Projekttage

Beiträge zum Thema Projekttage

Die Siegermannschaft des traditionellen Hallenfußball-Turniers | Foto: KK
4

Projekttag HTL Trieben
Programmpunkte Hallenfußballturnier und Schach

Projekttag der HTL Trieben: Kürzlich fand das „traditionelle Hallenfußball-Turnier“ statt. Als weitere Programmpunkte konnten die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr zwischen „Schach“ und dem Projekt „Zwei Hände für vier Pfoten“ auswählen. TRIEBEN. Beim schon zur Tradition gewordenen Hallenfußball-Turnier spielte auch ein Team aus der Stammschule der HTL Zeltweg. Insgesamt waren neun Teams vor Ort, in denen auch Lehrer, vier außerordentliche Schüler und ein ehemaliger Schüler vertreten waren....

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die fleißigen Schülerinnen und Schüler packten auch beim Müllsammeln an.
5

Projekttag
Gemeinnütziger Tag an der Mittelschule St. Georgen an der Stiefing

Ein Projekttag der besonderen Art fand in der letzten Schulwoche an der Mittelschule St. Georgen an der Stiefing statt. ST. GEORGEN/STIEFING. Alle Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an einem gemeinnützigen Tag, der unter dem Motto „Wir helfen alle mit und tun dabei Gutes“ stand. Aus verschiedenen Tätigkeiten und Aktionen konnten die Burschen und Mädchen wählen: Eine Gruppe von Kindern half an diesem Tag in einem Tierpark mit, wo Ställe ausgemistet, Futter gegeben wurde und die Tiere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einige der Projekte wurden mit den neuen Laptops umgesetzt. | Foto: KK
2

Digitale Kompetenz
Projekttage an der Mittelschule Trieben

Als Inhalte für die vom 14. bis 16. Februar angesetzten Projekttage der Mittelschule Trieben wurden Microsoft-Office-Programme, verschiedene Lern-Apps, das Zehn-Finger-System, Präsentationsplattformen und Safer Internet ausgewählt. TRIEBEN. Die eigentlich schon für den Schulanfang im Herbst 2021 angekündigten Laptops für alle ersten und zweiten Klassen wurden seitens des Bildungsministeriums erst vor den Weihnachtsferien geliefert. Aus diesem Grund hielt die Mittelschule Trieben die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gestartet wurde in St. Kathrein am Offenegg Richtung Weiz. | Foto: VS St.Kathrein/O. (10x)
10

Projekttag
Von St.Kathrein am Offenegg nach Weiz gewandert

Auf Schusters Rappen unterwegs nach Weiz waren Kinder der Volksschule aus St. Kathrein am Offenegg. Dieser umweltfreundliche Projekttag machte Schülern und Lehrern gleichermaßen Spass. Die Naturparkschule VS St. Kathrein am Offenegg lässt immer wieder mit besonderen Leistungen aufhorchen. Diesmal sollte es etwas Sportliches und zugleich Umweltfreundliches sein. Mit gut gepacktem Rucksack, fest geschnürten Wanderschuhen und ganz viel guter Laune, Neugier und Begeisterung ging es mit den beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Projekttage finden immer wieder draußen in der Natur statt. | Foto: KroKi
4

KroKi-Lerngruppe
Rückkehr der beliebten Projekt-Freitage

Schnuppertag der KroKi-Lerngruppe in Krottendorf am 17. Juni KROTTENDORF-GAISFELD. Das zu Ende gehende Schuljahr war in vielerlei Hinsicht herausfordernd für die Lehrerinnen, Eltern und Schülerinnen bzw. Schüler. Umso wertvoller war es für die Kinder der KroKi-Lerngruppe, eine sicherheitgebende Konstante in ihrem Schulalltag zu haben: den Zusammenhalt in der Gruppe und (soweit es die gestzlichen Bestimmungen zuließen) auch Präsenzunterricht für die Kleingruppe. Von der Holzwerkstatt bis zur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schüler der MS Gleinstätten genossen die Projekttage sichtlich. | Foto: MS Gleinstätten
4

Projektwoche Wald macht Schule
Abenteuerliche Projektwoche der Mittelschule Gleinstätten

Vom 3. bis 6. Mai veranstalteten die dritten Klassen der MS Gleinstätten eine Projektwoche. Das Programm reichte vom Bogenschießen bis zum Kochen. GLEINSTÄTTEN. An der MS Gleinstätten wurde gemeinsam mit Degis Abenteuerschule und dem UBZ (Umweltbildungszentrum) eine Projektwoche veranstaltet. Der Montag, 3. Mai, begann in der 3A-Klasse mit dem Bauen eines Insektenhauses und endete mit einem Orientierungslauf. Die im Unterrichtsfach Werken hergestellten Insektenhäuser sollen als Wohnort für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
SchülerInnen der MS Krottendorf-Gaisfeld fühlen sich wohl. | Foto: KK

Mittelschule Krottendorf
Dynamischer Schulstart und neue Nachmittagsbetreuung

Zum Schulstart 2020/21 führten die 1. Klassen der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld ihre Projekttage durch. KROTTENDORF. Allen widrigen Umständen zum Trotz wird auch die Schulbibliothek unter Berücksichtigung aller nötigen Vorsichtsmaßnahmen genutzt. Auch das "Schubi-Helfersystem" funktoniert unter diesen Voraussetzungen gut. NEU im Schuljahr 2020/21 Die Nachmittagsbetreuung findet im Schulhaus über "sozKom" statt. Flexibler Einstieg und flexible Betreuungstage sind eine sehr wertvolle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Schülerinnen und Schüler der HTL und des Europagymnasiums Leoben informierten sich über die Karrieremöglichkeiten, die der Bereich Rohstoffe bietet. | Foto: RIC Leoben

Spannende Projekttage des Resources Innovation Centers Leoben

Im Rahmen einer Projektwoche erhielten Leobener Schülerinnen und Schüler Einblick in Berufsfelder zum Thema "Rohstoffe". LEOBEN. Wer hätte gewusst, dass Frankfurter-Würstchen in einem Ofen der Umformtechnik in ein paar Millisekunden fertig sind? Solchen und ähnlichen Fragen konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Rohstoffe“ an der Montanuniversität Leoben nachgehen. Rohstoffe im MittelpunktDas Resources Innovation Center (RIC) der Montanuniversität Leoben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Aufregende Schnorchelgänge, Küsten- und Strandwanderungen, Laborarbeiten, Mikroskopieren standen am Programm der Meeresökologie-Projekttage der HLW Hartberg in Pula. | Foto: HLW Hartberg
2

Projekttage HLW Hartberg
Vier Tage lang auf Forschungsreise im Mittelmeer

HARTBERG/PULA. "Forschen, lernen, staunen", hieß es für den 2. Jahrgang der HLW Hartberg bei ihren Meeresökologie-Projekttagen in Pula in Kroatien. Vier Tage lang wurde das Ökosystem Meer zum Lern- und Erfahrungsort bezüglich Meeres- und Umweltschutz, Klima und Ökologie. Aufregende Schnorchelgänge, Küsten- und Strandwanderungen, Laborarbeiten, Mikroskopieren und Experimente förderten das soziale Miteinander ebenso wie das ökologische Verständnis für den Lebensraum Meer. Für die HLW Hartberg ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nicht am Klavier - sondern IM Klavier: Schallfeld- das Musikprojekt macht's möglich.
1 20

Schallfeld - ein Musikprojekt der 3ab in der Neuen Musik-Mittelschule Weiz

Schon einmal IN einem Klavier oder den Donauwalzer verkehrtherum gespielt ? Unsere 3ab schon. Und das hat den SchülerInnen richtig Spaß gemacht. „Schallfeld“ – das ist ein Musikprojekt  mit Christian Pollheimer, Maria Flavia Cerrato, Matej Bunderla und Margarethe Maierhofer-Lischka, bei dem die 3ab-Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz anlässlich ihrer Projekttage  teilnehmen durften. Die Musikräume und der Europasaal der Neuen Musik-Mittelschule Weiz wurden am Mo. 12.2. und am Mi. 14.2....

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Feischl
In Gratwein-Straßengel tagt der Jugendrat bereits erfolgreich – auch heuer stehen einige Termine für die jungen klugen Köpfe an. | Foto: KK

Großgemeinde lässt Jugend zu Wort kommen

Obwohl der Zwiebellook bei den kalten Temperaturen noch das Straßenbild dominiert, sind die Gemeinde Gratwein-Straßengel und der Fachausschuss für Jugend und Sport unter Obmann Gernot Papst bereits fleißig dabei, das Sommerbetreuungsprogramm auf die Beine zu stellen, um den Kindern und Jugendlichen die großen Ferien entsprechend zu versüßen. Und das Programm kann sich sehen lassen, denn das Angebot wurde im Vergleich zum Vorjahr noch weiter ausgebaut. Ebenso ist die Sommerbetreuung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Freiwillige Feuerwehr Göss gab den Kindern Einblick in ihre Arbeit. Brandschutz war das große Thema. | Foto: KK
3

Erlebnisreicher Schulabschluss an der Volksschule Göss

LEOBEN. "Mut – Ermutigung tut gut", unter diesem Motto stand das Jahresthema der Volksschule Göss. Es ging dabei darum, den Mut aufzubringen, sich selbst oder anderen zu helfen, zu schützen oder Dinge zu verändern und das erfordert Wissen. Die vorletzte Schulwoche lang vertieften die Schülerinnen und Schüler nun ihr Wissen im Zuge von Projekttagen und Workshops, um wertvolle Erfahrung zur Erhöhung ihrer Sicherheit zu gewinnen. Dafür wurden die Klassenverbände und Unterrichtszeiten aufgehoben....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Im Congress Schladming präsentierten Schüler der NMS 1 Schladming die Ergebnisse der Projekttage. | Foto: KK

Special-Olympics-Projekttage an der NMS 1 Schladming

Schüler der NMS 1 Schladming widmeten sich den Special Olympics. Auf Initiative von Monika Faes und Schulleiter Hans Rettenbacher wurde die NMS 1 Schladming Partnerschule von Special Olympics. Im Zuge dessen fanden kürzlich die Projekttage statt. Schon im Vorfeld nahmen die Schüler per Brief und Mail Kontakt zu Athleten verschiedener Nationen auf. Zu direkten, sehr emotionalen Begegnungen kam es am Hosttown-Tag in der Schule und bei den Bewerben in Rohrmoos und in der Ramsau. Auftritt mit Jason...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Den Bewohnern des Pflegezentrums Irdning wurden Musikstücke vorgespielt. | Foto: KK
1 2

Helfen macht Schule an der NMS Irdning

An der Neuen Mittelschule Irdning fanden die Projekttage statt. Dabei stand das "Helfen" im Mittelpunkt. Die Klassenvorstände der dritten Klassen der NMS Irdning hatten diesmal das Thema "Helfen macht Schule" für die Projekttage gewählt. In diesen Tagen sollten Hilfeleistungen am Mitmenschen sowohl durch Ehrenamtliche als auch durch Institutionen in den Mittelpunkt gestellt werden. Die Schüler absolvierten im Rahmen des Unterrichts einen Erste-Hilfe-Einführungskurs. Weiters wurden sie von der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 2

Abenteuer Faltertage in der VS Kaindorf an der Sulm

Anlässlich der Aktion „Abenteuer Faltertage“ hat sich die 2. b Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Daniela Rappold intensiv mit dem Thema „Tag – und Nachtfalter“ auseinandergesetzt. Im Vordergrund dieses Projektes steht die Schmetterlingszählung, um auf die Seltenheit der heimischen Falter hinzuweisen. Für diese Zählung hat auch die 2. b Klasse, ausgestattet mit Kameras, einen Ausflug in nahegelegene Wiesen unternommen, um Faltern hautnah zu begegnen. Dabei sind den SchülerInnen ein paar tolle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
4

NMS Preding: Berufsorientierung einmal anders

„Glücklich im Beruf, glücklich im Leben“, lautete das Motto für die 3. und 4. Klassen der NMS Preding, in der letzten Schulwoche vor Ostern. Impulstag für die Schüler Um die SSchüler für die berufspraktischen Tage fit zu machen, planten die Organisatorinnen Waltraud Stoiser, BerufsFindungsBegleiterin der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, und Rosmarie Perbel, Berufsorientierungskoordinatorin an der NMS Preding, unmittelbar vor dem Praxisstart einen „Impulstag“ für die Mädchen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vocal Night

Murau, Vocal Night: um 19 Uhr, im Halbstock des BORG Murau. In diesem Rahmen werden auch die Ergebnisse der diesjährigen Projekttage aus dem kreativen Schwerpunkt präsentiert. Wann: 01.03.2016 19:00:00 Wo: BORG Murau, Grössingstraße 7, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Informationsabend der NMS Köflach

Am Mittwoch, dem 20. Jänner, findet im Festsaal der NMS Köflach um 19 Uhr ein Informationsabend für die Eltern der 4. Volksschulklassen statt. Unter dem Motto "Welche Schule für mein Kind?" wird über System und Inhalte der Neuen Mittelschule, Ganztagesklasse in verschränkter Form, Laptopklasse, musisch-kreativer Schwerpunkt und weitere Schwerpunkte auführlich informiert. Die Projekttage für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule finden dann in Absprache mit der Direktion vom 1. bis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein gelungenes Projekt: Barbara Kulmer, Direktorin Heidemarie Klamminger, Gerald Brandstätter und Elisabeth Unger gratulierten den Schülern.
18

Sonne im Süden von Weiz bringt neue Energie

Im Rahmen des Solarcamps bauten 41 Schüler Solarkollektoren für die alte Fußballanlage in Krottendorf. In der Neuen Musik-Mittelschule Weiz II fand vom 16. bis 18. September in Kooperation mit der Stadtgemeinde, dem Klimabündnis und der Energieagentur Weststeiermark das Projekt Solarcamp statt. 41 Schüler, darunter 24 heimische und 17 der ungarischen Partnerschule Ajka, haben gemeinsam eine 16 Quadratmeter große thermische Solaranlage errichtet, die am Dach der alten Fußballanlage in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
1 14

Projekttag der Neuen Mittelschule Straden und der FF Straden

Projekttag der Neuen Mittelschule Straden und der FF Straden mit den Schülern und Lehrkräften der Zweiten Klasse. Die Feuerwehrkameraden HBI Alfred Berghold, OBI Alois Fritz, LM d. S. Rudi Huber und EABI Gottfried Trummer organisierten bzw. führten einen Projekttag mit der NMS Straden durch. Am Vormittag begrüßte die Feuerwehr Straden zwei Schülergruppen der NMS Straden. Der Projekttag begann mit einem theoretischem Teil im Rüsthaus Lehrsaal mit der Einweisung in das Feuerwehr Geschehen, der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
Führung im W.E.I.Z. Campus
15

Projekttage an der Neuen Musik-Mittelschule Weiz

Für die dritten Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz gab es an den Projekttagen den Jugendschutzvortrag, eine Führung im W.E.I.Z. Campus, eine Reparaturwerkstätte, Arbeit am Computer und Stocksport. Beim Jugendschutzvortrag wurden die Jugendlichen über ihre Rechte, aber vor allem auch Pflichten informiert. Die Handschellen mussten natürlich auch ausprobiert werden. Im W.E.I.Z. Campus gab es nach der Begrüßung und allgemeiner Information über die Tätigkeiten des Innovationszentrums eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner

Informationsabend der NMS Köflach

Am Mittwoch, dem 21. Jänner, findet im Festsaal der NMS Köflach um 19 Uhr ein Informationsabend für die Eltern der 4. Volksschulklassen statt. Unter dem Motto "Welche Schule für mein Kind?" wird über System und Inhalte der neuen Mittelschule, Ganztagesklasse in verschränkter Form, Laptopklasse und weitere Schwerpunkte ausführlich informiert. Die Projekttage für Schüler der 4. Klasse Volksschule finden dann in Absprache mit der Direktion vom 2. bis 4. Februar statt. Infos unter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Hier machen Holz, Sagen und das eigene Ich Schule

In den 1. bis 3. Klassen der NMS Groß St. Florian standen Projekttage am Programm. In den ersten Klassen ging es um die Beschäftigung mit sich selbst. ICH-Portfolios für die Kinder-Eltern-Lehrer Gespräche sind dazu angefertigt worden. Fähigkeiten fördern Währenddessen beschäftigten sich die zweiten Klassen mit der Erarbeitung des Themas 'Wald, Natur, Sagen und Mythen'. Dabei sollten vor allem die mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten der Schüler und Schülerinnen gefördert werden. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Kids der Volksschule Deutschlandsberg mit den Landjugendmitarbeitern | Foto: Krainer
1

Schul-Offensive für regionale Produkte

von Franz Krainer Die Volksschule Deutschlandsberg und die Landjugend lassen mit einer bemerkenswerten Aktion aufhorchen. “Der Körper brauchts, der Bauer hats!” – mit diesem Slogan werben junge Menschen aus dem bäuerlichen Umfeld offensiv für ihre Produkte und gehen unkonventionelle Wege. Heimisches Angebot vor den Vorhang Direktorin Maria Klug zeigt sich von der Aktion an ihrer Schule beeindruckt: “Schon in den Vorgesprächen war ich von diesem Projekt vorbehaltlos begeistert.” Junge Mitglieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.