Proben

Beiträge zum Thema Proben

Im Rahmen der Aktion "Für unser Trinkwasser unterwegs" wurden im Bezirk Grieskirchen insgesamt 56 Einzelwasserversorgungsanlagen beprobt.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
2

Bezirk Grieskirchen
Fast alle Brunnen in der Region haben Mängel

56 Brunnen wurden im Rahmen der Aktion „Für unser Trinkwasser unterwegs“ im Bezirk Grieskirchen untersucht. 45 davon wiesen leichte bis starke Mängel auf. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen der Aktion „Für unser Trinkwasser unterwegs“, die vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 lief, wurden 1.211 private Hausbrunnen in Oberösterreich untersucht. Im Bezirk Grieskirchen sind die Ergebnisse alarmierend: Von den 56 beprobten Brunnen waren mehr als 80 Prozent mangelhaft. „Aus zwei Gründen sehen wir hier...

Die Schauspieler des Schlosstheaters Peuerbach proben für die Aufführung des Stücks "Kalter weißer Mann". | Foto: MeinBezirk
61

Schlosstheater Peuerbach
Mitten in den Proben für: "Kalter weißer Mann"

Die Mitglieder des Schlosstheaters Peuerbach proben für die Aufführung der Komödie "Kalter weißer Mann" von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Das Stück wird im Jänner 2025 im Melodium Peuerbach zu sehen sein. PEUERBACH. Worum geht's in der Komödie? Ein Firmengründer ist mit 94 Jahren friedlich entschlafen. Sein designierter Nachfolger richtet für das Unternehmen die Beisetzung aus. Die Trauerfeier soll der Startschuss seiner Geschäftsführerkarriere sein. Doch kurz vor der Zeremonie...

Das BJO Grieskirchen lädt am kommenden Samstag, 7. September ab 19.30 Uhr zum Herbstkonzert in die Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen. | Foto: MeinBezirk
Video 77

Seminartage im Bezirk Schärding
Bezirksjugendorchester Grieskirchen probt intensiv für Konzert

Bereits zum vierten Mal fanden die Seminartage des Bezirksjugendorchesters (BJO) Grieskirchen in der Landwirtschaftlichen Fach-& Berufsschule Otterbach statt. Das BJO bereitete sich auf das Konzert am kommenden Samstag vor. SANKT FLORIAN/GRIESKIRCHEN. Fröhliche und zufriedene Gesichter sah man in Otterbach bei den Seminartagen des BJO. Sowohl Verantwortliche, als auch die Gastdozenten und vor allem die Musikerinnen und Musiker hatten viel Freude bei der Vorbereitung für das Konzert.  „Wir haben...

Das Bezirksjugendorchester Grieskirchen lädt am 9. September zum Konzert in die Raiffeisensportarena Grieskirchen. | Foto: JanaSophie
3

Bezirksjugendorchester Grieskirchen
70 junge Blasmusiker laden zum Konzert

Knapp 70 junge Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus dem Bezirk Grieskirchen freuen sich darauf, ihr Können beim Konzert am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr beim Konzert in der Raiffeisensportarena in Grieskirchen präsentieren zu können. GRIESKIRCHEN. Während den Probentagen vom Ende August in der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Otterbach haben sich die Musikerinnen und Musiker sowohl in musikalischer als auch sozialer Hinsicht weiterbilden können. Am Programm standen zahlreiche...

Das neu gegründete Bezirksjugendorchester steht vor seinem ersten Konzert. | Foto: Josef Söllinger
3

Musik
Neu gegründetes Bezirksjugendorchester bereit für erstes Konzert

Nach langer Wartezeit ist es soweit: Der Konzerttermin des neu gegründeten Bezirksjugendorchesters Grieskirchen steht vor der Tür. Die knapp 60 jungen MusikerInnen proben schon fleißig an dem abwechslungsreichen Konzertprogramm und freuen sich riesig, es endlich präsentieren zu können. GASPOLTSHOFEN. Während eines einwöchigen Seminars in der Landwirtschaftlichen Fach-& Berufsschule in Otterbach haben sich die Musiker sowohl in musikalischer als auch sozialer Hinsicht weiterbilden können. Neben...

Baden macht Spaß, und noch mehr, wenn das Wasser sauber ist (Archivfoto)
2 2

Qualität der Badegewässer in OÖ großteils unbedenklich

35 von 40 geprüften Badeplätzen werden als "gut" oder "geeignet" eingestuft, 5 als "stärker belastet" OÖ (red). Bei den derzeit vorherrschenden Temperaturen ist eine Abkühlung im kühlen Nass für viele Menschen ein Muss. Die Seen, Freibäder und Flüsse werden "gestürmt". In einigen Gewässern herrscht eine zu hohe bakteriologische Belastung, im Vergleich zu den Normwerten, vor. Das Land OÖ hat in einer ersten Welle 40 ausgewählte Badeplätze auf ihre Wasserqualität hin untersucht. Das Ergebnis: 31...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.