Priester

Beiträge zum Thema Priester

Johannes Seidel und Stephen Dsouza werden am Samstag, 21. September 2024, im Dom zu St. Jakob zu Priestern geweiht. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken
Neue Priester für die Diözese Innsbruck

Zwei Diakone erhalten am Samstag, 21. September 2024, im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die Priesterweihe. INNSBRUCK. Zwei neue Priester werden am Samstag, 21. September 2024, ihre Weihe für die Diözese Innsbruck empfangen. Den Weihegottesdienst für die Diakone Stephen Dsouza und Johannes Seidel im Dom zu St. Jakob wird Bischof Hermann Glettler gemeinsam mit den Gläubigen feiern. Beginn ist um 9:30 Uhr. Die Priesterweihe wird außerdem im Internet live übertragen. Auch wenn die beiden...

Bischof Hermann Glettler segnet den neuen Altar in der Pfarrkirche Nauders. 
Bildnachweis | Foto: Stefan Graf/dibk.at
2

Neuer Altar
Bischof Glettler segnete sanierte Nauderer Pfarrkirche

Die Pfarrkirche zum Hl. Valentin liegt am östlichen Dorfrand von Nauders. Sie überblickt weithin das Engadin und den Reschenpass. Schon bisher ist die Kirche ein Beispiel für die Verbindung von Altem und Neuen gewesen, angefangen von der Gotik über den Historismus des 19. Jahrhunderts bis ins Heute. NAUDERS. Die neue Gestaltung des Altarraums verstärkt diesen Eindruck und fügt die einzelnen Stile zu einem harmonischen Ganzen. Der festliche Gottesdienst mit Altarweihe durch Diözesanbischof...

Große Trauer: Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April verstorben. | Foto: Othmar Kolp
3

Alois Maria Attems-Heiligenkreuz
Galtür und Mathon trauern um langjährigen Pfarrer

Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April im 96. Lebensjahr verstorben. Die Trauerfeierlichkeiten finden am 14. April um 13.30 Uhr in Galtür statt. GALTÜR, MATHON. Am Karfreitag, 7. April 2023, verstarb Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, im 96. Lebensjahr und 70. Jahr seines Wirkens als Priester. Missionar, Pfarrer und Vogelbeobachter Alois Attems-Heiligenkreuz wuchs in Burg Feistritz,...

Rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten nahmen an der Chrisammesse im Dom zu Sankt Jakob teil. | Foto: Cincelli/dibk.at
9

Gedanken
Bischof Glettler: „Priester Ermöglicher, nicht Verhinderer“

Rund 100 Priester, Diakone und PastoralassistentInnen haben an der Chrisammesse in Innsbruck mit Weihe der heiligen Öle teilgenommen. INNSBRUCK (dibk). Am Mittwoch, 13. April um 10 Uhr fand im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die diesjährige Chrisammesse statt. Zu diesem Festgottesdienst kamen rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten. Diözesanbischof Hermann Glettler stand dem gemeinsam zelebrierten Gottesdienst vor. Die Predigt stand unter dem Motto „Wo stehen wir als Priester?“. Drei...

Die Chrisammesse mit Bischof Hermann Glettler im Innsbrucker Dom, erwartet wie hier im Jahr 2018, auch heuer wieder rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten. | Foto: Sigl
2

Gedanken
Chrisammesse im Dom mit Bischof Glettler und heiligen Ölen

INNSBRUCK (dibk). Rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten werden am Mittwoch, 13. April 2022, im Dom zu Sankt Jakob in Innsbruck erwartet. Erneuerung der Weiheversprechen Am Mittwoch, 13. April um 10 Uhr, findet im Innsbrucker Dom zu Sankt Jakob die diesjährige Chrisammesse statt. Zu diesem Festgottesdienst werden rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten erwartet. Diözesanbischof Hermann Glettler steht dem gemeinsam zelebrierten Gottesdienst vor. Im Rahmen der Messe weiht...

Vor 40-Jahren feierte Pfarrer Herbert Traxl (mi.) in Strengen seine Primiz. | Foto: Traxl
Video 26

40-jähriges Priesterjubiläum
Traxl: "Die Stimme für Christus erheben" - mit VIDEO

ZAMS (sica). Am 7. und 8. Juni 1981 feierte Pfarrer Herbert Traxl in Strengen seine Primiz - Im BEZIRKSBLÄTTER Gespräch blickt er auf eine bewegte Zeit zurück. "Mit zunehmenden Jahren ist mir immer wichtiger geworden, in einer oft gottvergessenen und verstörten Welt die Stimme meines Lebens zu erheben für Christus", so Pfarrer Herbert Traxl zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum im Juni 2021. Als er sich dazu entschied, den Weg als Priester zu gehen, habe er gewusst, dass es "kein Spaziergang...

Cons. Pater Robert Zangerl OCist vor seiner Heimatkirche in Ischgl. | Foto: Johanna Tamerl
4

Nachruf
Ischgl trauert um Pater Robert Zangerl

ISCHGL, STAMS (otko). Cons. Mag. Pater Robert Zangerl OCist aus Ischgl verstarb nach längerem Leiden am 17. April im 87. Lebensjahr. Ein Leben lang Ischgl treu geblieben "Ich wollte immer schon Priester werden!",erzählte Pater Robert Zangerl bei der Feier seines 60-jährigen Priesterjubiläums im Jahr 2018 in Ischgl. Seiner Heimatgemeinde war er ein Leben lang als Beichtvater und Priester treu geblieben. Beim Diamanten Priesterjubiläum war das ganze Dorf auf den Beinen und Musikkapelle, Schützen,...

Zahlreiche Änderungen bei der Besetzung der Priester in den Pfarrgemeinden der Diözese.  | Foto: Pixabay

Gedanken
Veränderungen bei den Priestern in den Pfarrgemeinden

INNSBRUCK. Die Diözese Innsbruck gibt personelle Änderungen bei der Besetzung der Priester in den Pfarrgemeinden bekannt. Die Änderungen treten, sofern nicht anders vermerkt, mit 1. September 2020 in Kraft. Dekanat Lienz · Franz Troyer wird zusätzlich zu seinen derzeitigen Aufgaben Pfarrprovisor von Oberlienz. Dekanat Matrei in Osttirol · Fritz Kerschbaumer, derzeit Kooperator im SR Region Reutte, wird Kooperator im SR Matrei i.O.-Huben-Kals und im SR Prägraten-Virgen mit Schwerpunkt dort. ·...

Die Spenden der diesjährigen ChristophorusAktion kommt der Mobilität von Priestern in Indien zugute. | Foto: MIVA
3

ChristophorusAktion 2019
Spenden für größere Mobilität indischer Priester

TIROL. Zum 60. Mal wird heuer wieder die ChristopherusAktion durchgeführt. Mit der Jahressammlung soll für mehr Mobilität indischer Priester gesorgt werden. Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-AutoDas Motto der ChristophorusAktion lautet Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto. Im Juli findet die diesjährige Sammelaktion statt. Die Spenden werden für mehr Mobilität verwendet: Neben dem typischen MIVA-Auto (angepasster Geländewagen) werden auch...

Pfarrer Cons. Benedikt Kössler ist im Alter von 84 Jahren verstorben. | Foto: Diozese Innsbruck/Bestattung Dellemann

Pfarrer Kössler im Alter von 84 Jahren verstorben

Seelsorger Cons. Benedikt Kössler aus Stanz bei Landeck verstarb am 14. Juni 2018, kurz vor seinem 60. Priesterjubiläum. STANZ. Vor ziemlich genau 60 Jahren wurde Kössler als 24-jähriger in Zams zum Priester geweiht. Die Primiz hatte Pfarrer Kössler in Stanz. Er war Kooperator in Zams, später Pfarrer in Ötztal Bahnhof. Er war maßgeblich beim Neubau der Kirche beteiligt und hat die Pfarre elf Jahre betreut. 1973 wechselte Pfarrer Kössler für 16 Jahre in die Pfarre Sölden im Ötztal. Sein weiterer...

Chrisammesse im Innsbrucker Dom zu St. Jakob  mit der Weihe der Heiligen Öle | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl
2

Kothgasser bei Chrisammesse: Ein Blick auf Jesus genügt

Mehr als 100 Priester, Diakone und PfarrkuratorInnen feierten mit em. Erzbischof im Innsbrucker Dom Mit mehr als 100 Priestern, Diakonen und Pfarrkuratorinnen feierte der em. Erzbischof Alois Kothgasser die Chrisammesse im Innsbrucker Dom zu St. Jakob. Sehr launig eröffnete Kothgasser den Gottesdienst: „Diözesanadministrator Jakob Bürgler hat mich gebeten, diese Chrisam-Messe vorzustehen und die Ölweihen vorzunehmen. Die Italiener haben ein interessantes Sprichwort: ‚In mancanza dei cavalli...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.