Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Der Regionalentwicklungsverband Eferding wurde am 8. Februar 2002 gegründet, seither konnten über Leader mehr als 14 Millionen Euro Fördergeld in die Region geholt werden, damit wurden bisher 164 Projekte finanziell unterstützt. | Foto: Jakob Kreinecker/infilmity

Projekte
Eferdinger Land startet in die vierte Leader-Förderperiode

Der Regionalentwicklungsverband Eferding startet in die vierte Leader-Förderperiode. Der erste Aufruf zur Einreichung von Projekten läuft derzeit. BEZIRK EFERDING. Die Region Eferdinger Land hat den Start in die vierte Förderperiode mit einem Fest gefeiert. Als Veranstaltungslocation diente die Tischlerei am Schopperplatz in Aschach, die in den letzten Jahren mit Leader-Mitteln revitalisiert wurde. Der Regionalentwicklungsverband Eferding wurde am 8. Februar 2002 gegründet, seither konnten über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das neue Team: Klaus Paminger, Johannes Karrer, Renate Höllinger und Elisabeth Bauer mit dem Ex-Obmann Alois Selker (2. v. l.). | Foto: Regionalverband Sauwald-Pramtal
5

Regionalverband Sauwald-Pramtal
Leader will weiterhin EU-Millionen für Region lukrieren

Die Leaderregion Pramtal-Sauwald startet ab 1. Juli in die neue Förderperiode. Doch wohin geht die Reise? SIGHARTING. Im Interview spricht Geschäftsführer Johannes Karrer über Millionen-Investitionen, wo künftig die Reise hingeht und was er vom neuen Obmann hält. St. Aegidis Ortschef Klaus Paminger folgt als Obmann Alois Selker. Was sagen Sie dazu? Karrer: Klaus Paminger ist sicher eine sehr gute Wahl als neuer Obmann: Er bringt viel Erfahrung, auch in der Umsetzung von Projekten mit, und ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Management-Team der Regatta: Heidi Egger, Ernst Pachler, Nicole Eder, Obfrau Maria Staufer und Leo Gander (v.l.) | Foto: Regatta

Regatta
200 Projekte in 20 Jahren

Die Regatta, Leader-Region Attersee-Attergau, setzt sich seit 20 Jahren für die Region ein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „200 LEADER-Förderprojekte in 20 Jahren, davon viele regionsübergreifende“, bilanziert das stolze Regatta-Management mit Sitz in Seewalchen. Seit November 2001 setzt der Regionalentwicklungsverein Attersee-Attergau in den nunmehr 14 Mitgliedsgemeinden das EU-Förderprogramm Leader um. "Mit den Förderungen kurbeln wir den Start neuer Projekte an. Beispielsweise in den Bereichen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Rita Atzwanger, Andrea Eckerstorfer und Eva Schreckeneder | Foto: LEADER-Region Mitten im Innviertel

Leader-Region Mitten im Innviertel
2021 bekam Regionalität spürbaren Aufschwung

Zu Jahresende blickt die Leader-Region Mitten im Innviertel auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Vieles wurde in den 38 Mitgliedsgemeinden auf den Weg gebracht. Leader ist eine Anlaufstelle für Ideen, Projekte und Netzwerke in der Region. Ziel ist es, gemeinsam mit innovativen Ideen die Lebensqualität im Innviertel weiter zu verbessern. INNVIERTEL. Mitten im Innviertel haben sich 38 Gemeinden – acht im Bezirk Braunau, 30 im Bezirk Ried – zusammengeschlossen, um für regionale...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Von links: Bgm. Roland Maureder (Zwettl), Bgm. Gertraud Deim (Kirchschlag) mit Enkerln, LEADER-Obmann Bgm. Martin Tanzer (Alberndorf), Bgm. Hermann Reingruber (Reichenau), Vbgm. Caroline Priller (Sonnberg), LEADER-GF Martina Birngruber, NR Bgm. Michael Hammer (Altenberg), Josef Reingruber (Haibach) | Foto: Thomas Stummer

Region Sterngartl Gusental
Allzweck-Schirme zur Belebung der Ortszentren

URFAHR-UMGEBUNG. Ein neues Leader-Projekt der Region Sterngartl Gusental wurde umgesetzt. Acht Gemeinden – Alberndorf, Altenberg, Hellmonsödt, Haibach, Kirchschlag, Reichenau, Sonnberg und Zwettl – stellen zukünftig 16 mobile Allzweck-Schirme zur Verfügung. Das Projekt basiert auf der Idee, Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen Veranstaltungen im Außenbereich zu ermöglichen und dadurch die Ortszentren zu beleben. Die sechs mal sechs Meter großen Schirme können bei Bedarf mit Licht und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Offizielle Anerkennung als Leader-Region: Bundesminister Andrä Rupprechter mit der neuen Leader-Obfrau Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführer Markus Wiesbauer, Kati Hochhold und Johann Gruber vom Land OÖ. | Foto: Leader

Leader Region: Ab sofort Projekte einreichen

In der neuen Förderperiode stehen der Leader Region rund 2,5 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung. BEZIRK (kat). Mit einem neuen Namen startet die Leader Region in die neue Förderperiode. Aus der alten Bezeichnung "vom Inn zum Kobernaußerwald" wurde nun "Mitten im Innviertel". Für die Menschen im Bezirk bedeutet der Neubeginn vor allem eines: Sie können ab sofort wieder Projektideen einreichen, die gefördert werden sollen. "Wir haben vom Bundesministerium für ein lebenswertes Österreich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
6

"Nutzt die Chance"

Die neue Förderperiode bedeutet für die LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal mehr Verantwortung. BRAUNAU (ebba). Am 24. Oktober fand im Veranstaltungszentrum in Braunau die sechste und letzte Vollversammlung in der aktuellen Förderperiode der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal statt. Highlights der Veranstaltung waren eine Podiumsdiskussion mit LEADER-Akteuren und Sozialpartnern sowie ein Referat von Gerlind Weber. Die Professorin an der Universität für Bodenkultur in Wien informierte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Markus Wiesbauer, Geschäftsführer der Leader Region Innviertel - vom Inn zum Kobernaußerwald.

"Nur Projekte, die der Region zugute kommen"

BEZIRK (kat). Die Leader Region Innviertel - vom Inn zum Kobernaußerwald gibt es seit 2007, operativ seit 2008. Bisher wurden 70 Projekte bewilligt und 86 eingereicht. Insgesamt sind 13 Millionen Euro investiert worden, rund 4,4 Millionen Euro Fördermittel sind dadurch in die Region geflossen. "Unser Auftrag ist die Regionalentwicklung. Wir wollen die Wirtschaft stärken und die Lebensqualität steigern. Es werden nur Projekte bewilligt, die der Region zugute kommen", so Markus Wiesbauer,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.