puchberg

Beiträge zum Thema puchberg

32

Zwei Millionen Euro für Puchbergs Hochwasserschutz, Teil 1

Johanna Mikl-Leitner war am 26. Juli in Puchberg zu Gast. Das Projekt beim Größenbergbach sorgt dafür, dass 60 Menschen und 22 Objekte vor der Flutwelle sicher sind. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer wieder gibt es Starkregenereignisse, die schwere Schäden und großes Leid hervorbringen können. Bei der Donau kann aufgrund eines guten Prognosesystems 48 Stunden vorher exakt vorhergesagt werden, wo und wann die Welle kommen wird. In Puchberg ist das anders. Hier hat man nicht 48 Stunden sondern 48...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eröffnung der sanierten Straße. | Foto: Abteilung Allgemeiner Straßendienst

110.000 Euro für Straßensanierung in Puchberg

Arbeiten für Fahrbahnsanierung der Landesstraßen B 26 und L 4122 abgeschlossen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrbahn der Landesstraße B 26 (Wr. Neustädter Straße) zwischen den Kreuzungen mit der L 4122 (Schneeberg Straße) und der Bahnstraße, sowie die Fahrbahn der Landesstraße L 4122 von der Kreuzung mit der Bahnstraße bis zur Kreuzung B 26 / L4122 entsprach auf Grund der aufgetretenen Schäden nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Vor allen durch die Einbahnführungen kam es zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer mit seinem aktuellen Peugeot 508.
2

Überzeugter Peugeot-Fahrer

Puchberger Abgeordneter vertraut seit 20 Jahren auf die Franzosen mit dem Löwen. BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann fahren Sie Peugeot? HERMANN HAUER: Ich fahre bereits seit 20 Jahren diese Marke. Warum fahren Sie die französische Marke? – Welche Stärken hat Ihr Peugeot? Ich mag die Zuverlässigkeit, die gute Qualität, die sehr gute Sitzqualität und er hat die optimale Platzgröße im Fahrzeug. Wie viele Peugeots sind Sie bereits gefahren? Sicher um die acht verschiedene Modelle, angefangen beim 305er bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Anrainer bittet um Hilfe gegen die Raser

Nach einer Beschwerde von Ernst Ausserer besteht die Aussicht auf eine Beruhigung der Puchberger Raserstrecke. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Autos sind meist schneller als mit 70 km/h unterwegs. Mopeds brausen auch mit über 80 durch", schildert Ernst Ausserer, Anrainer an der Wiener Neustädter-Straße 43. Vorstoss für Tempo-Limit Der Puchberger appelliert an die Gemeindeführung, in diesem Streckenabschnitt für eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 und ein Überholverbot einzutreten. Ausserer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Wiener Schmäh im Eiskeller

Videoclip online. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wiener Lieder wie "Servas olle, schen, dass do sad's" oder "I muass olle Tog mei Wearna Lied hearn" erklangen am 17. Oktober in Puchbergs Eiskeller. Dafür verantwortlich: Karl Hodina, Rudi Koschelu, Rudi Luksch, Victor Poslusny und das Hans Ecker Trio. 90 Musikfreunde tummelten an diesem Abend sich im Eiskeller. Mit dabei: Gemeinderat Martin Hausmann mit seiner Gerti, Altkapellmeister Peter Brenner, Schuldirektorin Susi Panzenböck mit ihrem Gatten Franz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Bergretter haben eine neue Spitze

Am 5. April wurde die Ortsstellenleitung der Bergrettung Puchberg im Zuge der Frühjahrsversammlung neu gewählt. Zum neuen Ortsstellenleiter wurde Lukas Danninger, gewählt. Danninger ist seit mittlerweile 1998 im Bergrettungsdienst der Ortsstelle Puchberg tätig: "Weiters engagiere ich mich im Rahmen der Kurse der Landesleitung NÖ/W als Lehrwart." Als sein Stellvertreter wurde Gerhard Lesch installiert. Lesch ist seit 1987 Bergretter in der Ortsstelle Puchberg. "Ich war auch über viele Jahre als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Abstecher ins Heimatmuseum Puchberg

Die Gemeinde Puchberg hat das alte Museum erstanden (die BB berichteten exklusiv). Symbolisch übergab Anwalt Christian Hajos am 28. März den Schlüssel zum Museum an SPÖ-Bürgermeister Michael Knabl. Bei dieser Gelegenheit inspizierte der Ortschef auch gleich "sein" Museum. Als alter Schulmann warf Knabl einen Blick in einen historischen Atlas, während Jurist Hajos (re.) den Rechenschieber zur Hand nahm.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Hausmann (re.) mit einem Puchberger Unternehmer, der erfolgreich ist.

Offensive zur Stärkung der Wirtschaft

PUCHBERG. Früher gab's in Puchberg drei Frisöre, jetzt nur noch einen. Die Nahversorgung ist zwar gesichert, aber es gelte nun Wege zu finden, die heimischen Gewerbebetriebe zu stärken. diese Meinung vertritt der Puchberger ÖVP-Gemeinderat Martin Hausmann. Und wie sonst könne man heimische Betriebe besser unterstützen, als bei ihnen einzukaufen. Hausmann mahnt allerdings: "Die Wirtschaft dient keinem Selbstzweck. Mit dem Betrieben gehen auch lokale Arbeitsplätze einher."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.