Psychotherapie

Beiträge zum Thema Psychotherapie

Politisches Recht: XXXIV
No justice without big brother watching. First strike: Die grüne Minna

Zwar sind wir so tapfer, wie das märchenhafte Schneiderlein, aber wir bevorzugen die Trinität zur persönlichen Pietät in Bescheidenheit & beschränken uns hier auf drei statt sieben Fliegen auf einen Streich, wobei wir aber gelobend ankündigen wollen, das Problem der schwindenden Justiz, wenn kein Medienecho drohet, dass wir also die Sache auf drei Teile anschwellen lassen, sowohl an Intensität der Fälle zur endlichen Schadenmonströsität in Euro-Milliardenhöhe...womöglich. Heute behandeln wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Serie: Ideenspender Traum. Teil II
Heinrichs Livingroom 2022/23. Doc Stemeseders ErwachsenenvertreterINNEN. Der Flyertext

Es ist oft eine traumhafte Stimmung, die die Findung zur Erfindung ermöglicht , die den inneren Rat zur geschäftlichen Tat bestimmt. Auch regeln unsere Träume unsere Sendungen unseres Über-Ichs zu unserem Selbst in der Wach-Welt unserer Handlungen im täglichsten Wach-Sein, welche sich schon von unserer Kindesbeine an zu unserem sozialen Rang sodann & zu unserem Status verdichten. Ernst Jünger hat dies seinen schatz-hebenden Aladin als Romanfigur seiner Selbst so sagen lassen: "Nun da die Götter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
V.l.: Bernhard Hungsberger und Ines Gstrein.  | Foto: Foto: TLP/Mühlanger.

Tag der Psychotherapie am 10.10. in Tirol
TLP: Krisenbeladene Gegenwart verschärft die psychischen Belastungen der TirolerInnen

Der 10. Oktober ist der Tag der psychischen Gesundheit und der Tag der Psychotherapie. Die krisenbeladene Gegenwart mit Preissteigerungen, Ukraine-Krieg und Pandemiefolgen führt zu einer Belastungsprobe für die psychische Gesundheit vieler Tirolerinnen und Tiroler. „Die psychische Gesundheit der TirolerInnen darf kein Tabu sein. Quer durch alle Gesellschaftsschichten und quer durch alle Altersgruppen sehen wir deutlich negative Auswirkungen auf die Psyche der TirolerInnen. Die psychischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf

Das Authentische in der Literatur
Schreiben, wie es aus einem spricht

"Ob ich übertreibe...ich untertreibe, weil wenn man die Dinge so beschreibt, wie sie (passiert) sind, dann glaubt einem keiner mehr etwas." So in etwa hat Thomas Bernhard in einem TV-Interview zu uns gesprochen & wir müssen gestehen, dass wir diese Einsicht teilen, weil sie unserer Erfahrung entspricht. Wir versuchten zum Beispiel einem einem Innsbrucker Psychotherapeuten namens einer nun anrückenden Jahreszeit nur drei Jahre unseres Leben zu erzählen, nämlich die Jahre 2001 bis 2003, weil wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Zur aktuellen Stunde im November-GR/21
PSYCHISCHE GESUNDHEIT BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN - DER HUT BRENNT

Die Überschrift dieses Beitrages, also lautete das Thema kernfragmentarisch zur aktuellen Stunde im vorwinterlichen Gemeinderat Innsbruck, vorgegeben durch die Liste ALI, wobei das A für alternativ & das LI für Liste steht, wie die speziell gebildeten Leser wissen werden. Also sprechen wir heute nicht als Zarathustra, also werden wir im Klar-Sprech formulieren, was wir mit unseren wenigstens 3 eingebrachten GR-Anträgen seit 2013 zur nun pandemischen Ausbreitung von konstruiertem & gebilligten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Politische Avantgarde. Die Inn Piratigen Politaktionen, Interventionen, GR_Anträge, GR_Parlamentarisch & nun als neue AußerParlamentarische Opposition
Green-Care oder Sozialromantik. GR-Antrag 2013 als Gegenmassnahme zur internationalen Jugend-Freigabe in die vorverlegte Eigenverantwortung. Dritter Teil

Das Dichterwort hier heut nicht nur als Schlusssentenz Nein, heut als Intro,, dass es den serialen Abschluss kränz Womöglich bald zum Heile glänz Denn es träumte uns kürzlich Ehrlich & von Gott wegen würzlich Wir wären nicht mehr von Coronisten geschunden Sondern durch den allgerechten Kosmos politisch reanimiert Wiedereingebunden Denn im Traume tritt dem Deuter zutage Was Gott von uns will Ganz ausser Frage Des Sigmunds Freudianische Wege zum Herrn So auch den alten Julius Cäsar wiesen Götter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Politische Avantgarde. Die Inn Piratigen Politaktionen, Interventionen, GR_Anträge, GR_Parlamentarisch & nun als neue AußerParlamentarische Opposition
Green-Care oder Sozialromantik. GR-Antrag 2013 als Gegenmaßnahme zur internationalen Jugend-Freigabe in die vorverlegte Eigenverantwortung. Erster Teil

"& dann reiß ich der Puppe den Hals ab...ja ich beiss der Puppe den Hals ab...es geht mir nicht gut." "Jetzt dreht er völlig durch", dachten wir bei uns im Corona-Stillen, als wir Till Lindemanns rammsteinerne Verse am riffigen Randgebiet psychischer, aber wohldem weitverbreiteter rechtsideologischer Geistes-Abgründe zum ersten Mal hörten. Der Song PUPPE besticht durch die eindeutige & hochexaltierte Parteinahme am Wahn-Leid eines Kindes das ganz offensichtlich an der Arbeitsroutine seiner wohl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Tiroler Modellplatz: Über 43.000 Tiroler und Tirolerinnen konnten in den letzten 27 Jahren eine psychotherapeutische Behandlung auf Krankenschein bekommen. | Foto: Pixabay
4

Tiroler Modellplatz
Pionierarbeit in der Psychotherapie

Psychotherapie auf Krankenschein: Das Angebot ist auf die Tiroler Pioniere zurückzuführen. Nur kommt nicht jeder zeitnah in den Genuss. INNSBRUCK. Hinter dem sperrigen Namen "Gesellschaft für Psychotherapeutische Versorgung Tirols" verbirgt sich ein einfaches Ziel: Auch jenen eine Psychotherapie zu ermöglichen, die keine finanziellen Mittel haben. Verbreiteter bekannt ist ihre Leistung: der "Tiroler Modellplatz". Anders gesagt: Psychotherapie auf Krankenschein, wobei man – je nach finanzieller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Inn Piraten outen sich: Folgewirkungen von COVID 19 - Corona
Folgt dem Bore-Out das allbekannte Burn-Out? Eine Faktenfeststellung. Erster Teil

Aus der Abteilung MUSIC 4 THE MASSES stammt folgender steiler, juvenil gesagt geiler Satz. Rock-Icon Neil Young: " It is better 2 burn out, than it is 2 rust. Easy cheasy verdeutscht: Lieber am Werk verbrennen, als bürgeröde weiterpennen... Jeder weiss, was damit gemeint ist. BURN OUT, eigentlich burn down, denn hier wurde & wird schonungslos das eigene Lebenshaus in strapaziöseste Arbeitsdauerglut versetzt, bis das Haus als unsere körperliche Hausung dasteht, wie eine frisch abgefackelte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Der Spieler. Psychoanalytischer Essay eines merkwürdigen Zeitgenossen
Woran man wahre Spieler erkennt

Wer einmal ernsthaft in der Finanz-Welt tätig war, um sich sein Leben zu (v)er-dienen, der weiss dass wir hier sehr oft dem Menschen-Typus begegnen, den wir als Spieler bezeichnen. Die Finanzwelt handelt u.a. geschlechtsspezifische quasi "adultary games" 4 adults, hochriskante Derivat-Geschäfte, die als reine Männerdomänen so gar nicht zum heutigen Valentinstag passen. Zitat eines Bänkers: "Auch ich habe Devisen-Optionen gehandelt, bis es mir meine Frau verboten hat." Wir waren bei dem mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Foto: (vl) Iris Trawöger, Verena Berger-Kolb, Barbara Haid. Foto: TLP/Mühlanger.

TLP: Hilfe bei psychisch belastenden medizinischen Diagnosen

Medizinische Diagnosen lösen bei vielen PatientInnen in den Tiroler Krankenhäusern einen regelrechten Schock aus und verursachen enorme psychische Belastungen, die die Behandlung und Genesung erschweren oder oft auch verunmöglichen. „Die Möglichkeit, bereits in den Krankenhäusern mit PsychotherapeutInnen in Kontakt zu kommen, in einer Krisensituation vertraulich über Ängste, Schuldgefühle und Nöte reden zu können, ist für viele PatientInnen eine enorme Erleichterung, die den Heilungsprozess...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.