produktion

Beiträge zum Thema produktion

Überdachte Parkplätze mit PV-Anlagen sollen versiegelte Flächen nutzen. | Foto: Foto: HTL 1/Archiv
2

Info-Webinar
Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen beantragen

Im Rahmen des Online-Servicemagazins "Förderungen AKTUELL" stellen Förderexperten am Dienstag, 1. August um 16 Uhr online die neue Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen vor. WALDVIERTEL. NÖ hat sich mit dem Klima- und Energiefahrplan ehrgeizige Ziele gesetzt. Um den eingeschlagenen Weg der Energiewende entschlossen weiterzugehen, werden die Ambitionen bei der erneuerbaren Stromaufbringung noch weiter verstärkt. Dazu sei es notwendig die Produktion von Strom aus Photovoltaikanlagen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pilz

Schloss Litschau
Wild- und Fischspezialitäten aus dem Waldviertel

Amelie und Franziskus Seilern-Aspang luden am 23. Juni zur Eröffnung der Produktion in Litschau in der Langauer Straße.  LITSCHAU. In der nördlichsten Stadt Österreichs produziert das Schloss Litschau als Familienbetrieb Wild- und Fischspezialitäten aus dem heimischen Wald und der eigenen Teichwirtschaft. Mit Ehemann Franziskus arbeitet Amelie im Betrieb mit und hat sich ganz der Vermarktung der Wild- und Fischspezialitäten verschrieben. Vergangenen Freitag luden sie zur offiziellen Eröffnung...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Geschäftsführer Johannes Pilz junior mit Lebensgefährtin Valerie und Seniorchef Johannes Pilz.
14

Schrems
Backwelt Pilz trägt österreichische Backtradition in die Welt

Johannes Pilz kündigt bei einer Führung durch das Werk eine Millioneninvestition an. SCHREMS. Der Werksverkauf der Backwelt Pilz im Schremser Industriegebiet erfreut sich großer Beliebtheit. Jeden Freitag zwischen 13.30 und 15 Uhr stehen Menschen Schlange, um sich tiefgefrorenes Gebäck für die eigene Kühltruhe zu holen. Dabei ist den wenigsten Kunden bewusst, was sich hinter den Wänden des Kühlraumes abspielt. Im riesigen Backwerk, das eines der modernsten Europas ist, werden täglich bis zu...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto:  AGRANA_APA/Schedl

Agrana startet Kartoffelfaser-Produktion

Neues vielseitiges Produkt für Lebensmittel zeichnet sich durch Ballaststoffreichtum und geringen Kalorienwert aus. Hundertprozentige Kartoffel-Rohstoffverwertung wird erzielt. GMÜND (red). AGRANA startet in dieser Woche in der Kartoffelstärkefabrik in Gmünd mit der Veredelung von Kartoffelfasern zu einem hochwertigen Ballaststoff mit geringem Kalorienwert. Ballaststoffe sind unverdauliche Bestandteile in unserer Nahrung und unverzichtbar für eine gesunde Ernährung. Sie gelten als schnelle...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft:
AKNÖ Vizepräsident Wieser Markus, PROGE Ortsgruppe Schrems Müller Werner, PROGE Bezirksvorsitzender Strasser Ernst, PROGE Frauenvertretung Neulinger Christine, Ehrende: 50 Jahre Hermine Böhm, 60 Jahre Helmuth Ruso, 65 Jahre Kurt Köpf und Hermann Zeiler | Foto: PROGE

Ehre für Gewerkschafter

SCHREMS. Die Jubilar-Ehrungen der Produktionsgewerkschaft fand im Gasthaus Krupik statt. Müller Werner (PROGE Ortsgruppe Schrems) begrüßte unter den zahlreichen Gästen auch AKNÖ Vizepräsident Markus Wieser. Markus Wieser betonte dass die Metaller-Kollektivverträge wieder erfolgreich von der Gewerkschaft abgeschlossen worden sind und diese richtungsweisend für alle Arbeitnehmer in ganz Österreich sind. Danach wurden alle langjährigen Mitglieder (25Jahre, 40Jahre, 50Jahre, 60Jahre und 65 Jahre)...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.