PRO-GE

Beiträge zum Thema PRO-GE

Nachdem die KV-Verhandlungen bei den Metallern abermals gescheitert sind, werden die Metaller ab sofort in Tirol in den Streik gehen. | Foto: Shutterstock / SvedOliver
2

KV-Verhandlungen
Tirols Metaller streiken ab sofort

Nachdem die KV-Verhandlungen bei den Metallern abermals gescheitert sind, werden die Metaller ab sofort in Tirol in den Streik gehen. Aufgrund des inakzeptablen Angebotes der Arbeitgeber sieht man sich in der Metallindustrie dazu gezwungen. TIROL. Für eine ordentliche Lohn- und Gehaltserhöhung zu kämpfen, das wäre die ureigene Aufgabe der Gewerkschaft, so Thomas Giner, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft PRO-GE Tirol, und Christof Federspiel, betreuender Sekretär der Gewerkschaft GPA Tirol....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gestreikt wurde unter anderem bei Innio | Foto: Innio/GPA
8

Metaller-KV
Die Metaller in Tirol streiken

TIROL. Auch die vierte Verhandlungsrunde für den Metaller-KV wurde ergebnislos abgebrochen. In Tirol gab es bereits erste Warnstreiks. Das Angebot der Arbeitgeber sei eine Frechheit, absolut inakzeptabel und verantwortungslos gegenüber Arbeitnehmer:innen, kritisieren Thomas Giner, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft PRO-GE Tirol, und Christof Federspiel, betreuender Sekretär der Gewerkschaft GPA Tirol. Nach acht Stunden wurde die vierte Verhandlungsrunde der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Der FMTI bot in der Verhandlung am Montag lediglich 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1.050 Euro. | Foto: Pixabay/JonKline (Symbolbild)
2

Gewerkschaft
Metaller berufen Betriebsräte-Konferenz ein

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metaller stocken, so dass die verhandelnden Gewerkschaften Pro-Ge und Gewerkschaft GPA österreichweit 200.000 Beschäftigte der Metallindustrie für den 13. Oktober zu einer Betriebsräte-Konferenz einladen. INNSBRUCK. Auslöser für die Betriebsräte-Konferenz am 13. Oktober sind die stockenden Kollektivvertrags-Verhandlungen. Zudem wurden den 200.000 Beschäftigten in der Metallindustrie ein "völlig unzureichendes" Angebot des Fachverbands der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Landesgeschäftsführer von Pro-Ge Thomas Giner. | Foto: © Gewerkschaft PRO-GE Tirol
2

Gewerkschaft
PRO-GE Tirol: Thomas Giner wird Landessekretär

Mit dem 1. Dezember gab es bei der Gewerkschaft Pro-Ge Tirol einen Personalwechsel an der Spitze. Thomas Giner wird auf Robert Koschin als Landessekretär folgen. Giner ist somit Landesgeschäftsführer der Pro-Ge Tirol.  TIROL. Nach 41 Jahren in der Gewerkschaft, verabschiedet sich Robert Koschin in die wohlverdiente Pension. Im folgt der 39-jährige Thomas Giner als Landesgeschäftsführer der Pro-Ge Tirol nach. Koschin war zuletzt 13 Jahre Landessekretär der PRO-GE, davor bereits in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Von den vollmundigen Versprechen bei Sonntagsreden ist leider wie gewohnt nicht viel übrig geblieben außer leeren Worthülsen.", so PRO-GE Höfler, der ein höheres Arbeitslosengeld fordert.  | Foto: Halbwirth
2

Teuerungen
PRO-GE fordert höheres Arbeitslosengeld

Die Preise für Energie, Mieten und Lebensmittel sind enorm angestiegen. Immer mehr Menschen sind von einer finanziellen Notlage betroffen. Die Gewerkschaft PRO-GE sieht eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes angesichts dieser Lage alternativlos.  TIROL. Für viele Menschen wäre die Situation mittlerweile existenzbedrohend, so Bernhard Höfler, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE und Vorstand der Tiroler Arbeiterkammer. Besonders für Menschen, die Arbeitslosengeld beziehen, hätte sich die Situation...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: PRO-GE Tirol

8. März Weltfrauentag
PRO-GE Tirol: Mehr Anerkennung und Wertschätzung

TIROL. Zum internationalen Frauentag, am 8. März, fordert die PRO-Ge Tirol mehr Anerkennung und Wertschätzung für Frauen in der Produktion. Das unter anderem in Form von guten Einkommen und einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. Frauen wurden während der Krise vergessen„Der Internationale Frauentag steht für die PRO-GE im Zeichen des Dankes an alle Frauen in den Produktionsbetrieben, die Tag für Tag ihre Schichten antreten und die als Arbeiterinnen in hohem Ausmaß zur Wertschöpfung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Absolutes Chaos“ ortet Bernhard Höfler, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand, in Bezug auf die angekündigten betrieblichen Impfungen.  | Foto: © Halbwirth
2

Tirol impft
Drohendes "Chaos" bei betrieblichen Impfungen?

TIROL. Eigentlich sollten bald die betrieblichen Impfungen in Tirol starten, doch für Bernhard Höfler, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand sieht es nur nach "absolutem Chaos" aus.  Betriebliche Impfungen ab 17. MaiLaut dem Land sollte am 17. Mai mit den betrieblichen Impfungen gestartet werden. Rund 140 Tiroler Unternehmen haben sich dafür entschieden, eine eigene Impfstraße für ihre MitarbeiterInnen einzurichten. Doch die Realität würde ganz anders aussehen, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bernhard Höfler, Sekretär der zuständigen Gewerkschaft PRO-GE und Arbeiterkammer-Vorstand fordert mehr Unterstützung für die heimischen Lebensmittelproduzenten.  | Foto: Halbwirth

PRO-GE
Regionalität in Supermärkten unterstützen

TIROL. Der Preiskampf in den heimischen Supermarktregalen sorgt auf die Dauer für ein massives Ungleichgewicht, kritisiert Bernhard Höfler, Sekretär der zuständigen Gewerkschaft PRO-GE und Arbeiterkammer-Vorstand. Er fordert von der Politik fixe Quoten und Abnahmegarantien, die für eine entsprechende Regulierung und damit für Unterstützung der Tiroler Bauern sorgen.  Fehlende Regionalität im SupermarktDie regionalen Lebensmittel müssen leistbar sein und dürfen nicht im extremen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Menschen, die 45 Jahre lang gearbeitet und Beiträge in das Pensionssystem einbezahlt haben", so Koschin zur geplanten Abschaffung der Hacklerregelung.  | Foto: PRO-GE Tirol

Hacklerregelung
PRO-GE wirft Bundesregierung "knallharten Pensionsraub" vor

TIROL. Die Bundesregierung plant die abschlagsfreie Hacklerregelung abzuschaffen. Dagegen möchte die Gewerkschaft PRO-GE vorgehen. Schon jetzt wurden mehr als 65.000 Unterschriften für die Beibehaltung und Verbesserung bei der abschlagsfreien Hacklerregelung gesammelt.  "Knallharter Pensionsraub"Die geplante Abschaffung der abschlagsfreien Hacklerregelung ist Robert Koschin, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft PRO-GE Tirol ein Dorn im Auge: „Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Menschen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
PRO-GE-Bundesfrauenvorsitzende Klaudia Frieben (links außen) und der Landesfrauenvorstand der PRO-GE. | Foto: PRO-GE Tirol
2

Neue Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzende

Bei der Landesfrauenkonferenz der Gewerkschaft PRO-GE wurde die 47-jährige Betriebsrätin der Firma Tyrolit , Gabriela Schwab zur neuen Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzenden gewählt. TIROL. Mit 100-prozentiger Rückendeckung kann die Schwazer Betriebsrätin nun als neue Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzende agieren. Die Produktionsgewerkschaft hat mit Schwab eine kompetente Nachfolgerin erwählt, wie auch Robert Koschin, Landesgeschäftsführer der PRO-GE Tirol betont: "Gabriela Schwab kann umfangreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.