Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Beim American Football sind die Welser Huskies erfolgreicher denn je. Dennoch fehlt bald eine Spielstätte für das Rudel, denn der Pachtvertrag für die Mauth läuft aus. Eine passende Alternative wurde bis lang noch nicht gefunden. | Foto: Huskies Wels
2

Zu wenig Platz für Football in der Stadt
Wo kommen die Welser Huskies unter?

Nachdem der Pachtvertrag für das Mauth-Stadion nicht verlängert wurde, stehen die Welser Footballer bald ohne Spielstätte da, denn: Die lokalen Fussballclubs haben Eigenbedarf angemeldet. Nun geht es darum, eine Lösung zu finden, mit der alle Sportler leben können. WELS. "Wir sind es leid, dass wir uns bemühen, ordentlich und professionell zu agieren, während andere ihre Organisation sichtlich nicht auf die Reihe bekommen", gibt sich Clubchef Mario Zottele verärgert. Seine Huskies sind heuer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ratten vermehren sich ungehindert im Welser Tiergarten und stellen ein großes Problem dar. Nun sollen sich Spezialisten der Plage annehmen. | Foto: Panthermedia/IlonaN
2

Weg mit den Nagern
Ausufernde Rattenplage im Welser Tiergarten

Sie haben sich im Welser Tiergarten breit gemacht: Ratten haben das Areal erobert und vermehren sich nach Lust und Laune, denn: Hier finden sie mehr als genug Nahrung. Nun kündigt die Stadt Maßnahmen an, um der Plage entgegenzutreten. WELS. Die Ratten fühlen sich im Tiergarten der Messestadt richtig wohl. Das hat mehrere Gründe: Futter für die Zoo-Tiere, Essensreste der Besucher und das Füttern durch Gäste verschafft den Nagern eine gute Nahrungsquelle. In Verbindung mit dem milden Winter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Welser Jugendarbeit leidet unter Personalmangel. Nicht alle städtischen Einrichtungen können geöffnet sein. Alessandro Schatzmann (Grüne) erhebt Vorwürfe. | Foto: BRS
3

Dringend Personal gesucht
Welser Jugendarbeit braucht Unterstützung

Der Jugendsprecher der Welser Grünen, Alessandro Schatzmann zeigt auf: "Die städtische Jugendarbeit steht vor erheblichen Herausforderungen" und wirft der Politik Misswirtschaft vor. Jugendreferent Gerard Kroiß (FPÖ) äußerst sich zur Lage. WELS. Alessandro Schatzmann (Grüne) erhebt wieder Vorwürfe gegen die städtische Jugendarbeit: "Das ist Misswirtschaft der Politik", meint er. Es habe sich seit dem Einbringen eines Jugendmasterplans der Grünen im Gemeinderat vor einem Jahr nichts getan....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Entwickler des Welser Unternehmens SitePlan versprechen eine Verbesserung und Effizienzsteigerung während Bauprozessen durch die Nutzung der Software. | Foto: SitePlan GmbH
3

Zukunftstechnologie aus Wels
SitePlan verbessert Bauprozesse digital

Die Firma SitePlan aus Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrer Technologie die Effizienz in der Baubranche zu steigern. Das will sie mit der Digitalisierung und Vereinfachung von Bauprozessen schaffen. Die selbst entwickelte Software hilft dabei. WELS. Das Unternehmen SitePlan wurde 2019 gegründet. Bereits jetzt würden namenhaften, heimische Baufirmen wie Strabag, Felbermayer und Porr zu den Nutzer zählen – auch die Deutsche Bahnbaugruppe greife auf SitePlan zurück. Zuletzt wurde das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das umfangreiche Beratungsangebot von fit2work steht allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Verfügung. Es soll wieder fit für die Arbeitswelt machen. | Foto: fit2work

Gesund und fit im Beruf
fit2work will Arbeitswelt in Wels unterstützen

Unterstützung bei Fragen zur Gesundheit am Arbeitsplatz bietet das umfassende Beratungsangebot von fit2work. Es steht allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Unternehmen zur Verfügung. WELS. fit2work ist eine kostenlose Beratungstelle des Sozialministeriums, AMS und anderen Organisationen. Sie soll Menschen helfen, die im Berufsalltag unter einer Erkrankung leiden und deren Job dadurch gefährdet ist. Auch Arbeitslose zählen zur Zielgruppe. Nach einem Erstgespräch sollen die Betroffenen...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
In der Gemeinde Scheißheim gibt es zur Zeit keinen Schulbus. Eltern fühlen sich im Stich gelassen. | Foto: 27350308_PantherMedia

Sorge um Kinderbeförderung in Schleißheim
Warum gibt es keinen Schulbus?

Besorgte Eltern brachten ihr Anliegen zur RundSchau: In Schleißheim fehle es seit Ende des Schuljahres an einem Schulbus. Der Aufwand für berufstätige Mütter und Väter sei enorm. Man fühle sich im Stich gelassen. Der Bürgermeister stellt sich den Vorwürfen. SCHLEISSHEIM. In der Gemeinde gibt es derzeit keinen Schulbus, der die Kinder aus dem Umland in den Kindergarten oder zur Schule bringt. Das erhitzt die Gemüter der berufstätigen Eltern, die auf eine schnelle Lösung der Problematik drängen....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen und raschen Zugang zu psychologischen Behandlungs­möglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglichen.  | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ

Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Projektleiterin Heidemarie Deubl-Krenmayr (von rechts) präsentierten die neue Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Neue Anlaufstelle für Bauern bei Problemen

Generationenkonflikte, Herausforderungen bei der Übergabe, Arbeitsüberlastung – das gemeinsame Leben am Bauernhof ist oft nicht einfach. Eine neue Beratungsstelle der Landwirtschaftskammer OÖ will die Lebensqualität auf den heimischen Höfen erhöhen. LINZ, OÖ. Unter dem Namen "Lebensqualität Bauernhof" wird den heimischen Landwirten ab Jänner 2022 eine neue Beratungsstelle für alle Probleme, Fragen und Herausforderungen am Betrieb zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an bäuerliche Familien in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kleine Seele komm zur Ruhe

Konzentration ist ein natürlicher Zustand bei KIndern. Die Kinder werden angeleitet ihren Atem wahr zu nehmen, sie spüren bewusst ihren Körper. Wir üben Achtsamkeit. Dabei entsteht Entspannung, Belastendes löst sich. Ich begleite die Kinder dabei energetisch und gebe ihnen bei ihren Prozessen Hilfestellung. Entspannt, konzentriert, gelöst, losgelassen, freudig FÜR KINDER AB 3 JAHREN ohne Begleitung Wann: 10.11.2016 ganztags Wo: Kindergarten , 4654 Bad Wimsbach-Neydharting auf Karte...

  • Wels & Wels Land
  • Burgi Reisner Reisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.