Purgstall

Beiträge zum Thema Purgstall

6 8 21

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Naturerlebnis Erlaufschlucht"

Naturbelassen, aber dennoch gut erschlossen: In der wild zerklüfteten Erlaufschlucht lässt sich das intakte Ökosystem eines Voralpenflusses hautnah erleben.Die wildromantische Landschaft rund um die Erlaufschlucht hatte schon vor 200 Jahren ihre Bewunderer. So zum Beispiel Kaiser Franz II., der an der Erlauf hin und wieder zur Sommerfrische weilte und der gesagt haben soll, dass die Umgebung hier gerade so schön wie bei ihm im Prater sei. So ein netter Vergleich bleibt natürlich im Gedächtnis...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
7 7 14

Erlaufschlucht
Ausflug mit lieben Freundinnen in die Erlaufschlucht

Es war eine wunderschöne Wanderung. Sie führte uns manchmal dem Wasser entlang, dann wieder zu Kraftplätzen. Schöne Aussichtsplattformen. gaben den Blick auf die wunderbare Landschaft frei. https://www.purgstall-erlauf.gv.at/Naturdenkmal_Erlaufschlucht_-_Praterweg

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Das Naturdenkmal Erlaufschlucht zieht die Besucher in ihren Bann. | Foto: Steffen Rach
3

Almen statt Palmen
Ein Leser ist begeistert von der Erlaufschlucht

Steffen Rach, der seinen Urlaub im Bezirk verbracht hat, hat uns beeindruckende Fotos aus der Purgstaller Erlaufschlucht übermittelt. PURGSTALL. Das Naturjuwel Erlaufschlucht mit seinen beeindruckenden zerklüfteten Konglomerat-Felsen zieht sowohl Einheimische als auch Besucher unserer Region auf magische Art und Weise in ihren Bann. Der Kaiser war begeistert Die Schlucht in Purgstall, die im Jahr 1972 zum Naturdenkmal erklärt worden ist, wird im Volksmund auch "Praterschlucht" genannt. Denn...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erlaufschlucht Purgstall - Ich liebe dich
 | Foto: Franz Dörr
16 11 18

Erlaufschlucht im Bezirk Scheibbs.
Sommertour mit Badespaß entlang der Erlauf!

Purgstall an der Erlauf Heuer im Jänner machte ich schon eine Rundwanderung entlang der wunderschönen Erlaufschlucht. Diesmal eine Sommertour in umgekehrter Richtung, gestartet bin ich um 07:00 Uhr am Aussichtspunkt ”Ötscherblick". Entlang am Türkensturzweg Wanderweg durch den Wald hinunter zum rechten Flussufer (in Fließrichtung) Richtung Marktgemeinde Purgstall. Über die Brücke der B25 weiter am linken Ufer Richtung ”Pratersiedlung, ”Brücke der Liebe" mit den vielen Liebesschlössern und der...

  • Melk
  • Franz Dörr
Erlaufschlucht Purgstall - ich liebe dich!

 | Foto: Franz Dörr
20 10 18

Erlaufschlucht im Bezirk Scheibbs.
Rundwanderung entlang der Erlauf!

Die Erlauf hat sich über Jahrtausende bis zu 17m in den aufgelandeten Schotter nach der Eiszeit eingegraben. Ein ca. 3,8km langer leichter Rundwanderweg führt auf beiden Ufern der ”Praterschlucht" (Mundart) entlang. Es gibt dabei einen interessanten Lehrpfad über verschiedene Bäume und Sträucher. Einen anspruchsvolleren Weg gibt es noch zwischen Felsen und Wasser verlaufenden Fischersteig.  Habe mich für eine längere Tour entschieden. Start war bei der Tramplerbrücke am linken Ufer (in...

  • Melk
  • Franz Dörr
Anzeige
Die Erlaufschlucht ist ein Naturjuwel. Mit der Erlauftalbahn zwischen Pöchlarn und Scheibbs ist sie zudem ganz einfach zu erreichen. | Foto: ÖBB

Mein Perspektivenwechsel
Die Erlauftalbahn

NIEDERÖSTERREICH. Schon mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 wurden zusätzliche Bahnverbindungen am Wochenende eingeführt. Weitere Verbesserungen gab es mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019. Hier wurden die Betriebszeiten ausgeweitet, dies ermöglichte zusätzliche Spätverbindungen (z.B letzte Verbindung ab Pöchlarn um 23:35 statt zuvor um 20:37), zudem wurden zusätzliche Züge im Frühverkehr angeboten. Naturjuwel Erlaufschlucht Wer mit der Erlauftalbahn nach Purgstall fährt, den erwartet...

  • Wien
  • Werbung Österreich
11 9 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
„Ein Nachmittag in der Erlaufschlucht“

Die Erlaufschlucht in Purgstall im Mostviertel ist ein besonderes Naturjuwel innerhalb des Europaschutzgebietes "Niederösterreichische Voralpenflüsse". Der Fluss hat sich hier im Laufe der Jahrtausende tief (bis 17 m) in dem seit der letzten Eiszeit aufgelandeten Schotter eingegraben und gilt bereits seit 1972 aufgrund seiner geologischen und landschaftlichen Eigenheiten als Naturdenkmal. Hier finden Sie eine große Anzahl von tierischen und pflanzlichen Besonderheiten. In der romantischen...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
"Unterwegs auf der Via Aqua": Auf der Freithöh kann man den herrlichen Ausblick auf die Marktgemeinde Purgstall genießen. | Foto: Roland Mayr
1 44

Unterwegs auf der Via Aqua
Tolle Ausblicke auf der Freithöh in Purgstall

Unterwegs auf der Via Aqua: vom Naturjuwel Erlaufschlucht in Purgstall bis in die Scheibbser Altstadt. PURGSTALL/SCHEIBBS. Redakteur Roland Mayr nutzt die Zeit der Kurzarbeit dazu, um gemeinsam mit seinem Vater Walter die Via Aqua – den vor einem Jahr eröffneten Weitwanderweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet – in mehreren Teiletappen für unsere Leser zu erkunden. Von der Erlaufschlucht nach Scheibbs Im letzten Teil unserer Serie geht's über die Freithöh vom Naturdenkmal...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Unterwegs auf der Via Aqua": Walter Mayr aus Scheibbs genießt einen herrlichen Tag in der Erlaufschlucht in Purgstall. | Foto: Roland Mayr
1 79

Unterwegs auf der Via Aqua
Von der Stadt Scheibbs bis in die Erlaufschlucht

Unterwegs auf der Via Aqua: von der Stadt Scheibbs bis in das Naturjuwel Erlaufschlucht in Purgstall. SCHEIBBS/PURGSTALL. Redakteur Roland Mayr nutzt die Zeit der Kurzarbeit dazu, um gemeinsam mit seinem Vater Walter die Via Aqua – den vor einem Jahr eröffneten Weitwanderweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet – in mehreren Teiletappen für unsere Leser zu erkunden. Von Scheibbs nach Purgstall Diesmal ging's von der Scheibbser Altstadt aus entlang des Radwegs nach Purgstall...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
durch die Koglomeratfelsen | Foto: copyright christine barth
5 4 9

Erlaufschlucht und Türkensturz in Purgstall
Durch die Erlaufschlucht zum Türkensturz

autofreie Wanderung. Ich fuhr mit dem Zug von St. Pölten nach Purgstall, als ich in Purgstall aus dem Zug ausstieg, begann es zu regnen. Es sah gar nicht gut aus, was das Wetter betraf - sollte ich meine Unternehmung auf einen anderen Tag verschieben? Ich entschloss mich zumindest mal zur Praterschlucht vorzugehen und dann zu entscheiden. Und es war gut so, denn das Wetter besserte sich zusehends - es hörte auf zu regnen und stellenweise kam die Sonne hervor. Die Erlaufschlucht ging ich ja...

  • Scheibbs
  • christine barth
9 4 27

Purgstall Erlaufschlucht
Liebeserklärung an die "Erlaufschlucht"

PURGSTALL.Es zieht uns immer wieder in die Erlaufschlucht, wie ein unsichtbares Band, dass uns mit ihr verbindet. Wir haben schon einige hundert, wunderschöne Fotos dort gemacht, um unsere Eindrücke ein wenig festzuhalten und doch begeben wir uns Samstag Vormittag, wieder auf eine neue, magische Reise, den Fischersteig hinab. Um diese Tages-und Jahreszeit können wir diese auch fast alleine genießen, um Kraft und Energie für die kommende Woche zu tanken. Für meinen Mann Herwig, aufgewachsen in...

  • Scheibbs
  • Manuela Majer
Romantische Wasserplätze.....
9 19 16

"Die Erlaufschlucht gilt seit 1972 aufgrund der einmaligen landschaftlichen Eigenheiten als Naturdenkmal"

Über eine steile, eiserne Treppe steige ich in eine völlig andere Welt hinab. Ich habe das Gefühl, in einer längst vergangen Zeit gelandet zu sein. Wirke wie ein Zwerg zwischen den gewaltigen Konglomerateinbrüchen der Schlucht. Die Erlauf, die sich im Laufe der Jahrtausende tief in den seit der letzten Eiszeit (Würm) aufgelandetem Schotter eingegraben hat, fordert mich auf meine Füße in ihr Wasser zu tauchen. Beeindruckt, von der Schönheit dieser einmaligen wildromantischen Schlucht, verweile...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Naturbegleiter Hans Siebenhandl (im Bild ganz rechts) leitet interessante Wanderführungen durch die Erlaufschlucht. | Foto: privat
2

"Über Stock und über Stein" in Purgstall

Die Erlaufschlucht ist ein beliebtes Ausflugsziel, aber nur wenige wissen um deren Naturvielfalt Bescheid. PURGSTALL/ERLAUF. "Ich bin mir sicher, dass die meisten Menschen im Bezirk schon von der Erlaufschlucht gehört und auch einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung in dem einzigartigen Naturjuwel gemacht haben", so der Naturbegleiter Hans Siebenhandl aus Feichsen. "Aber oft bleiben dabei interessante Details und versteckte Sehenswürdigkeiten verborgen, die man auf den ersten Blick gar...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer

Erlaufschlucht Führung

Die Fremdenverkehrsgemeinde Purgstall an der Erlauf hat einige Besonderheiten zu bieten: In der romantischen Umgebung bildet die durch den Ort fließende, wild zerklüftete Erlauf einen besonderen Anziehungspunkt. Die Erlauf, im Volksmund auch Praterschlucht genannt, liegt im Natura 2000 Gebiet und gilt seit 1972 aufgrund der einmaligen landschaftlichen Eigenheiten als Naturdenkmal. Um Ihnen die einzigartige Flora und Fauna näher zu bringen, bietet die Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
9 10 34

Die Erlauf bei Purgstall

Bevor es losging wurde erst mal genüßlich gespeist. Der Schluchtweg im Naturdenkmal Erlauf bei Purgstall wurde seinem Namen gerecht "unberührte Natur", es ging wirklich über Stock und Stein. Für unseren Enkel war es sehr abenteuerlich. Wir beobachteten kleine Wassertiere in und auf der Erlauf, ebenso war unser "Kleiner" von den "Wassersportlern" begeistert und wollte natürlich auch schwimmen. war aber dann doch zu kalt :-). Wo: Erlauf, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Hanspeter Lechner
7 16

Die ersten Bilder aus Purgstall

Hier die ersten Bilder aus Purgstall und dem Gaudium zur Purg! Ein Besuch lohnt sich, auch bei diesem Wetter, dass darüber hinaus ja besser werden soll! E. Weber oesterreichmagazin.at Wo: Schlosspark, Parkgasse, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.