Probetraining

Beiträge zum Thema Probetraining

Erstmals seit dem Herbst (Foto) können die Buben und Mädchen in der Gruabn wieder trainieren. | Foto: GSC
2

Endlich! GSC kann am Montag wieder mit dem Jugend-Training starten

Ab 15. März ist der Jugendsport unter strengen Auflagen wieder erlaubt. Der Grazer Sportklub Straßenbahn (GSC) ist der letzte verbliebene innerstädtische Fußballverein in Graz – und vor allem für seine Nachwuchsarbeit bekannt. Sieben Jugendteams hat er aktuell beim Steirischen Fußballverband gemeldet. Fünf Fragen an GSC-Jugendleiter Michael Kratzer. Wie wichtig ist es für die Buben und Mädchen, wieder trainieren zu können? Michael Kratzer: Das ist wahnsinnig wichtig. Bewegung und Sport sind ja...

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
Foto: WAF Brigittenau/Burger

Brigittenau: Neues vom WAF

BRIGITTENAU. Der Fußballverein WAF Brigittenau (österreichischer Meister 1914) blickt zurück über eine über 100 Jahre lange Tradition und hatte in seiner langen Vergangenheit viele Höhen und Tiefen zu überstehen. Die Kampfmannschaft spielt momentan in der 2. Landesliga in Wien eine gute Rolle. Fokus auf Nachwuchsarbeit Im Nachwuchs bestehen 14 Teams von 5 bis 18 Jahren mit insgesamt über 210 Kindern welche von 30 Trainern und Betreuern 3 Mal pro Woche trainiert werden. Obmann Peter Schrimpl zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Foto: Fabian Sailer / Schweinbach

Schweinbacherinnen suchen Nachwuchs-Kickerinnen

Am 13. August 2013 um 18:00 Uhr findet am Schweinbacher Sportplatz ein Sichtungstraining für alle interessierten Damen ab 15 Jahren statt. SCHWEINBACH (rbe). Neben der in der Bezirksliga spielenden Kampfmannschaft der Herren gibt es bei der Union Schweinbach auch eine Damenmannschaft, die in der Frauenklasse OÖ-Mitte kickt. "Ich bin zwar erst seit kurzem Damentrainer, die Mädls und ich sind aber voll motiviert und wir würden uns über neue Gesichter freuen", so Übungsleiter Philip Gollner. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.