Problem

Beiträge zum Thema Problem

Aktion 25

Enzenreith
Zigaretten werden zum Riesenproblem

Bei der Flurreinigungsaktion in Enzenreith stieß man an gewissen Stellen an Unmengen von Tschick-Stummel. Die sind Gift für die Umwelt. ENZENREITH. Über 40 Enzenreither schwärmten in Warnwesten und mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken bewaffnet aus, um ihr Ortsgebiet zu säubern.  Dabei musste man fallweise noch nicht einmal weit vom Startpunkt aus gehen, um auf Müllberge zu stoßen. Denn die Wiese beim Spielplatz, direkt gegenüber des Gemeindeamtes, war gespickt mit Tschickstummeln. "Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:38

Stützmauer in Pitten neigt sich
Sanierung nötig – bloß: wer zahlt? +++ inklusive Videoclip

Oswald und Renate Hajek sind verzweifelt: seit Jahren neigt sich die Stützmauer vor ihrem Haus. Nun stellt sich die Frage: was ist an dieser Misere schuld? PITTEN. Die Gemeinde Pitten steht in regem Kontakt mit Oswald und Renate Hajek. Das Paar aus der Aspangerstraße wandte sich kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie an die Gemeinde. Doch die Situation lässt sich nicht so leicht beheben. "Die letzten Grabarbeiten an der Straße fanden nachweislich 1996 durch die EVN statt. Doch die EVN sagt, sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 13

Ternitz/Schrattenbach
Tierische Hilfe gegen den Japanischen Staudenknöterich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Japanische Staudenknöterich wird zu einer echten Plage am Schwarza-Ufer. Doch mit Unterstützung des Naturschutzbundes Österreich hat die Interessens-Gemeinschaft Schwarza eine tierische Antwort auf dieses Problem. Die Interessens-Gemeinschaft Schwarza – kurz IG Schwarza –mit Hannes Kernbeis, Dunja Spies und Martin Kurz an der Spitze setzt sich für eine nachhaltige Erhaltung des Schwarzaufers und des Flusses ein (mehr dazu an dieser Stelle). Versuch Abmähen brachte keinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Höllental/Schneebergland
Hubi-Landeplätze für Rax und Schneeberg

SCHWARZATAL/BEZIRK. Beim Weichtalhaus wurde ein Hubi-Landeplatz installiert. Weitere Tourismus-Maßnahmen folgen. Fünf bis zehn Hubschrauber-Landeplätze wollen die Quellenschutzforste Wien im Rax-Schneeberg-Gebiet anlegen. Erst im April ging ein solcher beim Weichtalhaus in Betrieb. Hilfe für die Einsatzkräfte Warum? Forstdirektor Andreas Januskovecz: "Damit Einsatzkräfte Landemöglichkeiten haben." Zusätzlich will Wien (schon seit Jahren) die Parkströme kanalisieren. Denn an manchen Tagen ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.