puchberg

Beiträge zum Thema puchberg

Plan der Wunderwiese (c)NÖVOG
2

Wunderwiese Puchberg am Schneeberg: Eröffnung am 1. Dezember

Am 1. Dezember wird die Wunderwiese bei Puchberg am Schneeberg feierlich eröffnet. Die Eröffnung startet mit dem Festakt um 11:00 Uhr anschließend wird die mehrfache niederösterreichische Weltcupsiegerin Michaela Dorfmeister als erste Skifahrerin die Mattenpiste testen. Für schwungvolle Unterhaltung sorgt das Rahmenprogramm sowie die freie Benützung der Wunderwiese und Schneeberg Sesselbahn. „Mit diesem Projekt haben wir einen weiteren Ort geschaffen an dem Sport und Familie ganz groß...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Feuer: Mieter mussten teils im Schlafanzug evakuiert werden

Einsatz Freitagnacht in Puchberg betraf 40 Mietparteien. Inzwischen wurde von der Polizei ein ehemaliger Bewohner (24) der Anlage als Brandstifter ausgeforscht. Dramatischer Einsatz in Puchberg am Schneeberg - Garagenbrand einer Wohnhausanlage mit 60 Mietern! BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf 19. November  in einer Wohnhausanlage in Puchberg am Schneeberg ab! Gegen 3 Uhr Früh meldeten mehrere Notrufe einen Garagenbrand in einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kind probiert die Mattenpiste. | Foto: NÖVOG

Am 1. Dezember wird die Wunderwiese bei Puchberg am Schneeberg eröffnet

(Red.). MIchi Dorfmeister wird die Mattenpiste als Erste testen. Die Eröffnung startet mit dem Festakt um 11:00 Uhr anschließend wird die mehrfache niederösterreichische Weltcupsiegerin Michaela Dorfmeister als erste Skifahrerin die Mattenpiste testen. Für schwungvolle Unterhaltung sorgt das Rahmenprogramm sowie die freie Benützung der Wunderwiese und Schneeberg Sesselbahn. „Mit diesem Projekt haben wir einen weiteren Ort geschaffen an dem Sport und Familie ganz groß geschrieben wird. Eine...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
2

Bergsteiger aus alpiner Notlage gerettet

Bezirk Neunkirchen (Red.). Bericht und Fotos der Polizei NÖ. Ein 29-jähriger Wiener wollte am 15. November 2016, gegen 11.30 Uhr alleine von Puchberg, Bezirk Neunkirchen, Schneebergdörfl über den Nandlgrat auf den Schneeberg steigen, um dort zu biwakieren. Gegen 16.45 Uhr konnte er kurz nach der Seilquerung im oberen Bereich auf einer Höhe von va 1850 Metern wegen schlechter Sicht, dichtem Nebel und der hereinbrechenden Dunkelheit nicht mehr weiter und beschloss zu biwakieren. Gegen 21.00 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Messstrecke Wiener Neustädter-Straße.
2

Puchberg sagt den Rasern den Kampf an

Gemeinde überprüft potentielle "Rennstrecken" im Ortsgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wiener Neustädter Straße in Puchberg wird als Rennstrecke genützt. Dieses Gefühl hat zumindest der Anrainer Ernst Ausserer. Der berichtete: "Die Autos sind meist schneller als mit 70 km/h unterwegs. Mopeds brausen auch mit über 80 durch." BH sagt: Keine Raserstrecke Nach der Bezirksblätter-Berichterstattung wurden von der Bezirkshauptmannschaft im Sommer dieses Jahres Geschwindigkeits-Messungen durchgeführt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Oktoberfest-Stimmung im Schneeberghof

PUCHBERG. „Hackbrett“ alias Helmut Richter, Christian Sischka, Johannes Weidl, Andreas Müller und Alexander Malik spielten am 8. Oktober das Oktoberfest im Puchberger Schneeberghof. Hotel-Direktor Andreas Zenz (l.) wurde von Helmut Richter gut 'behütet'. Neben Julian Rektenwald, Barbara Wiedermann und Nicole Liebl (r.) genossen auch die Schneeberghof-Stammgäste Agnes und Johann Glaser, Bernadette Rachoinig aus Graz und viele mehr den kurzweiligen Abend. Den Bieranstich nahm Oberkellner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ein Familienbetrieb mit Herz" – so wird das Kurhotel Wanzenböck auf der eigenen Homepage beworben – soll verkauft werden.

Kurhotel soll den Besitzer wechseln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kurhotel mit Schönheitsfarm von Elfriede Wanzenböck in Puchberg soll verkauft werden. Das bestätigte auch ÖVP-Gemeinderat Martin Hausmann. Der Grund? "Aus Pensionsgründen", weiß Hausmann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bergrettung lädt zur Feier auf der Bürklehütte

BEZIRK NEUNKIRCHEN Die Bergrettung Puchberg lädt auf die Bürklehütte bei der Breiten Ries am Schneeberg ein. Am ersten Sonntag im September findet wieder die traditionelle Bürklehüttenfeier mit Bergmesse statt. Für den Besucheransturm ist man mit Gegrilltem von den regionalen Fleischereibetrieben, Wildgulasch aus dem Kessel (Wild aus dem Schneeberg-Jagdrevier) sowie hausgemachten Mehlspeisen aus der Region bestens gerüstet. Für die musikalische Rahmengestaltung wurde durch das Puchberger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dienststellenleiter Peter Eibl, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Landesrat Karl Wilfing, Bürgermeister Michael Knabl und Martin Wanzenböck. (© NÖVOG/Baldauf)

Schneeberg Sesselbahn: Bauarbeiten für ganzjährigen Skibetrieb haben begonnen

Die Vorbereitungen auf die Neupositionierung des Areals rund um die Schneeberg Sesselbahn laufen auf Hochtouren, der Bau des angekündigten Mattenhangs hat bereits begonnen. "Wir haben uns vor einiger Zeit dazu entschieden, die aufgrund klimatischer Veränderungen notwendigen Rahmenbedingungen für die Fortführung des Skibetriebs in Losenheim herzustellen. Auf rund 5000 m2 bauen wir um rund 1 Million Euro einen Kunststoffmattenhang – die sogenannte ‚Wunderwiese‘ -, der Skifahren und andere...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion

In Puchberg wird die Kinoleinwand aufgestellt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sommersaison, Sommerkino-Saison. Da bildet Puchberg am Schneeberg keine Ausnahme. Beim Pavillon im Kurpark wird am Freitag, 19. August, "Der Blunzenkönig" mit Karl Merkatz gezeigt. Am Samstag, 20. August, folgt "Verstehen Sie die Beliers?" Das Kino-Vergnügen lässt sich die Gemeinde im Vorverkauf mit 4 Euro bezahlen. An der Abendkasse werden gar 6 Euro fällig. Beginn des Sommerkinos ist jeweils um 20.30 Uhr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Lecker: Beim Puchberger Parkfest gab's sogar Cevapcici

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Schneebergland Böhmische" eröffnete das Puchberger Parkfest am 30. Juli. Hannes Zwinz, Martin Wanzenböck, Martin Hausmann, Michaela Jagersberger und Dietmar Gneist bewirteten die Gäste vorzüglich. Davon konnten sich unter anderem Dunja und Bernd Wanzenböck überzeugen. Auch die Musiker Viktoria Pfaffelmaier, Daniela Jost, Michael Hofer und Lukas Alphabet stärkten sich an der Ausschank.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit einem riesigen Aufgebot an Sicherheitsbeamten wurden die Bandenmitglieder in den Gerichtssaal geführt.

Froschbande: Zweiter Prozesstag

WIENER NEUSTADT, PUCHBERG, ALLAND. Am zweiten Prozesstag gegen die sogenannte "Froschbande", eine neunköpfige Bande aus Rumänien, wurden die restlichen Angeklagten einvernommen. Ihnen werden zahlreiche brutale Raubüberfälle und Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich vorgeworfen. Dabei zeigte sich, wie schon am ersten Tag, dass die Männer zwischen 22 und 53 Jahren nur die Einbruchsdiebstähle zugeben, aber nicht, wer für die teils schweren Verletzungen ihrer Opfer verantwortlich ist. Da schiebt...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
Thomas Santrucek, Karl Tisch, Mario Scheffer (v.l.).

Vorbereitungen für das Abenteuer Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter bescheren einigen Lesern ein ganz besonderes Schneebergerlebnis. Lesen Sie auch http://www.meinbezirk.at/themen/fischerh%FCtte+schneeberg.html Am 13. Juli erarbeitete Bergfex Karl Tisch gemeinsam mit Bezirksblätter-Redaktionsleiter Thomas Santrucek das Programm für die Schneeberg-Tour. Die Detailplanung samt geplanter Highlights wurde in der "Edelweißhütte" von Mario Scheffer bei einem hervorragenden Hüttenkaffee besprochen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vize Florian Diertl, GGR Petra Gutleben, Bgm. Michael Knabl und GR Christian Dungl.
2

Puchberg feierte seinen Rathaus-Umbau

350.000 Euro flossen in die behindertenfreundlichen Adaptierungen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerschutz, ein behindertengerechter Zugang zum Rathaus Dank Rampe mit unter 6 Prozent Steigung, ein Lift im Amt selbst zu den Obergeschossen und eine Anbindung an den Kurpark – das ließ sich die Gemeinde Puchberg rund 350.000 Euro kosten. Am 13. Juli wurde das modernisierte Rathaus der Bevölkerung präsentiert. Fazit: die Adaptierungen finden Gefallen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
© ÖRK / Evelyn Geishofer

Blutspendeaktion Puchberg/Schneeberg - HERZBLUT SPENDEN & LEBEN RETTEN!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 24.06.2016 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Ortsstelle Wiener Neustädterstraße 2 Puchberg/Schneeberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. #Herzblutchallenge: Jetzt Herzblut spenden & Leben retten, Europa-Meister tippen & gewinnen! Machen Sie mit und werden Sie Lebensretter! Das Rote Kreuz hat sich das ehrgeizige...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bürgermeister Rupert Dworak schlägt eine Attraktivierung der Bahnlinie statt deren Schließung vor. | Foto: SPÖ

Attraktivierung der Bahnlinie zwischen Wr. Neustadt und Puchberg statt Schließung

Rupert Dworak (SPÖ): "Wichtige Strecke für Tourismus, Schüler und Pendler." BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Verkehrswege sind Lebensadern, daher ist jeder einzelne davon wichtig. Wir setzen uns aus diesem Grund mit aller Vehemenz für die Erhaltung der Zugsverbindung von Wiener Neustadt nach Puchberg am Schneeberg ein“, poltert der SPÖ Bezirksvorsitzende LA und Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak. Der SPÖ-Grande brachte daher im Zuge der Budgetdebatte des Landtages einen Antrag zum Erhalt der Bahnlinie ein....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Reichlich Einsätze für die Feuerwehren am Samstag

Wetter und Unfall hielt Helfer auf Trab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viel zu tun hatten die Freiwilligen Feuerwehren am 4. Juni um die Mittagszeit: In Natschbach rückten die Helfer zu einem Unwettereinsatz aus, ebenso in Rohrbachgraben und in Puchberg am Schneeberg. In Stixenstein kam noch ein Verkehrsunfall dazu.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bernhard Auer schwört auf "Durchblick"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bernhard Auer (48) aus Puchberg ist Fahrdienstleiter bei den ÖBB. "Ich und auch meine Gattin sind seit Geschäftseröffnung Kunden des Optikerbetriebes „Durchblick“ von Ursula Syrinek in Puchberg", erzählt der 48-Jährige. Überzeugt hat Bernhard Auer die offene und ehrliche, "manchmal etwas erdige" (O-Ton) Art von Ursula Syrinek und ihrem Gatten. Auer: "Das gefällt mir persönlich sehr. Leider will aber nicht jeder hören, dass ihm z.B. die aktuelle Brille nicht steht." "Zeit für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Quack-Quack – die Enten fallen in Puchberg ums Füttern um. Der Gemeinderat musste sich damit auseinandersetzen.
2

Keine Zeitungs-Ente: Vögel befassten Politik

Das Verbot fürs Enten-Füttern im Puchberger Park bleibt aufrecht. Eine Seniorin versteht die Welt nicht mehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vogerlfüttern und am Bankerl sitzen gehört bei vielen reiferen Semestern zum fixen Tagesprogramm. Zumindest auf das Enten-Füttern im Kurpark Puchberg muss man aber verzichten. "Sind ganz traurig" "30 Enten schreien ganz traurig", so eine Dame, die bis dato liebend gerne die Enten aufpäppelte. Die Bezirksblätter hakten bei der Gemeinde und bei SPÖ-Ortschef Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schauplatz Grimmenstein. | Foto: www.einsatzdoku.at
26

Schnee – und schon schepperte es

Die Himmelsschleusen öffneten sich in der Nacht auf 16. März. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Pkw Bergung nach einem Verkehrsunfall wurde in der Nacht auf 16. März die FF Grimmenstein Markt gerufen. An der Kreuzung der B54 mit der Hocheggerstraße kam ein Fahrzeug von der schneeglatten Fahrbahn ab und stürzte in den Graben. Mittels Seilwinde konnte der Pkw rasch geborgen und der Einsatz abgeschlossen werden. Pkw überschlägt sich in Bach Zu einem spektakulären Verkehrsunfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Bezirksblätter-Bericht hat Ernst Ausserer (Bild) zumindest erreicht, dass Tempo-Messungen durchgeführt werden.

Jetzt kommt Bewegung in den Tempo-Wunsch

Nach Beschwerde des Puchbergers Ernst Ausserer lud die Bezirkshauptmannschaft zur Verkehrsverhandlung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. An der Wiener Neustädter-Straße im Gemeindegebiet Puchberg wird gerast. So nimmt zumindest der Anrainer Ernst Ausserer die Verkehrslage wahr. Der Puchberger appellierte an die Gemeinde, die Geschwindigkeit von erlaubten 70 auf 50 zu reduzieren (die BB berichteten). Diese Anregung kam im November des Vorjahres auf. Vor kurzem wurde Ausserer und sein Nachbar zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettung Puchberg absolvierte zwischen November 2014 und Oktober 2015 34 Einsätze. | Foto: Bergrettung Puchberg

"Bergsteiger überschätzen sich oft"

Die Bergrettung Puchberg zieht Bilanz. Chef- Bergretter Lukas Danninger: "Vor allem die Totbergungen sind immer mental herausfordernd." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Hände voll zu tun haben die Bergretter, egal ob in der Winter- oder in der Sommersaison. Puchbergs Bergretter-Chef Lukas Danninger legt nun die Einsatzzahlen für die Saison von 1. November 2014 bis 31. Oktober 2015 vor. Durchschnittlich mussten die Alpinisten jeden elften Tag zu einen Einsatz ausrücken. "Das entspricht einem leichten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
60

Lauter lustige Gestalten in Puchberg

Faschingsumzug am 6. Februar rund um den Teich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Puchbergs Narren waren am 6. Februar ab 13.45 Uhr los. Unter den Maskierten gesehen: der Gemeinderat und Musiker Martin Hausmann und Helmut "Pippi Langstrumpf" Kanzler von der Lebenshilfe. Dunkelsteins Feuerwehr-Chef Franz Tisch schaute mit seinen Kindern Julia und Philip ebenso vorbei wie der Ex-ÖGB-Sekretär Ernst Fuchs und der Gloggnitzer Polizeichef und Puchberger Tom Gossak (in zivil).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer mit seinem aktuellen Peugeot 508.
2

Überzeugter Peugeot-Fahrer

Puchberger Abgeordneter vertraut seit 20 Jahren auf die Franzosen mit dem Löwen. BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann fahren Sie Peugeot? HERMANN HAUER: Ich fahre bereits seit 20 Jahren diese Marke. Warum fahren Sie die französische Marke? – Welche Stärken hat Ihr Peugeot? Ich mag die Zuverlässigkeit, die gute Qualität, die sehr gute Sitzqualität und er hat die optimale Platzgröße im Fahrzeug. Wie viele Peugeots sind Sie bereits gefahren? Sicher um die acht verschiedene Modelle, angefangen beim 305er bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.