ,,Mohnkirtag", bei dem sich alles um den beliebten Waldviertler Graumohn dreht und seit vorigem Jahr zieht der Duft der,,Bärlauch-Schmankerl" eben durch den Wienerwald. Vom...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Jürgen Osterbrink, Institutsvorstand Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, und Johannes Wallner, Leitung Sonderprojekte SeneCura Österreich, (hinten rechts), freuen sich gemeinsam mit Charlotte Kühlmayer-Trittner, Gabriele Zach und Doris Weber, Leiterinnen der zertifizierten Häuser. | Foto: SeneCura

SeneCura Pressbaum als eine der ersten für 'qualifizierte Schmerztherapie' zertifiziert

Das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum wurde als eines von sechs SeneCura-Zentren von Certkom für professionelle Schmerztherapie ausgezeichnet. PRESSBAUM (red). Insgesamt sechs SeneCura Sozialzentren, darunter auch jenes in Pressbaum, wurden diese Woche von der „Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie – Certkom e. V.“ für ihr Schmerzmanagement ausgezeichnet – als erste Pflegeeinrichtungen in Europa. Die Zertifizierungen sind das Resultat des österreichweiten SeneCura Projektes...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Josef Fide-Fußnecker: "Pressbaum oder Donnerin genannt", 1834 | Foto: Archiv Dieter Halama

Bezirksblätter-Zeitreise: Das hat's mit "Donnerin" auf sich

Noch bis 1860 finden sich für den Ort Pressbaum auch die Bezeichnungen "Donnerin", "Thonerin" oder "Tannerin" und "am Taferl". Diese Namen stammten von Wirtshäusern an der Straße zwischen Purkersdorf und Neulengbach. Der östliche Ortsteil hieß "am Taferl" oder "Täferl". Denn wo sich heute die Pizzeria Danijele befand, befand sich bis 1996 das Wirtshaus "Am Taferl". Der westliche Ortsteil scheint erstmals 1686 als "bei der Thonerin" auf. Am Eingang in die Pfalzau hatte sich nämlich 1676 der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Teile der Park & Ride-Fläche am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum sind zur Zeit gesperrt. Dies könnte noch bis Mitte nächster Woche so bleiben. | Foto: Wolfgang Kalchhauser
5

Böse Überraschung für Pendler: P&R-Sperre am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum

Am Montagmorgen suchten am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum so manche Pendler besonders lange nach einem Parkplatz. TULLNERBACH/PRESSBAUM. Da staunten so manche Pendler nicht schlecht, als sie Montag früh einen Parkplatz am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum suchten. Große Teile der Park & Ride-Anlage waren nämlich, baustellenbedingt, gesperrt. "Schildbürgerstreich!" "Als wahrer Schildbürgerstreich bezeichneten viele auch die Tatsache, dass die einigen wenigen Parkplatz-Hinweistafeln über's Wochenende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Für "Renate's Haarstudio" in Pressbaum sucht Friseurmeisterin Renate Steinlechner, im Bild mit Gatten Stefan Steinlechner, schon seit etwa zwei Jahren Verstärkung – bislang jedoch ohne Erfolg.
1 3

Fachkräftemangel: Pressbaumer Friseurin sucht schon seit zwei Jahren nach Verstärkung

Pressbaumer Friseurin sucht seit zwei Jahren Verstärkung – erfolglos. Unternehmer und Funktionäre der Region über die Schwierigkeiten der Personalsuche und Fachkräftemangel. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. "Ich bin seit 41 Jahren und mache ihn immer noch leidenschaftlich gerne, aber wenn's dann so schwierig wird – das trübt schon die Freude", seufzt Friseur-Meisterin Renate Steinlechner, Chefin von "Renate's Haarstudio" in Pressbaum. Seit mittlerweile zwei Jahren sucht sie Verstärkung, also...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl reichte die nötigen Unterlagen für den "tut gut"-Wanderweg in Pressbaum kürzlich ein. | Foto: privat

Pressbaum will einen "tut gut"-Wanderweg

PRESSBAUM. Mit 180 unterschiedlichen Routen mit insgesamt ca. 1.200 km gut beschilderten Wanderwegen bietet die Initiative "tut gut" schon jetzt ein umfangreiches Angebot an Wanderwegen in ganz Niederösterreich – darunter sind drei Routen in Mauerbach. Pfalzau "tut gut" Nun soll auch in Pressbaum ein "tut gut"-Wanderweg eröffnet werden, wie Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl kürzlich erklärte: "Es sind alles schon bestehende, eingezeichnete Wege, die bereits betreut werden, doch wir...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Obfrau Barbara Niederschick (re.) im Bild mit den Gästen des ersten Jourfix für Wirtschaftstreibende.
2

Wirtschaftsbund Pressbaum tagte zum ersten Jourfix

PRESSBAUM. Morgenstund hat bekanntlich Gold im Mund – daher traf sich der seit Kurzem neu formierte Wirtschaftsbund Pressbaum unter Obfrau Barbara Niederschick früh morgens am vergangenen Donnerstag zum ersten "Jourfix für Wirtschaftstreibende". In gemütlicher Frühstücksrunde im Cafe Corso wurde eifrig geplaudert und besprochen. Leitsystem und Online-Plattform Obfrau Barbara Niederschick verkündete im Zuge dessen zwei Programmpunkte, mit denen sich der Pressbaumer Wirtschaftsbund künftig...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Barbara Niederschick ist die neue Obfrau des Wirtschaftsbunds Pressbaum. | Foto: WB Pressbaum
2

Wirtschaftsbund Pressbaum formiert sich neu

Wirtschaftsbund Pressbaum hat einen neuen Vorstand samt neuer Obfrau. PRESSBAUM (red). Der Wirtschaftsbund in Pressbaum hat eine neue Spitze: Unternehmensberaterin Barbara Niederschick will die Interessen der Wirtschaftstreibenden in der Gemeinde sammeln: „In Pressbaum haben wir eine unglaubliche Range an Unternehmen – vom EPU über klassische Familienbetriebe bis zum Großbetrieb. Die Gemeinde hat großes Potenzial, dem hinken wir beispielsweise bei der Infrastruktur nach.“ Monatlicher Jour fixe...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Verschönerungsverein Pressbaum

Verschönerungsverein sucht Helfer in Pressbaum

PRESSBAUM. Seit dem Jahr 1958 kümmert sich der Verschönerungsverein Pressbaum um die optische Pflege und blühende Gestaltung des Ortsbildes. Die Vereinsmitglieder stellen ehrenamtlich Zeit, Können und Arbeitskraft zur Verfügung. So werden jährlich rund 60 Blumenkisten bepflanzt und gepflegt, die den Ort zum Blühen bringen. Viele Wienerwald-Wanderwege werden kontrolliert und Instand gehalten, Rastbänke und Brücken werden gepflegt und saniert. Viele dieser Arbeiten und Aktionen werden durch...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Uschi Oswald
8

BAfEP Pressbaum traf auf BOKU Tulln: Genetik und Schimmelpilze

Projekt „Genetik und Schimmelpilze“ an der BAfEP Pressbaum: Vortrag von Universitäts-Professor Strauss samt Labor- Exkursion am Bioressourcen-Campus Tulln. PRESSBAUM/TULLN (red). Am 23. Jänner bekam die 4b BAfEP des Sacre Coeur Pressbaum im Biologieunterricht im Rahmen von „Science goes School“ der nfB (der Niederösterreichischen Forschungs- und Bildungsgesellschaft) Besuch von einem Team der BOKU Tulln. In diesem Zusammenhang fand an der Schule ein Vortrag zum Thema „Schimmelpilze und die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Pressbaum erteilte der gemeinsamen Kleinregion, die gegründet werden soll, eine Absage.
3

Pressbaum erteilt Kleinregion eine Absage

Die Gemeinden des Teilbezirks Purkersdorf wollen sich zur Kleinregion zusammenschließen – jedoch ohne Pressbaum. PRESSBAUM/REGION. Die Gemeinden Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach, Wolfsgraben und Pressbaum sollen sich zur 'Kleinregion' zusammenschließen – so der ursprüngliche Gedanke. Damit will man eine Plattform für Zusammenarbeit, Information und strategische Abstimmung der Gemeinden schaffen, die von einem externen Experten begleitet wird. In Bereichen wie Tourismus, Kultur,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Team der Bezirksblätter nahm als Schneewittchen und ihre Zwerge am Umzug teil. 750 Krapfen, 100 Äpfel sowie viele Zuckerl und Fahnen wurden verteilt.
1 70

Faschingsumzug 2017 in Pressbaum (mit Video)

Die Landesnarrenhauptstadt Pressbaum bat am Sonntag dem 26. Februar 2017 zum Faschingsumzug. PRESSBAUM. Um den Fasching als Landesnarrenhauptstadt in allen Zügen zu genießen, lud die Duckhüttler GIlde am Fasching-Sonntag zum Faschingsumzug. Ab 11 Uhr starteten 12 verschiedene Gruppen und Wägen vom Billa-Parkplatz in Tullnerbach los, um die Bundesstraße B44 entlang bis zum Pressbaumer Hauptplatz zu ziehen. Begleitet wurden Sie von viel Publikum, das sich die vielen Zuckerl, die so manche Wägen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.