Pumptrack

Beiträge zum Thema Pumptrack

Motorikparks, Bewegungsparcours, Fitnesswege & Co bieten eine kostenlose Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen.  | Foto: pikselstock/PantherMedia
1 25

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zahlreiche Motorikparks und Fitnesswege, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. Wir haben einige als "Geheimtipps" zusammengefasst.  OÖ. Das sind unsere Tipps für abwechslungsreiche und kostenlose Outdoor-Fitness. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Motorikpark Braunau Ort: Naherholungsgebiet im Tal, Talstraße 100, 5280 Braunau Darum ist es unser Geheimtipp: Besucherinnen und Besucher finden im Motorikpark...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Pumptrack Enns: Fortgeschrittene Fahrer führen auch Kunststücke auf der Bahn aus. | Foto: Wolfgang Simlinger
11

Region Enns
Austoben im Motorikpark und am Pumptrack

Bewegung ist gesund und macht Spaß: Hier einige Beispiele aus der Region Enns, wo sich große und kleine Kinder so richtig austoben können.  Motorikpark Ennsdorf: Direkt neben der Volksschule Ennsdorf (Ziegelgasse 4b) findet man den 2019 eröffneten Motorikpark. Rund 60.000 Euro investierte die Gemeinde in das Sportareal in der freien Natur. Sportwissenschaftlich zertifizierte Geräte sollen die Verbesserung der Motorik und Förderung der körperlichen Fitness spielerisch für alle Altersgruppen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hochräder: Flo und Jakob von "Fanzy Bikes" am Salzburger Radfrühling.  | Foto: Lisa Gold
12

Veranstaltung
Rund 7.000 Besucher am Salzburger Radfrühling

Fahrräder in allen Varianten, die AK-Radbörse, Pumptrack und Geschicklichkeits-Parcours – der Salzburger Radfrühling am Wochenende lockte bei Aprilwetter 7.000 Besucher an.  SALZBURG. Der Residenz- und der Domplatz gehörten am Freitag und Samstag (22. und 23. April) ganz den Radfahrern und den "Drahteseln" in den unterschiedlichsten Formen. "Der Radfrühling ist ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender und gibt gerade am Beginn der wärmeren Jahreszeit Ansporn aufs Rad umzusteigen", so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
 Sportreferent Christian Mayer, Stadträtin und Jugendreferentin Claudia Dornhofer und Obmann der Padel Lions Lukas Labitsch stellten heute das vielfältige Freizeitangebot auf der Murinsel vor. 
 | Foto: Stadt Bruck/Maili

Projekt Murinsel 2.0 der Stadt Bruck an der Mur
"Dirtline" und "Pumptrack" als neue Highlights auf der Murinsel

Mit dem Projekt "Murinsel 2.0 möchte die Stadt Bruck an der Mur das Freizeit- und Bewegungsangebot speziell für Kinder und Jugendliche mit besonderen Highlights wie einer "Dirtline" , einem "Pumptrack" sowie neuen Spiel- und Sportgeräten ausbauen. BRUCK AN DER MUR. Gerade Kinder und Jugendliche haben einen enormen Bewegungsdrang, und das nicht etwa erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Für die Stadt Bruck ist es daher wichtig, speziell jungen Menschen eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mit Rädern soll man ab 2016 einen Pumptrack für jedermann erleben können. Diese Vision haben Sabine Mayerhofer und Peter Teix.
1 2

Die Vision Pumptrack

Eine Alternative zum Neunkirchner Skaterpark ist in Planung. Kostenpunkt: 150.000 Euro. NEUNKIRCHEN. Der Skaterpark beim Schafferhofergarten ist in die Jahre gekommen. Nun wird überlegt, ob in diese Anlage überhaupt noch investiert werden soll, oder ob es nicht Zeit für etwas völlig Neues ist. Denn das Skate-Paradies hat Nachteile: "Der Skaterpark ist schwer einsehbar und er ist nicht für die breite Masse geeignet", so ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix und Gemeinderätin Sabine Mayerhofer....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.