Proben

Beiträge zum Thema Proben

Ende Jänner wurden hunderte Kilogramm an Waren in einer illegalen Fleischerei sichergestellt. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
9

Ekel-Fleischerei in Wien
Proben zeigen doch "keine Gesundheitsgefahr"

Zuletzt wurden zwei illegale Fleischereien in Wien ausgehoben. Die Behörden selbst sprachen von schockierenden Funden. Die rohe Ware wurde etwa auf dem Boden gelagert. Mittlerweile liegen erste Ergebnisse zu entnommenen Proben vor. Zumindest im ersten Fall gibt es ein überraschendes Resultat. WIEN/FAVORITEN/OTTAKRING. Es waren Razzien, die selbst hart gesottenen Lebensmittelinspektoren auf den Magen schlugen. Ende Jänner wurde eine illegale Fleischerei in Favoriten ausgehoben. In einer alten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 27. Februar wird die Wiener Staatsoper wieder zur großen Tanzfläche umfunktioniert. Die Debütantinnen und Debütanten eröffnen den Opernball dann mit einem traditionellen Walzer. | Foto: Starpix / picturedesk.com (Archivbild)
5

Prozedere in Wien
Wie man zu einem Debütanten-Platz am Opernball kommt

Der Wiener Opernball rückt immer näher. Wie jedes Jahr werden für den Eröffnungstanz zahlreiche Debütantinnen und Debütanten für den Ball ausgewählt. Welche Tanzschule mit der Eröffnung beauftragt wurde und wie die Proben ablaufen, erfahrt ihr hier. WIEN. Der 67. Wiener Opernball steht nun in den Starlöchern. Am 27. Februar heißt es wieder "Alles Walzer". Die Vorbereitungen für den Ball des Jahres laufen auf Hochtouren und so auch ihre Tänzerinnen und Tänzer für die große Eröffnung. Wer auf der...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Mit den Tests verbunden sind auch Beratungsangebote. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Aktion 6

Kokain, Ecstasy & Co.
Deutlich mehr Drogen-Prüfungen bei "Checkit!" in Wien

In der Wiener Prüfstelle "Checkit!" können Konsumenten ihre Suchtmittel auf gefährliche Stoffe untersuchen lassen, mit denen diese gestreckt werden. So sollen weitere Risiken, neben den ohnehin bereits bestehenden Gefahren, eingedämmt werden. Noch nie wurden so viele Drogen untersucht als in der jüngsten Prüfperiode, heißt es. WIEN. Keine Frage, der Konsum von Suchtmitteln ist gesundheitsschädigend. Je nach Mittelart und -menge und vor allem auch Mix können auch akute, lebensgefährliche...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit diesen Sujets macht das neue Zentrum in der Josefstadt derzeit auf sich aufmerksam. Eröffnet wird im Mai. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
6

Auf 1.500 Quadratmeter
Wiener Volkstheater probt künftig in der Josefstadt

Das Wiener Volkstheater verlässt Simmering und Margareten. Die dortigen Probebühnen sind in die Jahre gekommen. Auf knapp 1.500 Quadratmetern eröffnet das Theater dafür einen neuen Standort in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT/NEUBAU. Auf seinen bisherigen drei Probebühnen absolvierte das Wiener Volkstheater alleine im Jahr 2023 insgesamt 533 Probetage. Das waren alleine im letzten Jahr knapp 178 Tage Belastung für jede der bisherigen Bühnen in Simmering und Margareten. Kein Wunder also, dass...

Drei Jahre lang hat sich das Monitoring des Wiener Abwassers als äußerst genaues Messinstrument zur Abschätzung der Corona-Infektionslage bewährt. Das Projekt "CSI Abwasser" wird aber auch nach der Zeit der Pandemie zur Anwendung kommen. | Foto: RMA
2

"CSI Abwasser"
Wiener Abwasser-Monitoring auch abseits von Corona genutzt

Drei Jahre lang hat sich das Monitoring des Wiener Abwassers als äußerst genaues Messinstrument zur Abschätzung der Corona-Infektionslage bewährt. Das gemeinsame Projekt der Stadt mit der TU Wien mit dem klingenden Namen "CSI Abwasser" wird aber auch nach der Zeit der Pandemie zur Anwendung kommen, etwa um Krankheitserreger wie Grippeviren nachzuweisen. WIEN. Auf den Spuren von Corona: Als die Pandemie auch über Wien hereinbrach, wurde das Projekt "CSI Abwasser" von der Stadt in Kooperation mit...

Über das Abwasser ermittelt eine jährliche Studie der EU-Drogenbeobachtungsstelle "EMCDDA" den Drogenkonsum europäischer Hauptstädte. Erstmals wurde auch Wien in die Studie miteinbezogen – mit interessanten Erkenntnissen. | Foto:  GRAS GRÜN / Unsplash
3

"Nur" im Mittelfeld
Erstmals EU-Drogenstudie mit Wien durchgeführt

Über das Abwasser ermittelt eine jährliche Studie der EU-Drogenbeobachtungsstelle "EMCDDA" den Drogenkonsum europäischer Hauptstädte. Erstmals wurde auch Wien in die Studie miteinbezogen – mit interessanten Erkenntnissen. EU/WIEN. Das Abwasser birgt so manche Geheimnisse und hat spätestens seit der Corona-Pandemie Bekanntheit erlangt, indem via Proben daraus ermittelt werden konnte, wo es besonders viele Corona-Infizierte gibt. Mit der Abwasser-Analyse können aber nicht nur Rückschlüsse über...

Ab der zweiten Septemberwoche fangen die Chorproben des Vereines Tonvoll wieder an.  | Foto: Verein Tonvoll

Ab September singen die Tonvoll-Chöre wieder

Nach einer eineinhalbjährigen Zwangspause ist Tonvoll wieder zurück. Ab September bieten sie kostenlose Chorproben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.  Tonvoll ist wieder zurück. Im Laufe des Septembers nimmt der Musikverein seine Chorproben wieder auf. Der Einstieg ist dabei unkompliziert und ohne Vorsingen möglich. Alle Kinder im Alter von vier Jahren, bei denen das Interesse am Singen geweckt wurde, können ein Teil der Tonvoll-Musikfrösche werden. Schnupperstunden gibt es am 16., 23....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Hunde aus dem Fünften gesucht: Für ein großes Hundetreffen sucht das Volkstheater Vierbeiner mit ihren Besitzern. | Foto: iStock

Wien 5: Ganz Margareten als Bühne

Das Junge Volkstheater plant ein Nachbarschaftsprojekt im Bezirk. Derzeit werden noch Mitwirkende für vier Projekte gesucht. MARGARETEN. Das Projekt "Wien 5 – Die Kunst der Nachbarschaft" des Jungen Volkstheaters, den 5. Bezirk in eine große Theaterbühne zu verwandeln, nimmt konkrete Formen an. Ziel ist es, dass Vereine, Initiativen, Schulklassen und Einzelpersonen aus dem Fünften zusammen die Kunst der Nachbarschaft neu erfinden. Das Resultat wird beim großen Finale, das vom 25. bis 27. Mai...

Schulleiterin Claudia Berzé und die 8-jährige Iris Kreuzer freuen sich auf Amateurmitspieler beim großen Orchesterkonzert. Anmeldung und Notenabholung müssen jetzt erfolgen.
14

Mitmachen: Ein Orchester von und mit Brigittenauern

Die Musikschule Brigittenau lädt Amateurmusiker zum Mitspielen im Orchester ein. BRIGITTENAU. Großes Tamtam zum Jubiläum: Das 50-jährige Bestehen der Musikschule Brigittenau in der Raffaelgasse wird mit einem besonderen Konzert gefeiert, bei dem Hobbymusiker aus dem Bezirk eingeladen werden, mitzuspielen. Gesucht sind dabei alle Orchesterinstrumente, also Streich- Holz- und Blechblasinstrumente, nicht jedoch Klavier, Gitarre, Zither, Mandoline, Akkordeon oder Blockflöte. Leiterin Claudia Berzé:...

Gemeinsam singen können Gemeindebau-Mieter jeden Dienstag. | Foto: A. Halada

Neue Proben für Gemeindebau-Chor

Seit vorigem Jahr singen die Leopoldstädter im ersten Wiener Gemeindebau-Chor. Die Treffen finden ab sofort am Dienstag, 17.30–19.30 Uhr in der Engerth­straße 230 statt. Auch Neulinge sind willkommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.