Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Zahlreiche Branchenexperten und Entscheidungsträger holten sich beim Tiroler Bautag in der BAUAkademie Tirol wertvolle Inputs. | Foto: Die Fotografen
3

Tiroler Bautag 2023
Digitale Baueinreichung soll Meilenstein werden

Der 15. Tiroler Bautages in der Werkhalle der BAUAkademie in Innsbruck stand im Mittelpunkt der digitalen Baueinreichung. Damit sollen die Vorlaufzeiten für Wohnbauten reduziert und zudem einiges an Kosten gespart werden.  INNSBRUCK. Landesinnungsmeister Anton Rieder nutzen den Tiroler Bautag, um den rund 120 Zuhörerinnen und Zuhörern im Saal über die Entwicklung der Tiroler Bauwirtschaft zu berichten: „Wir haben uns in den letzten sieben Jahren äußerst positiv entwickelt, stehen aktuell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Thomas Bodner, Reku GF Roland Rinnergschwentner und Petra Entner, Bürgermeister Josef Auer, Vorstandsdirektor der Sparkasse Rattenberg Friedrich Anrain und Architekt Josef Rappel (v.l.) hatten sichtlich Freude beim Spatenstich am 20. November.  | Foto: Gredler
5

Spatenstich
Reku Radfeld investiert 8,5 Millionen Euro in Infrastruktur

Die Firma Reku in Radfeld investiert 8,5 Millionen Euro in Infrastruktur, Digitalisierung und eine vollautomatische Pulverbeschichtungsanlage. Am 20. November lud die Firma zum Spatenstich, natürlich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen.  RADFELD (red). Mit Investitionen in der Erweiterung der Infrastruktur, dem Vorantreiben der Digitalisierung und einer Erweiterung der Geschäftsfelder in die vollautomatische Pulverbeschichtung will das Unternehmen Reku in Radfeld seine Position am Markt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Heute fand in Innsbruck die Gründungsversammlung für die neue europäische Genossenschaft READ COOP SCE mit Vertretern des Raiffeisenverbands Österreich, der Raiffeisen-Landesbank Tirol, der Transferstelle Wissenschaft-Wirtschaft-Gesellschaft und den Betriebsräten für das allgemeine und wissenschaftliche Personal statt. | Foto: Universität Innsbruck
2

Digitalisierung
Computer entziffert Uromas Handschrift

INNSBRUCK. Ein weiterer Erfolg für die Entzifferungssoftware Transkribus: Das Projekt wird aufgrund des weltweiten Interesses als europäische Genossenschaft weitergeführt. Heute fand an der Universität Innsbruck die Gründungsversammlung statt. Die neue europäische Genossenschaft READ-COOP trägt bereits in ihrem Namen einen zentralen Aspekt der Plattform: Kooperation. Die Europäische Union bietet mit dem Modell der Europäischen Genossenschaft, kurz SCE für Societas Cooperative Europaea,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.