PVÖ

Beiträge zum Thema PVÖ

v.l Cilli Angermann, hinten Gerhard Angermann und Jakob Zanner | Foto: PVÖ Ortsgruppe Mauterndorf – Tweng

Aktive Pensionisten
Rückblick auf PVÖ Hauptversammlung in Mauterndorf – Tweng

Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung der PVÖ Ortsgruppe Mauterndorf – Tweng statt. Obfrau Stv Sepp Gruber begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste zu einem Rückblick auf vergangene Aktivitäten und Berichte über aktuelle Angelegenheiten. MAUTERNDORF, TWENG. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der PVÖ Ortsgruppe Mauterndorf – Tweng waren viele Mitglieder anwesend, darunter auch Ehrengäste wie GR. Gerhard Angermann und Bezirksvorsitzender Jakob Zanner. Rückblick auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Inmitten der Lasshoferhütten-Gäste: Musikant Hans Lerchner mit dem PVÖ-Lungau-Bezirksvorsitzendem Jakob Zanner. | Foto: Franz Doppler
3

Pensionistenverband (PVÖ)
130 in Pension stürmen die Lasshoferhütte in Lessach

Die Lasshoferhütte in Lessach war das Wander- beziehungsweise Radausflugsziel von 130 Pensionistinnen und Pensionisten im Lungau, wo der PVÖ-Bezirksvorsitzende Jakob Zanner und sein Team einen gemeinsamen Tag organisierten. LESSACH, LUNGAU. Vor kurzem organisierte der Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) Lungau, Jakob Zanner, mit seinem Team, einen PVÖ-Bezirkswander - und Radtag zur Lasshoferhütte im hinteren Lessach-Tal. "Die Hütte war zu Fuß in zirka 90 Minuten zu...

V. li.: Doris Dröscher, PVÖ-Bezirkvorsitzender Jakob Zanner, Bezirksmeisterin Lotte Bauer, Gerlinde Fuchsberger (stv. PVÖ-Bezirksvorsitzende) und Fini Doppler. | Foto: Jakob Zanner, PVÖ
2

Pensionistenverband (PVÖ)
Das sind Lungaus beste PVÖ-Keglerinnen und -Kegler

Lotte Bauer aus Mariapfarr bei den Damen und Johann Kössler aus St. Michael bei den Herren gewinnen die Bezirks-Kegelmeisterschaften des Pensionistenverbandes (PVÖ) im Lungau. ST. MICHAEL, LUNGAU. Vor kurzem fand auf der Kegelbahn "s'perle" in St. Michael die Bezirks-Kegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) statt. Bezirksvorsitzender Jakob Zanner konnte dazu 50 begeisterte Keglerinnen beziehungsweise Kegler und auch seine Stellvertreterin Gerlinde Fuchsberger begrüßen. Unter den...

Helmut Steger (1. v. l.), Gerhard Angermann (3. v. l.),
Rechts Obfrau Inge Kocher und Bezirksvorsitzender Jakob Zanner (ganz rechst) mit den Geehrten. | Foto: PVÖ/Gruber

Pensionistenverband
Mitgliederversammlung der PVÖ Ortsgruppe Mauterndorf – Tweng

Der Pensionistenverband Österreichs (PVÖ), Ortsgruppe Mauterndorf-Tweng, hielt seine Mitgliederversammlung 2023 ab und hielt dabei Rückschau auf die letzten Jahre. MAUTERNDORF. Bei der vor kurzem abgehaltenen diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Obfrau Inge Kocher zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste wie Helmut Steger, GR Gerhard Angermann und Bezirksvorsitzenden Jakob Zanner begrüßen. Zahlreiche AktivitätenEs wurde von zahlreichen Aktivitäten der letzten beiden Jahre berichtet, wie etwa...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Die erfolgreiche Mannschaft des PV St. Michael mit den Spielern, von links nach rechts, Anton Schiefer, Johann Kössler, Reinhold Wahlhütter, Doris Dröscher, Gottfried Trippold, Josef Mehrl und Matthäus Pfeifenberger mit Funktionären des Kegelverbandes bei der Siegerehrung. | Foto: Privat/Wahlhütter
2

Pensionistenverband
Kegel-Team aus St. Michael steigt in die "Liga" auf

Ein starkes Team: Die Kegelmannschaft des „PV St. Michael“ wird in der kommenden Saison eine Klasse höher spielen, in der "Liga". ST. MICHAEL. Als „starkes Team“ präsentierte sich die Kegelmannschaft des "PV-St. Michael" – Pensionistenverband – bei der Siegerehrung am vergangenen Sonntag, 10. Juli, zum Saisonausklang der Oberkärntner-Sport-Kegelmeisterschaft in Berg an der Drau. 
Das Team rund um Mannschaftsführer Reinhold Wahlhütter war geschlossen und vollständig zur Siegerehrung angereist....

PVÖ-Bezirksmeisterin im Kegeln, Doris Dröscher, und der PVÖ-Bezirksmeister im Kegeln, Reinhold Wahlhütter. | Foto: Reinhold Wahlhütter
2

PVÖ Lungau
Pensionistenverband kürte seine Bezirksmeister im Kegeln

Doris Dröscher und Reinhold Wahlhütter sind im Lungau die neuen PVÖ-Bezirksmeister im Kegeln. LUNGAU. Die diesjährigen PVÖ-Bezirksmeisterschaften des Pensionistenverbandes im Kegeln brachten zwei neue Gewinner. Bei den Damen siegte Doris Dröscher von der Ortsgruppe St. Michael mit 233 Holz vor Johanna Wahlhütter (209 Holz) aus St. Michael und Amalia Aigner (191 Holz) aus Mariapfarr. Anton Schiefer entthront Bei den Herren wurde der bisherige Bezirksmeister Anton Schiefer von seinem...

Die Bundesmeisterschaften des Pensionistenvereins in den Disziplinen "Ski & Langlauf" wurden 2022 in Hollersbach abgehalten. Auch der Salzburger PVÖ-Landespräsident Wolfgang Höllbacher war am Start. | Foto: PVÖ
Aktion 7

Pensionistenverband
Bundesmeisterschaft "Ski & Langlauf" in Hollersbach

Die Mitglieder des Pensionistenverbands Österreichs trafen sich vor kurzem in Hollersbach. Dort gingen die Bundesmeisterschaften in den Disziplinen "Ski Alpin" und "Langlauf" über die Bühne. Eine sportliche Veranstaltung, die von Hollersbach PVÖ-Obmann Herbert Zingerle gemeinsam mit der Sektion Ski des örtlichen Sportclubs organisiert wurde. HOLLERSBACH. Im März fanden die heurigen Bundesmeisterschaften des Pensionistenverbands (PVÖ) statt. Bei traumhaften Wetter- und Schneebedingungen trafen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Günther Schied vom PVÖ auf Tour in Italien. | Foto: PVÖ Salzburg
1 6

Motorsport
Motorradclub beflügelt Pinzgauer-Pensionisten

Motorrad-Sektion des PVÖ im Pinzgau organisieren zwei Mal pro Monat eine Tagesfahrt. "Die älteren Menschen gehen definitiv nicht nur wandern oder Radfahren", scherzt darüber das langjährige Mitglied Günther Schied. ZELL AM SEE. Vor mittlerweile fast vier Jahren fand der erste Ausflug des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) Motorrad Club Pinzgau statt und seit damals ist das Interesse der ins Alter gekommenen Motorradliebhabern stark gestiegen. Waren es beim ersten Trip noch acht Motorräder...

Foto: PVÖ
5

Pensionistenverband
Kuchler "Oldies Party" war ein voller Erfolg

In Kuchl schwangen die Oldies vor Kurzem das Tanzbein, denn die erste Kuchler "Oldies Party" ging über die Bühne. KUCHL. Der Pensionistenverband Kuchl hat unter seiner Obfrau Barbara Gröger Ende November die erste Kuchler "Oldies Party" veranstaltet. Im Gasthof Römischer Keller feierten und bewegten sich rund 150 Tanzbegeisterte zu der Musik der 20er bis 80er Jahre. Die Musikgruppe "Die Evergreens" heizten den Senioren gewaltig ein. Der Zuspruch der Gäste hat die Erwartungen des...

Die zahlreich erschienenen Mitglieder ließen sich das Jubiläum des Pensionistenverbandes nicht entgehen.
18

HALLEIN
Pensionistenverband feierte 70er in der Salzberghalle

Die bekannte Halle der Stadt war voll mit Gästen, als der Pensionistenverband sein Jubiläum feierte. HALLEIN. Seit 1949 existiert der Sozialdemokratische "Pensionistenverband Österreichs" (PVÖ), damals allerdings noch unter anderem Namen in Wien Ottakring gegründet. Zum siebzigsten Geburtstag luden der Vorsitzende Peter Kostelka und Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger in die Salzberghalle. Zugeschalten wurden unter anderem auch der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer, Herbert...

Die qualifizierten Teilnehmer aus dem Lungau: Johann Kössler, Reinhold Wahlhütter und Matthäus Pfeifenberger. | Foto: PVÖ Lungau/Wahlhütter
1

Pensionistenverband-Landeskegelbewerb
Reinhold Wahlhütter holt sich den "Salzburger Stier"

Lungauer Erfolg beim Pensionistenverband-Landeskegelbewerb "Salzburger Stier": drei heimische Kegler fahren zu den Bundesmeisterschaften, im Oktober, in Kärnten. LUNGAU. Der Lungauer Vorsitzende des Pensionistenverbandes, Reinhold Wahlhütter, bestätigte beim Pensionistenverband-Landeskegelbewerb "Salzburger Stier" in Bischofshofen eindrucksvoll sein Ergebnis der Landesmeisterschaft: Nach dem "Landesmeistertitel" (302 Holz) im Juni sicherte er sich in B'hofen einem 2. Platz (294 Holz) in der...

Die "Rad-Stern-Fahrer" stärkten sich nach getaner sportlicher Betätigung am Sportplatz Mariapfarr. | Foto: PVÖ/Wahlhütter

Pensionistenverband Österreich
Lungaus Pensionisten radelten zu den Sternen

Die diesjährige "Rad-Stern-Fahrt" des Pensionistenverbandes im Bezirk Tamsweg führte nach Mariapfarr. MARIAPFARR. Über 100 Mitglieder aus allen Ortsgruppen des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) im Lungau traten vor kurzem in die Pedale. Ihr gemeinsames Ziel dieser sogenannten Rad-Stern-Fahrt war der Sportplatz in Mariapfarr.Dort wurden sie von der PVÖ-Ortsvorsitzenden Anita Maget und ihrem Team mit Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen empfangen.  Als honorige Gäste mit dabei waren der...

V. li.: PVÖ-Bezirkssportreferent Johann Meinhard, Maria und Gottfried Karner, Mathilde Ganitzer, Christine Ott, Alois Gangl, Lotte Bauer, Peter Kocher, Michael Bliem und PVÖ-Bezirksvorsitzender Reinhold Wahlhütter. | Foto: PVÖ Lungau

Pensionistenverband Lungau
Beim Pensionisten-Triathlon zählte der Mittelwert

Tamswegerin gewinnt bei den Damen den Pensionisten-Triathlon der Lungauer Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ). Bei den Herren kamen vier Herren punktgleich dem Mittelwert am nächsten und gewannen ex aequo. SANKT MICHAEL. Die Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) im Lungau veranstaltete vor kurzem ihren siebten Pensionisten-Triathlon. Die Bewerbe Kegeln, Minigolfen und Stockschießen galt es dabei im Austragungsort in St. Michael zu absolvieren....

PVÖ-Team Salzburg: (v.l.) Elfi Steinkellner, die neue Landessekretärin Nadine Eder, Barbara Preiss, Gabi Deisenberger, die scheidende Landessekretärin Elisabeth Sprung mit Landespräsident Walter Blachfellner. | Foto: PVÖ Salzburg

Walter Blachfellner sagt: "Danke Sissi, willkommen Nadine"

SALZBURG. Nach fast 30-jähriger Tätigkeit beim Pensionistenverband (PVÖ) Salzburg übergibt Elisabeth Sprung die Aufgabe als Landessekretärin an Nadine Eder.  „Die gebürtige Salzburgerin Nadine Eder ist ein Glücksfall für den PVÖ Salzburg“, sagt Landespräsident Walter Blachfellner. „Durch ihre mehr als 20-jährige Tätigkeit im Tourismus in Salzburg deckt sie ein wichtiges Standbein des PVÖ, nämlich gemeinsame Reisen und Veranstaltungen für unsere Mitglieder, perfekt ab.“ Motivierten Schrittes in...

Von links: Annemarie Mandl (4.), Bez. Sportreferent Johann Meinhard, Lotte Bauer (5.), Hanni Wahlhütter (3.), die glückliche Gewinnerin Rosa Ganggl, Helga Schröcker (2.) und Bezirksvorsitzender Reinhold Wahlhütter. | Foto: PVÖ

Pensionisten-Triathlon in St. Michael: Mit 91 Jahren noch an der Spitze

ST. MICHAEL (aho) Zur Überraschung aller gewann die älteste Teilnehmerin – Rosa Ganggl aus St. Margarethen – die Damenwertung beim 6. Triathlonbewerb des Pensionistenverbandes in St. Michael. Sie kam dem Mittelwert aus allen drei Bewerben (Kegeln, Minigolfen und Stockschießen) am nächsten. Platz zwei ging an Helga Schröcker, Platz drei an Johanna Wahlhütter (beide aus St. Michael). Bei den Herren belegten ex aequo Hermann Pfeifenberger (Ramingstein) und Johann Fanninger (Unternberg) den ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Damen beim "Zsammsitz'n" im Marienheim. | Foto: Johann Gruber

"Zsammsitz’n" der Pensionistenverband Ortsgruppe Mariapfarr

MARIAPFARR. Anita Maget, die Obfrau der der Pensionistenverband Ortsgruppe Mariapfarr hat heuer eine neue Aktivität eingeführt: das "Zsammsitz’n". Mitte März waren die Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein ins Marienheim eingeladen, woran 95 Leute teilnahmen. Unter den Ehrengästen waren auch Bürgermeister Franz Doppler, PVÖ-Bezirksobmann Reinhold Wahlhütter sowie Heimleiterin Carmen Schager-Wahlhütter. ____________________________________________________________________________________ Du...

Stimmungsvoll war die Weihnachtsfeier – mit Musik, Gesang, Gedichten und mehr. | Foto: Johann Gruber

Leise rieselte der Schnee während sie beim "Andl" feierten

MARIAPFARR, SANKT ANDRÄ. Die Pensionisten der Ortsgemeinschaft Mariapfarr kamen zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier beim Andlwirt in Sankt Andrä am 16. Dezember zusammen. 125 Anwesende konnte Obfrau Anita Maget begrüßen. Nach einem besinnlichen Adventsgedicht zur Einstimmung gab es von Bürgermeister Franz Doppler, dem Landtagsabgeordneten Gerd Brand sowie dem PVÖ-Bezirksvorsitzenden Reinhold Wahlhütter Grußworte. Dem folgte ein stimmungsvolles Weihnachtsprogramm, bei dem die Tullnberg Dirndln...

Walter Blachfellner | Foto: Franz Neumayr

Pensionistenverband Salzburg fordert Öffi-Seniorenticket um 299 Euro

Im Namen seiner 20.000 Mitglieder in Stadt und Land stellt der Pensionistenverband Salzburg (PVÖ) Forderungen für das selbst ausgerufene Jahr der Gerechtigkeit 2017. „Wir schließen uns der öffentlichen Diskussion für das verbilligte Jahresticket für Bus und Bahn gerne an. Allerdings wollen wir ein Seniorenticket, das um 299 Euro für alle Öffis in Stadt und Land gültig ist. Vorbild sind Tirol und Vorarlberg“, stellt der SAlzburger PVÖ-OBmann und früherer SPÖ-Landesrat Walter Blachfellner klar....

die fröhliche Gruppe mit Hugo Kendlbacher
2

Über Rhodos küss ich Dich

Dem kalten Wetter entfliehen Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ (Wilhelm Busch- 1832-1908) Was liegt näher, als nach kurzer Flugzeit von bis zu 3 Stunden in südlichen Gefilden Sonne und Wärme zu genießen, frei nach dem Ohrwurm des Nockalm-Quintetts „…küss ich Dich“? Seniorenreisen, die Organisation des Pensionistenverbandes Österreich, hat das...

Heinz Wiesmayr | Foto: Privat

Heinz Wiesmayr ist neuer Vorsitzender des Pinzgauer Pensionistenverbandes

Die Pinzgauer Bezirksorganisation des Pensionisten-Verbandes (PVÖ) hat eine neue Führung. Wiesmayr folgt Herbert Zingerle nach. PINZGAU. Wegen des Rücktrittes des PVÖ-Bezirksommanns Herbert Zingerle und einiger Referenten, die aus Altersgründen ausschieden, war es notwendig, neue Funktionäre zu bestellen. Die 25 Mitglieder des Bezirksausschusses nominierten Heinz Wiesmayr aus Kaprun zum geschäftsführenden Bezirksvorsitzenden, Walter Rathgeb aus Rauris zum Hauptkassier, Rainer Erwin aus Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die fünf erstgereihten Damen und Herren beim Senioren-Triathlon. | Foto: PVÖ Lungau

Senioren-Triathlon im Kegeln, Minigolf und Stockschießen

Zum zweiten Mal wurde von der Pensionistenverband Österreich-Bezirksorganisation Lungau ein Senioren-Triathlon mit den Bewerben Kegeln, Minigolfen und Stockschießen in St. Michael ausgerichtet. Dabei wurden nicht die sportliche Bestleistung prämiert, sondern der Mittelwert. 55 Frauen und Männer der Generation 50 Plus beteiligten sich daran. Als Preis den Lungau im "Packerl" Bei den Damen gingen die ersten vier Plätze an Annemarie Gierbl (Stadt Salzburg), Frieda Engel (Ramingstein), Maria Gruber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Ausflug in die grüne Steiermark

ST. MICHAEL. Einen erlebnisreichen Ausflug in den Steiermark und anschließend nach Slowenien erlebten kürzlich 50 Teilnehmer der Ortsgruppe St. Michael des Pensionistenverbandes bei ihren diesjährigen Herbstausflug. Obmann Reinhold Wahlhütter spricht von hoher Zufriedenheit ob der beindruckenden Reiseerlebnisse.

Reinhold Wahlhütter, Carmen Schager-Wahlhütter, Karl Blecha, Walter Steidl und Peter Pfeifenberger. | Foto: Foto: SPÖ

Blecha auf Lungau Besuch

Beim „Herbstfest“ des Pensionistenverbandes Lungau konnte der Bezirksvorsitzende Reinhold Wahlhütter den Präsidenten des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) Karl Blecha und den geschäftsführenden SPÖ-Landesvorsitzende Walter Steidl in der Festhalle St. Michael begrüßen.

Bei der Siegerehrung des ersten Senioren-Triathlons in St. Michael. | Foto: Foto: PVÖ

Senioren-Triathlon: Nur die goldene Mitte jubelte

ST. MICHAEL. Erstmals wurde von der Bezirksorganisation Lungau des Pensionistenverbandes ein Senioren-Triathlon mit den Bewerben Kegeln, Minigolf und Stockschießen in St. Michael ausgerichtet. Dabei wurden nicht die sportlich Besten prämiert, sondern jene, die dem Mittelwert, welcher aus allen drei Bewerben ermittelt wurde, am nächsten kamen. 80 Frauen und Männer der Generation 50+ nahmen teil. Die Siegerinnen und Sieger: Bei den Damen gingen die ersten drei Plätze an Lotto Bauer (Mariapfarr),...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.