Problemwolf

Beiträge zum Thema Problemwolf

Nach dem Abschuss einer Wölfin am 8. Juli 2023, im Gebiet Hochkönig und Steinernes Meer hat es in dem Bezirk laut dem Land Salzburg keine weiteren Wolfsaktivitäten gegeben. Die Problemwolf-Verordnung für den Pinzgau wurde aufgehoben. | Foto:  Land Salzburg / Hubert Stock
2 1 Aktion 3

Keine weiteren Wolfsaktivitäten
Wolfsverordnung im Pinzgau aufgehoben

Wie das Land Salzburg berichtet, wurde nun die Wolfsverordnung für die Bejagung des Problemwolfs aufgehoben. Laut dem Wolfsbeauftragten Hubert Stock wurden in den letzten Wochen keine weiteren Wolfsaktivitäten im Pinzgau verzeichnet. PINZGAU/TENNENGAU. Weiterhin bestehen soll jedoch die Verordnung für die Tennengauer Ortschaft Rußbach. Hier will man noch bis 15. November einen Problemwolf bejagen. WolfsabschussAnfang Juli wurde im Pinzgau im Gebiet Hochkönig und Steinernes Meer der erste Wolf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Wolfsverdachtsfall in Rußbach am Pass Gschütt vom 18. Juni 2023. | Foto: Land Salzburg/Hubert Stock
1 Aktion 5

Warten auf Problemwolf-Verordnung
Schutzstatus für den Wolf soll fallen

Herdenschutz durch Hunde oder Zäune seien in Salzburg nicht praktikabel, heißt es vom Wolfsbeauftragen Hubert Stock. Die Problemwolf-Verordnungen soll laut Landesrätin Marlene Svazek eine wirksame Sofortmaßnahme sein. Langfristig brauche es aber Schuss- und Schonzeiten für den Wolf. SALZBURG. Drei bis vier Wölfe sollen sich derzeit in Salzburg aufhalten, meint der Wolfsbeauftrage des Landes, Hubert Stock. Heuer sollen bereits 35 Nutztiere auf Salzburgs Almen im Pinzgau und Tennengau gerissen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrat Josef Schwaiger (3. v. li.) bei einem Lokalaugenschein mit von Wolfsrissen betroffenen Bauern in Rauris; am Foto: Wolfsbeauftragter Hubert Stock, Jakob Pirchner (Schafzüchterverband), LR Josef Schwaiger, Barbara Rainer (Ortsbäuerin Rauris), Markus Rainer (Ortsbauernobmann Rauris), zwei betroffene Almbauern und Bgm. Peter Loitfellner. | Foto: Land Salzburg
Aktion 3

Schafe gerissen
Rauris stellte Antrag auf Entnahme des Wolfes

In den vergangenen zwei Monaten kam es zu sechs Wolf-Verdachtsfällen, dutzende Schafe wurden gerissen und verletzt. Jetzt fordert Salzburg die Senkung des Schutzstatus des Wolfes. RAURIS, SALZBURG. Mehr als 50 tote und zahlreiche verletzte Schafe – seit dem 4. Juni waren Wölfe bereits auf vier Almen im Pinzgau sehr aktiv. Weitere Risse werden befürchtet. Derzeit dürften sich mehrere verschiedene Tiere in Salzburg aufhalten, Gewissheit bringen die Ergebnisse der entnommenen DNA-Proben in rund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfsmanager des Landes Hubert Stock und Landesrat Josef Schwaiger sehen die ersten Ergebnisse des Wolfsmanagements als positiv. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Aktion 3

Wolfsmanagement
"Kein 100-prozentiger Schutz gegen den Wolf möglich"

Der Wolf macht auch vor dem Pinzgau keinen Halt. In den letzten Jahren vielen schon einige Tiere dem Raubtier zum Opfer. Deshalb installierte man ein landesweites Wolfsmanagement, das nun laut Landesrat Josef Schwaiger bereits Früchte trägt. PINZGAU. Der Wolf streift wieder durch unsere Wälder. 2019 rissen zwei verschiedene Tiere 69 Schafe und Lämmer sowie sechs Kalbinnen im Bundesland Salzburg. Deshalb wurde der Schrei nach einem salzburgweiten Wolfsmanagement immer lauter – die Politik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wolfsbeauftrager Hubert Stock und Landesrat Josef Schwaiger beantragen die Entnahme des "Problemwolfs". | Foto: LMZ Melanie Hutter
2

Wolf im Pongau
23 Schafe in Großarl vom Wolf gerissen

Bereits im Mai wurde ein Wolfsriss in Großarl bestätigt, jetzt wurde bekannt gegeben, dass im Gebiet der Tofernalm 23 Schafe seit Anfang Juli gerissen wurden. GROSSARL. Seit Anfang Juli soll ein Wolf 20 bis 25 Schafe im Gebiet der Tofernalm in Großarl gerissen haben. Drei Tiere wurden schwerverletzt und zwölf weitere werden noch vermisst. Dass ein Wolf in Großarl unterwegs ist, wurde bereits Anfang Mai durch eine DNA-Probe bestätigt. Nun beantragen der Wolfsbeauftragte des Landes Hubert Stock...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.