Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Weihnachten im Frauenhaus Steyr. | Foto: Frauenhaus Steyr

Frauenhaus Steyr
Weihnachten im Frauenhaus

Trotz der Krise, in der sich Frauen und Kinder befinden, wenn sie im Frauenhaus wohnen, wird Weihnachten stimmungsvoll gefeiert. STEYR. „Weihnachten im Frauenhaus ist ganz besonders. Es wird zusammen gefeiert und viele Spender ermöglichen ein großartiges Fest. Wir bedanken uns herzlich dafür – allen voran Nadja Erlach, die uns schon mehrmals großzügig ein wunderbares Weihnachtsmahl zur Verfügung gestellt hat“, sagt Geschäftsführerin, Gabriele Sillipp. „Durch tolle Aktionen wie die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Verkehrsstadträtin Judith Ringer mit den beiden Polizeiinspektoren der Polizei Steyr | Foto: Privat

E-Scooter
Stadträtin Judith Ringer appelliert an E-Scotter-Fahrer

Stadträtin Judith Ringer: Mehr aktive Bewusstseinsbildung für das E-Scooter-Fahren. STEYR. „Der wichtigste Schritt für einen reibungslosen Verkehr ist das Bewusstsein der Nutzer von E-Scootern für ein sicheres Fahrverhalten zu bilden“, sagt die Steyrer Verkehrsstädträtin Judith Ringer (ÖVP). Gemeinsam mit zwei Beamten der Polizei Steyr hat sich Ringer letzte Woche ein Bild der Situation der E-Scooterfahrer im gesamten Stadtgebiet gemacht. Dabei wurden die meist genutzten Scooter-Strecken und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen und raschen Zugang zu psychologischen Behandlungs­möglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglichen.  | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ

Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Projektleiterin Heidemarie Deubl-Krenmayr (von rechts) präsentierten die neue Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Neue Anlaufstelle für Bauern bei Problemen

Generationenkonflikte, Herausforderungen bei der Übergabe, Arbeitsüberlastung – das gemeinsame Leben am Bauernhof ist oft nicht einfach. Eine neue Beratungsstelle der Landwirtschaftskammer OÖ will die Lebensqualität auf den heimischen Höfen erhöhen. LINZ, OÖ. Unter dem Namen "Lebensqualität Bauernhof" wird den heimischen Landwirten ab Jänner 2022 eine neue Beratungsstelle für alle Probleme, Fragen und Herausforderungen am Betrieb zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an bäuerliche Familien in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Streetwork Steyr
3

Telefon, whatsapp & Social Media
Streetwork Steyr für Jugendliche weiterhin da

In diesen ungewöhnlichen Zeiten ist auch die Jugendarbeit gefordert, sich umzustellen und ihre Angebote an die geltenden Ausgangsbeschränkungen anzupassen. Auch wenn diese derzeit nicht persönlich besucht werden können, sind die einzelnen Einrichtungen telefonisch, per whatsapp und über die gängigen Social Media Kanäle erreichbar. STEYR. Jugendliche können sich mit allen denkbaren Anliegen an die Streetworkern in Steyr wenden. Das betrifft Fragen zu derzeit geltenden Regelungen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Jugendcoaching als Chance für die Zukunft

Jugendcoach Elke Lauth kümmert sich um Schüler, die mit verschiedenen "Stolpersteinen" zu kämpfen haben. STEYR. Von September bis Juli steht Lauth Schülern der AHS sowie mittleren und höheren Schulen bei Problemen zur Seite. "Das Angebot wendet sich an Schüler, die gefährdet sind die Schule abzubrechen. Aber auch bei psychosozialen Problemen bin ich für die Kinder da", erklärt Lauth. Rund 15 Beratungen führt Lauth pro Woche durch. "Geht es um Schulwechsel, zeige ich den Jugendlichen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.