Puchenau

Beiträge zum Thema Puchenau

Gemeinsame Freude über den gelungenen Abend.
 | Foto: Wolfgang Undesser
2

Kabarett
Benedikt Mitmannsgruber sorgte für "Full House" in Puchenau

Die Kultur Initiative Puchenau freut sich über den fulminanten Erfolg mit dem Liebenauer Kabarettisten Benedikt Mitmannsgruber. PUCHENAU. Der Mann mit Norwegerpulli und Schnauzer sorgte im ausverkauften Buchensaal mit seinem Programm für fröhliche wie auch nachdenkliche Momente. Die Besucherinnen und Besucher verließen die Veranstaltung mit einem Lächeln im Gesicht. „Wir haben fast zwei Jahre auf Benedikt Mitmannsgruber gewartet,“ sagt Beverley Allen-Stingeder, Obfrau der Kultur Initiative...

Foto: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

Urfahr-Umgebung
Watschinger besuchte Goldhaubenfrauen bei Frühjahrstagung

Der neue Bezirkshauptmann Ferdinand Watschinger stattete den Bezirksobfrauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirks Urfahr bei ihrer Frühjahrstagung in Ottensheim einen Besuch ab. Er würdigte ihr soziales Engagement – im Jahr 2024 konnten über 72.000 Euro erarbeitet und sozialen Organisationen gespendet werden. PUCHENAU. Weiters überraschten ihn die vielfältigen Veranstaltungen und zahlreichen Auftritte der Goldhaubenfrauen, die er noch gar nicht in diesem Ausmaß wahrgenommen hatte....

Anzeige
Jonas Hehenberger (r.) von der Firma Simader Baumeister und Zimmermeister GmbH stellte seinen Beruf vor. | Foto: Laura Seema Fotografie
19

GUUTE Lehrlingsshows
54 Lehrlinge begeisterten rund 600 Schüler

Die „GUUTE Lehrlingsshow“ begeisterte auch 2025 wieder zahlreiche Jugendliche für eine Lehre in der Region. Insgesamt 600 Schüler waren für die drei Shows angemeldet, in denen 54 Lehrlinge auf der Bühne ihre Berufe präsentierten. Mit rund 200 direkten Schnupperanfragen bestätigte sich erneut der Erfolg dieses innovativen Berufsorientierungsformats. URFAHR-UMGEBUNG. Insgesamt wurden den Jugendlichen 24 verschiedene Berufsbilder vorgestellt – und das auf besonders interaktive Weise. Alle...

Die Gemeinde Puchenau freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3

Klimastrategie
Altenberg, Ottensheim & Puchenau von Kaineder ausgezeichnet

Altenberg, Ottensheim und Puchenau setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und haben im Rahmen des Programms „Paris, wir kommen!“ eine Klimastrategie erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen. Beim jüngsten Vernetzungstreffen der teilnehmenden Gemeinden wurden die drei Gemeinden von Landesrat Stefan Kaineder für dieses wichtige Engagement ausgezeichnet. URFAHR-UMGEBUNG. „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Bemühungen, sondern auch ein Ansporn, weiterhin...

Die Siegermannschaft der Eisstock-Ortsmeisterschaft in Puchenau. | Foto: Kameradschaftsbund

Turnier
Puchenau ermittelte die Ortsmeister im Eisstockschießen

Der Kameradschaftsbund Puchenau hat am Samstag, 25. Jänner, die 17. Eisstock-Ortsmeisterschaft ausgerichtet. PUCHENAU. Auf der bestens vorbereiteten Bootshaus-Eisstockanlage und unter der Turnierleitung von Peter Hemmelmeir bemühten sich 15 Mannschaften um ein faires Turnier. Leider war die Austragung auch durch einen Unfall überschattet. Sieger wurde die Mannschaft "Jungpensionisten" mit den Schützen Kurt Pasterk, Roswitha Arnetseder, Peter Burgstaller und Gerhard Öller. Den 2. Platz erreichte...

Zwei Autos krachten auf einer Kreuzung in Puchenau ineinander. | Foto: Team Fotokerschi/Amato Gabriel
7

Verkehrsunfall
Zwei Personen bei Crash auf Puchenauer Kreuzung verletzt

Am 2. Jänner kam es in Puchenau zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. PUCHENAU. Über den genauen Unfallhergang gibt es derzeit keine Informationen. Am 2. Jänner kollidierten jedenfalls in Puchenau zwei Autos. Als die beiden alarmierten Feuerwehren Puchenau und Ottensheim am Unfallort eintrafen, wurden die Insassen bereits durch die Rettung versorgt. Die Feuerwehr konnte sich so auf die schnelle Räumung des Kreuzungsbereichs konzentrieren. Im...

Strahlende Kinderaugen beim Nikolaus-Besuch. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde
Nikolaus brachte in Puchenau Kinderaugen zum Leuchten

Zwei zauberhafte Tage voller Nikolaus-Erlebnisse haben die Herzen der Puchenauer Kinder höherschlagen lassen. Der Nikolaus der Kinderfreunde Puchenau und seine engagierten Helfer sorgten mit liebevollen Hausbesuchen für strahlende Gesichter und unvergessliche Momente. PUCHENAU. Die Kinder empfingen den Nikolaus und seine Begleiter mit freudigen Gedichten und musikalischen Darbietungen, die das Herz des heiligen Mannes höherschlagen ließen. Mit seinem freundlichen Wesen und seiner warmen...

Die Kinder erfuhren spannende Dinge vom Samariterbund. | Foto: Schürz

Kleine Helfer
Kindergruppe der Naturfreunde besuchte Samariterbund

"Jede Hilfe ist besser als keine Hilfe und ist sie noch so klein!" Unter diesem Motto stand am Freitag, 29. November, eine Veranstaltung der Kindergruppe der Naturfreunde Puchenau. PUCHENAU/LINZ. Unter der Leitung von Patrizia und Gerhard Steininger besuchten in Kooperation mit den Naturfreunden Keferfeld Oed acht Kids den Samariterbund in Linz. Am Nachmittag ging es von Puchenau nach Linz-Urfahr und auf die Kinder wartete ein äußerst interessantes Programm. So konnten sie mehrere verschiedene...

Von links: Eva Danner-Parzer, Claudia Pollak und Monika Nowotny. | Foto: Röbl
2

Fußpfleger, Kosmetiker & Masseure
Langjährige Mitglieder der Branche geehrt

Josef Rechberger, Fußpfleger & Kosmetiker in Puchenau sowie Claudia Pollak, Fußpflegerin & Kosmetikerin in Ottensheim wurden beim Branchentag ausgezeichnet. BEZIRK. Rund 170 Unternehmer nutzten die Gelegenheit, um sich beim Branchentag der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure im Haus der Wirtschaft der WKOÖ neue Impulse für ihre Betriebe zu holen, sich mit anderen Selbständigen zu vernetzen und über aktuelle Themen zu informieren. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer: „Der persönliche...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (7. v. l.) bei der Präsentation der Puchenauer Klimastrategie mit den verantwortlichen Gemeindevertreter/innen und Bürgermeister Friedrich Geyrhofer (5. v. l.).  | Foto: Land OÖ

Zukunfts-Maßnahmen
Puchenau präsentierte die "Klimastrategie 2030"

Mit der Vorstellung der Klimastrategie 2030 hat die Gemeinde Puchenau einen entscheidenden Schritt in Richtung einer sichereren, klimafreundlicheren Zukunft mit mehr Lebensqualität gemacht. PUCHENAU. Bürgermeister Friedrich Geyrhofer präsentierte im Beisein von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Martin Schott vom Klimabündnis Oberösterreich die umfangreichen Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, dem Klimawandel auf kommunaler Ebene zu begegnen und somit die Lebensqualität für die...

Beamte wurden auf einen Pkw aufmerksam, der Schlangenlinien fuhr. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Plätze getauscht
Führerscheinlosen 28-Jährigen in Puchenau angehalten

Zwei Männer tauschten bei einer Polizeikontrolle die Plätze. Der eigentliche Lenker konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen. PUCHENAU. Am 6. Oktober, gegen 9.30 Uhr fuhr ein Pkw auf der B127 im Gemeindegebiet von Puchenau in Schlangenlinien. Darauf wurde eine Polizeistreife aufmerksam. Während sich die Beamten für die Anhaltung vor das Auto setzten, wurde der Pkw hinter ihnen immer langsamer. Der Polizeiwagen hielt an und konnte durch den Rückspiegel erkennen, wie der Pkw langsam auf den...

Helmut Mistlberger und sein Enkel Leopold mit Günter Steinkellner. | Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger

Mobilität
2-Millionster Radfahrer auf dem Donauradweg in Puchenau begrüßt

Der Donauradweg in Puchenau verzeichnet nun seinen 2-Millionsten Radfahrer. Der beliebte Radweg zählt zu den meistbefahrenen Strecken Europas und ist sowohl bei Radfahrern aus der Region als auch bei Touristen ein bevorzugtes Ziel.  PUCHENAU. Oberösterreichs Landesrat für Infrastruktur und Mobilität, Günther Steinkellner, betont die Bedeutung des Radverkehrs für die Mobilität und den Tourismus in der Region: „Es freut mich sehr, dass der Donauradweg in Puchenau seinen 2-Millionsten Radfahrer...

Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster holte den Bundessieg in der Kategorie Beetpflug. | Foto: Veronika Mair
Video 247

Alle Bilder
Oberösterreicher holt den Bundessieg beim Pflügen

Pünktlich um 11 Uhr fiel heute der Startschuss für 32 Pflüger und eine Pflügerin aus fünf Bundesländern beim Bundespflügen in Walding. Sie alle hatten ein Ziel: den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Am Abend wurden die Gewinner bei bester Stimmung im Zelt verkündet. WALDING. In zwölf Kriterien mussten sich die Pflüger beim Bewerb den strengen Augen der Richter stellen. Bei der Siegerehrung um 20 Uhr wurde dann verkündet, wer in den drei Kategorien Beetpflug, Drehpflug Standard und Drehpflug...

Furche um Furche zählt Präzision beim Bewerb. | Foto: Sophie Balber
3

Bundespflügen
Am Wochenende starten die Duelle mit Traktor und Pflug

32 Pflüger wollen am Wochenende Bundessieger werden. Neben dem Bewerb wartet ein buntes Programm. WALDING. Knapp zwei Jahre Organisation liegen hinter den Landjugendlichen aus Walding, Goldwörth, Ottensheim und Puchenau. Am kommenden Wochenende, 23. bis 25. August, ist es nun endlich so weit: Österreichs Pflüger-Elite trifft sich zum Bundesentscheid in Walding. Bewerbe in drei Kategorien 32 Teilnehmer aus fünf Bundesländern ackern dabei um die Wette und werden ihr Bestes geben, keinen Punkt am...

Njegos Mandic, Kinderfreunde Obmann in Puchenau, freut sich über die gespendeten Schultaschen.
 | Foto: Kinderfreunde
3

Aktion
Kinderfreunde Puchenau spenden Schultaschen für ärmere Familien

Bei einer Aktion der Kinderfreunde Puchenau hat der Vorsitzende Njegos Mandic in der letzten Schulwoche zehn gut erhaltene Schultaschen gesammelt. Diese Schultaschenaktion der Kinderfreunde Oberösterreich ist eine Antwort auf die zunehmende Notwendigkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. PUCHENAU. Mandic hebt hervor: „In Zeiten steigender Preise und wirtschaftlicher Unsicherheiten wird die finanzielle Belastung für viele Familien immer größer. Deshalb ist es umso wichtiger,...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit Pädagoginnen und Kindern aus dem Kindergarten Puchenau. | Foto: Land OÖ/Veronika Kiesenhofer

Bildung
Kindergarten Puchenau sichert sich 1. Platz bei Gartenwettbewerb

Unter dem Motto „Gemeinsam Klima-Garteln“ wurden alle Bildungseinrichtungen in Oberösterreich dazu eingeladen, vielfältige Einblicke in ihre Gartenprojekte zu geben und aufzuzeigen, wie Klimabildung und Bodenschutz durch das gemeinsame Garteln in Kindergarten, Schule oder Hort vermittelt werden kann. Den ersten Platz beim Wettbewerb holte der Kindergarten Puchenau. PUCHENAU. Rund 40 Bildungseinrichtungen über ganz Oberösterreich verteilt nahmen die Herausforderung an und holten ihre Projekte,...

Von links: Friedrich Geyrhofer (Bürgermeister Puchenau), Doris Stuhlberger-Pfeiffer (Leiterin der Krabbelstube), LAbg. Josef Rathgeb (Bürgermeister Oberneukirchen), Ana Aigner (Geschäftsführerin OÖ Familienbund), Martin Hajart (Obmann OÖ Familienbund) und Lukas Fellinger (Vbgm. Puchenau). | Foto: OÖ Familienbund

Große Nachfrage
In Puchenau wurde neue Krabbelstube eröffnet

Seit Februar 2024 gibt es in Puchenau eine Krabbelstube des OÖ Familienbundes. Am ersten Maiwochenende fand die feierliche Eröffnung statt, bei der Interessierte zum Tag der offenen Tür geladen waren. Für das leibliche Wohl und gute Unterhaltung war gesorgt. PUCHENAU. Der OÖ Familienbund ist vielen Puchenauen durch sein Familienbundzentrum bekannt. Der beliebte Treffpunkt für Eltern und Kinder zählt jährlich mehr als 4.000 Besucher. Der neuen Krabbelstube ging eine liebevolle...

Die 3a der Volksschule Puchenau konnte den Bewerb für sich entscheiden. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
2

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade
Sieg für die 3a-Klasse aus Puchenau

Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. Dabei lernen Kinder der 3. und 4. Klasse auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden und bewusst mit Gefahren umzugehen. In 14 Bezirksbewerben wird um den Einzug ins Landesfinale gekämpft, das am 3. Juni in Traun stattfindet. BAD LEONFELDEN/PUCHENAU. In der Gemeinde Bad Leonfelden fand der Bezirksbewerb für Urfahr-Umgebung...

Matthias Koller signierte bei der Buchpräsentation auch alle Bücher. | Foto: Koller
2

Ernährungskonzept
Puchenauer Anti-Aging-Mediziner stellte Buch vor

Erfolgreiche Buchpräsentation des Puchenauer Anti-Aging-Mediziners Matthias Koller: Er stellte im Linzer Traditionscafé Traxmayr sein neues Werk „Kollers Ernährungskonzept: Strahlende Haut und kräftige Haare“ mit Leidenschaft und Fachkenntnis vor, indem er die Verbindung zwischen Ernährung und ästhetischer Schönheit beleuchtete und einen innovativen Drei-Phasen-Plan vorstellte. PUCHENAU. Das Publikum zeigte sich animiert, viele Bücher wurden signiert und der Autor durfte sich über viel...

Foto: Koller
2

Ernährungskonzept
Puchenauer Anti-Aging-Mediziner präsentiert neues Buch

Am 10. April erscheint das neue Buch von Matthias Koller aus Puchenau. Der Anti-Aging-Mediziner gibt darin unter anderem wertvolle Ernährungstipps. PUCHENAU. „Das Geheimnis strahlender Haut und kräftiger Haare liegt in dem, was wir essen“, erklärt der Puchenauer Anti-Aging-Mediziner Matthias Koller. In seinem neuen Buch „Kollers Ernährungskonzept" präsentiert er einen innovativen Drei-Phasen-Plan, mit dem langfristige Veränderungen in Ernährung und Lebensstil zu sichtbaren Verbesserungen des...

Der Spatenstich für den Glasfaser-Ausbau erfolgte bereits. Interessenten in den Gebieten in Ottensheim und Puchenau können sich noch anmelden.
2

Spatenstich
176 Haushalte in Ottensheim & Puchenau bekommen Glasfaser

Am 21. März  fand der offizielle Spatenstich zum Glasfaser-Ausbau in Ottensheim und Puchenau statt. Weitere 176 Haushalte können dadurch in den beiden Gemeinden mit Breitband-Internet durch Liwest versorgt werden. OTTENSHEIM/PUCHENAU. Der Ausbau wurde in Puchenau bereits gestartet und wird auch in Ottensheim noch in diesem Jahr vollständig abgeschlossen. Mehr als 70 Prozent der Haushalte haben sich bereits für einen Anschluss an das Glasfaser-Netz entschieden. „Wir sind dankbar über das hohe...

Die Ottensheimer Marktverantwortlichen Gertraud Hizsa (l.) und Manuela Wolfmayr mit Gemüsebauer Josef Rathmayr aus Hartkirchen. | Foto: Fohler
3

Bauernmärkte
Lokal, regional, frisch und fair - die Bauernmärkte in Urfahr-Umgebung

Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Frische Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Ein Bauernmarkt oder auch Greenmarket ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen. Also in wenigen Worte: Lokal, Regional, Frisch und Fair. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier...

V. l.: Gemeinderat Stefan Lang, Gemeinderat Johann Zwittlinger, Andreas Helmhart und Bezirksobmann Günter Pröller | Foto: FPÖ UU

FPÖ
Langjähriger Puchenauer Ortsparteiobmann einstimmig wieder gewählt

Im Seniorentreff Puchenau fand der Ortsparteitag der FPÖ Puchenau statt. In einer einstimmigen Entscheidung wurde der bisherige Ortsparteiobmann und langjährige Puchenauer Gemeinderat, Johann Zwittlinger, in seinem Amt bestätigt. Mit Gemeinderat Stefan Lang und Andreas Helmhart stehen ihm zwei engagierte Stellvertreter zur Seite. PUCHENAU. Zwittlinger steht wie kaum ein anderer für Kontinuität, ist er doch bereits seit 1983 Parteimitglied, führt die Ortsgruppe Puchenau seit 1985 und ist seit...

Der Kreativität wird bei den GUUTE Lehrlingsshows keine Grenzen gesetzt. | Foto: Eric Krügl

GUUTE Lehrlingsshow
Junge Fachkräfte zeigen ihr Talent auf der Bühne

Von 27. bis 29. Februar gehen an drei Standorten im Bezirk wieder die GUUTE Lehrlingsshows über die Bühne. URFAHR-UMGEBUNG. Die GUUTE Lehrlingsshow ist eine Initiative zur Förderung und Stärkung der Lehrlinge und ihrer Ausbildungsbetriebe. Die Jugendlichen übernehmen die Kommunikation nach außen für ihr Unternehmen und informieren auf einer Bühne mit ihrer Show die Schüler über die Vielfalt ihres Lehrberufs. Der GUUTE Verein setzt stark auf dieses Veranstaltungsformat. "Mit der GUUTE...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.