Pölla

Beiträge zum Thema Pölla

Teilnehmer des Obstbaumschnittkurses in Altenburg mit Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Moststraße
3

Schnitt für die Zukunft
In Altenburg und Pölla wuchsen nicht nur Bäume

In der LEADER-Region Kamptal+ blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Begeisterung für gesunde Obstbäume. Mit jedem Schnitt und jeder Veredelung wächst ein Stück Zukunft – für die Bäume und die Menschen, die sich für sie einsetzen. Ein Kurs, der weit mehr als nur Wissen vermittelt! ALTENBURG/PÖLLA. In der LEADER-Region Kamptal+ ist die Leidenschaft für Obstbäume tief verwurzelt. In den vergangenen Wochen nahmen 65 begeisterte Teilnehmende an praxisorientierten Kursen teil, die weit mehr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Günther Kröpfl und Bürgermeister Josef Schaden mit weiteren Mitgliedern der Initiative Nachbarschaftshilfe Plus, Region Kampseen.
  | Foto: Verein "Mit euch für Euch"
4

Mit 66 Jahren
Gesundheit & Eigenständigkeit älterer Menschen wichtig

Welche Unterstützung bekommen ältere Menschen im Alltag durch die Gemeinden im Bezirk Zwettl? Denn neben den Pensionistenvereinen bieten auch Gemeinden Services für Seniorinnen und Senioren an.  Vor allem in den Bereichen Gesundheit und Pflege.  BEZIRK ZWETTL. Aufgrund des hohen Bedarfs sind die Gemeinden bemüht, zusammen mit Vereinen wie Interkomm oder "Mit Euch für Euch" Betreuungsangebote wie Community nurses und die Nachbarschaftshilfe Plus laufend zu erweitern. 64 Gemeinden arbeiten...

Die Landjugend-Theatergruppe in Pölla spielt wieder auf. | Foto: LJ Pölla
3

Vorbereitungen laufen
Landjugend Pölla spielt wieder ein Theater

"D’liab und’s Geld auf dera Welt" lautet das neueste Stück der Landjugend Pölla. PÖLLA. Der Huber-Hof ist hoch verschuldet, deshalb will Bauer Hubert seine Tochter Evi reich verheiraten. Der Holz- und Viehhändler Jakl hat einen passenden, reichen Bauernsohn gefunden. Evis Opa versucht, die Hochzeit zu verhindern, doch Hubert bleibt bei seinem Plan. Währenddessen lebt auf dem Hof die Magd Urschl, eine fleißige, aber naive junge Frau, sowie der tüchtige Knecht Ferdl. Der Hof braucht dringend eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksvorsitzender Herbert Kraus zieht eine zwiespältige Bilanz. | Foto: privat
3

Gemeinderatswahl
Bärnkopf und Gutenbrunn bleiben fest in SPÖ-Händen

Jene beiden Gemeinden, die im Bezirk Zwettl bisher von SPÖ-Bürgermeistern geführt wurden, bleiben auch nach der Wahl am Sonntag in den Händen der Roten. BEZIRK ZWETTL. Sowohl in Bärnkopf als auch in Gutenbrunn konnte die SPÖ ihre absolute Mehrheit halten. Während in Gutenbrunn die designierte Bürgermeisterin Birgit Haberzett auf 61,74 Prozent der Stimmen kam (- 17,77 Prozentpunkte), holte der neue SPÖ Spitzenkandidat von Bärnkopf, Christian Hörhan, sogar satte 71,77 Prozent der Stimmen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Pölla wählt | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten in der Marktgemeinde Pölla

In Pölla treten am 26. Jänner 2025 drei Listen zur Gemeinderatswahl an. ÖVP: Günther Kröpfl Beamter, Jahrgang 1965 Sandra Warnung Angestellte, Jahrgang 1979 Bernhard Pfeisinger Landwirt, Jahrgang 1998 Andrea Ranftl Radiologietechnologin, Jahrgang 1977 Robert Popp Polizist, Jahrgang 1970 Bürgerliste FÜR PÖLLA und FPÖ: Martin Aschauer Landwirt, Jahrgang 1992 Franz Florian Wögenstein Selbständig, Jahrgang 1999 Patrick Rak Selbständig, Jahrgang 1992 Franz Wögenstein Landwirt/Pensionist, Jahrgang...

Obmann Bgm. Günther Kröpfl, EAM Franz Rabl, Corina Limberger, Bgm. Eva Schachinger, Monika Widhalm, Marina Pleßl, EAM Lisa Erlsbacher, Sandra Donninger, EAM Leopoldine Pankraz, Bgm. Gernot Hainzl, EAM Roland Handl, PL Doris Maurer, Vizebgm. Monika Reisler, EAM Reinhard Pleßl und Bgm. Silvia Riedl-Weixlbraun  | Foto: NH Plus

Göpfritz an der Wild
Ehrenamtstreffen Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen

Großes Ehrenamtstreffen der Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen: Rückblick und Ausblick auf erfolgreiche Arbeit. GÖPFRITZ AN DER WILD. Am 20. September 2024 kamen über 60 der insgesamt 145 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Nachbarschaftshilfe Plus (NH Plus) aus den Gemeinden Pölla, Röhrenbach, Rastenfeld, Lichtenau, Schweiggers, St. Leonhard und Göpfritz an der Wild zu einem gemeinsamen Treffen zusammen. Nach einer eindrucksvollen Führung durch die historische Spitalskirche...

Ein 46-jähriger Südoststeirer verletzte sich bei Holzarbeiten in Bad Gleichenberg schwer an der Hand. | Foto: Pixabay

Forstunfall bei Schmerbach
62-Jähriger beim Holzschlägern verletzt

Ein pensionierter Landwirt wurde bei Holzschlägerungsarbeiten nahe Schmerbach (Gemeinde Pölla) unbestimmten Grades verletzt. SCHMERBACH. Ein pensionierter Landwirt (62) aus Franzen führte gemeinsam mit seinem Sohn (25) in einem Waldstück nahe Schmerbach auf einem abschüssigen Steilhang Holzschlägerungsarbeiten durch. Hier sicherte der Landwirt eine tieferstehende Weißbuche mit dem Stahlseil einer Funkseilwinde. Er brachte selbst das Stahlseil am Baumstamm an und sägte diesen um. Nachdem der...

Am 1. März feiert das Stück "Ziag di aus Josef" Prämiere. | Foto: LJ Pölla

Prämiere 1. März
Landjugend Pölla inszeniert Theaterstück "Ziag di aus Josef"

Im März wird geschauspielert in Pölla. Das Stück "Ziag di aus Josef" wird von der Landjugend Pölla auf die Bühne gebracht und feiert am 1. März Prämiere.  PÖLLA. Die Landjugend Pölla ist nicht nur eine Landjugendgruppe, sondern auch seit vielen Jahren begeisterte Theaterspielerinnen und Theaterspieler. Sie zeigen im März ihr schauspielerisches Können mit "Ziag di aus Josef". Am 1. März um 20 Uhr findet in der Volksschule Altpölla die Prämiere statt - mit anschließender Prämierenparty.  "Ziag di...

Bgm. Gerhard Wandl, Bgm. Eva Schachinger, Andrea Neuteufel, Bgm. Andreas Pichler, Daniela Gressl, Bgm. Josef Schaden, Bgm. Gernot Hainzl, Reinhard Steindl, v.l.
Sitzend: Herta Jamy , Bgm. Günther Kröpfl, Ernst Gabriel, PL Doris Maurer, v.l. | Foto: NH Plus

Generalversammlung: Grundstein für Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen

Nachdem das Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen" sehr gut angenommen wird, wurden bei der Generalversammlung Pläne für 2024 geschmiedet. WALDVIERTEL. Bei der Generalversammlung des Vereins "FÜR EUCH – MIT EUCH" am 27. November wurden entscheidende Weichen für die künftige Verankerung von Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen gestellt. Vertreterinnen und Vertreter aus den Projektgemeinden Pölla, Röhrenbach, Lichtenau, Rastenfeld, St. Leonhard, Göpfritz und Schweiggers zeigten sich erfreut...

Die Kinder des Kindergartens Pölla verbrachten eine lehrreiche Zeit am Teich. | Foto: KLAR! Kampseen
3

Beim Teich Pölla
Volksschule und Kindergarten erkunden Teichfauna

Die Kindergärten Pölla und Rastenfeld und die Volksschule Altpölla begaben sich auf Naturentdeckung beim Teich in Pölla und verbrachten eine lehrreiche Zeit.  PÖLLA. Das Team des Unterwasserreichs Schrems und die KLAR! Region Kampseen waren gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Pölla und Rastenfeld und den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Altpölla auf „Schatzsuche“ am Teich in Pölla. Es wurde mit vollem Einsatz gekeschert und gesammelt, dabei wurden Rückenschwimmer, Pferdeegel,...

Kindergarten Pölla | Foto: Region Kampseen
3

Region Kampseen
„Schatzsuche“ im Teich Pölla

Das Team des Unterwasserreichs Schrems und die KLAR! Region Kampseen waren gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Pölla und Rastenfeld und den Schülern der VS Altpölla auf „Schatzsuche“ am Teich in Pölla. PÖLLA. Es wurde mit vollem Einsatz gekeschert und gesammelt, dabei wurden Rückenschwimmer, Pferdeegel, Schnecken, Muscheln uvm. entdeckt. Während die Kinder die Findlinge in der Becherlupe beobachteten, erzählten Doris Ableidinger und Angelika Ebhart, Naturvermittlerinnen des...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Christian Schuberth-Mrlik, Günther Prinz, Reinhard Steindl, Herta Jamy, Bgm. Eva Schachinger, Bgm. Pichler Andreas, Ernst Gabriel, Bgm. Günther Kröpfl (v.l.)
Sitzend: Bgürgermeister Gerhard Wandl, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Doris Maurer, Agnes Braun (v.l.) | Foto: NH Plus

Vorstandssitzung Pölla
Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus" voller Erfolg

Vorstandssitzung des Vereins "Mit Euch - Für Euch" unterstreicht Erfolg des Projekts "Nachbarschaftshilfe Plus". PÖLLA. Im Juli fand die Vorstandssitzung des Vereins "Mit Euch - Für Euch" statt, welcher als Träger des Projekts "Nachbarschaftshilfe Plus" agiert. Die Versammlung wurde im Sitzungssaal der Gemeinde Pölla abgehalten und bot den Vorstandsmitgliedern die Möglichkeit, über die aktuellen Entwicklungen und die strategische Weiterentwicklung des Projekts zu diskutieren. Positive...

Das „Herz des Wald4tels“ will sich als Rad-Genuss-Region positionieren. | Foto: Reinhard Podolsky
4

Pläne der Kleinregion
Dafür schlägt das „Herz des Wald4tels“

Im Jahr 2022 hat sich die Kleinregion ASTEG in „Herz des Wald4tels“ umbenannt. Zukünftig will man unter anderem auf die Positionierung als Rad-Genuss-Region setzen. Die BezirksBlätter Zwettl haben deshalb mit der Projektleiterin Lisa Seif gesprochen. REGION. Ursprünglich hieß die Kleinregion ASTEG - ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der teilnehmenden Gemeinden (Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach, Göpfritz/Wild) und dem Truppenübungsplatz Allentsteig. Mit der Aufnahme der Gemeinde Pölla in...

Toni Pfeffer (Ex-Nationalteamspieler), Vize-Bgm. Sandra Warnung, Bgm. Günther Kröpfl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, GF Herbert Greisberger (eNu), Wolfgang Cwinczek | Foto: Erich Marschik

NÖ Photovoltaik-Liga
Pölla ist Bezirksmeister für PV-Zuwachs

PÖLLA. Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. Die Gemeinde Pölla hat im vergangenen Jahr den größten Zuwachs an PV-Stromerzeugung pro Einwohner im Bezirk Zwettl erzielt und wurde zum Bezirksmeister gekürt. Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 884 Watt je Einwohner darf sich Pölla über den Titel des Bezirksmeisters freuen....

Obfrau Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Obfrau Katharina Hahn (Kirchschlag), Obfrau-Stv. Edith Lagler und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.) | Foto: NLK/Gerhard Pfeffer
3

Unterstützung durch Land NÖ
Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

BEZIRK ZWETTL. Im Dezember fand, im feierlichen Rahmen, die Prämierung des 13. Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Panoramasaal der Hypo Niederösterreich in St. Pölten gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, statt. Aus 78 Einreichungen werden 28 Ideen mit insgesamt 150.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Aus dem Bezirk Zwettl wurden drei Projektideen aus den Gemeinden Schwarzenau, Kirschlag und Pölla...

Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Marktgemeinde Pölla ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde

Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Pölla attraktive Grünflächen und macht ihre Gemeinde für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter.“ PÖLLA. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Gemeinde Pölla, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Pölla Wert auf die ökologische...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Günther Kröpfl (ÖVP), Bürgermeister der Gemeinde Pölla. | Foto: Archiv

Bürgermeister im Interview
Ganz Pölla glänzt mit Glasfaser

BEZIRKSBLÄTTER: Wie hat sich Pölla aus Ihrer Sicht in den letzten Jahren entwickelt? Welche Vorhaben konnten umgesetzt werden? GÜNTHER KRÖPFL: "Pölla gehört zu den wenigen Prozenten in Österreich mit flächendeckendem Glasfaserausbau. Mit einer gelebten Mitarbeit in den Regionen ASTEG und Kampseen konnten wir unsere Gemeinde durch zahlreiche Projekte, wie dem Breitbandausbau, und durch Erfolge, wie bei der ORF-Sendung 9 Plätze – 9 Schätze, als netten, schönen und modernen Platz im schönen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gemeinde
9

Pölla: Von Kirche, Ruine und Schloss bis zum Teich

PÖLLA. In der Gemeinde Pölla gibt es viel zu entdecken – vor allem Kulturbegeisterte und Ausflugsfreudige kommen dabei voll auf ihre Kosten. So punktet die Gemeinde etwa mit ihrer Kirche in Altpölla, der Ruine Dobra am Stausee Ottenstein, der Ruine Schauenstein, dem Schloss Waldreichs oder dem Teich in Franzen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Pölla: Kröpfl will Bürgermeister bleiben

PÖLLA. Günther Kröpfl (ÖVP) trat im Jahr 2015 in die Fußstapfen von Johann Müllner. Bei seiner ersten Wahl damals musste er fünf Mandate Verlust hinnehmen, kam aber immerhin noch auf elf Sitze. Je zwei Mandate gingen an die SPÖ und FPÖ. Auch dieses Mal werden die Wählerstimmen unter diesen drei Parteien aufgeteilt. Weitere Listen treten nicht an.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Pölla: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Günther Kröpfl, 2. Sandra Warnung, 3. Wofgang Cwinczek, 4. Andrea Kletzl, 5. Reinhard Endl. SPÖ:  1. Dietmar Kargl, 2. Helmut Rak, 3. Walter Smrzka, 4. Christian Kainrath. FPÖ: 1. Manfred Brunner, 2. Franz Wögenstein sen., 3. Gerhard Mahringer, 4. Martin Aschauer, 5. Manuel Ziegelwanger.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Obmann Johann Müllner, Bürgermeister Gernot Hainzl, Mitarbeiterinnen Andrea Heider und Martina Plessl, Bürgermeister Günter Kröpfl. | Foto: Karl Schäller

Ein tolles erstes Jahr für die "Nachbarschaftshilfe Plus"

Nachbarschaftsthilfe Plus läuft nun in Röhrenbach und Pölla seit über einem Jahr und das sehr erfolgreich. Nachstehend einige beeindruckende Zahlen, welche den Erfolg des Projektes verdeutlichen. BEZIRK. Durchschnittlich nahmen 52 Personen pro Monat eines der Unterstützungsangebote von Nachbarschaftshilfe Plus in Anspruch. Insgesamt wurden 682 Dienste von den Ehrenamtlichen geleistet, wodurch besonders den älteren Gemeindebürgern der Alltag erleichtert wurde. Die Fahr- und Bringdienste sind mit...

Foto: Martin Pölla

Vergiftetes Hauskaninchen als Köder in Pölla gefunden – Naturschutzbund NÖ ruft zur Achtsamkeit auf

Ein Mitarbeiter meldete dem Naturschutzbund NÖ in der Nähe der Ruine Dobra in der Gemeinde Pölla den Fund eines Kaninchen-Kadavers, der mit dem Pestizid Carbofuran bestäubt war. PÖLLA. Der Verein ruft Jäger, Spaziergänger und Hundebesitzer auf, achtsam zu sein. Martin Scheuch, Leiter der Regionalgruppe Kamptal des Naturschutzbund NÖ, fand den vergifteten Kadaver am vergangenen Samstag, den 29.6. auf einer beschrankten Forststraße nahe der Ruine Dobra in der Gemeinde Pölla. Er zeigte den Fund...

Daniel Kletzl alias Maxi suchte verzweifelt seine Hasen
1 69

Host den Hos'n gseh'n?

Theater der LJ Pölla spielte in der Taverne An den letzten beiden Wochenenden, mit insgesamt 5 Vorführungen stand das Theaterstück von W. Haberstroh in Greillenstein im Mittelpunkt. Die Vorstellungen immer ausverkauft, das Theaterspielen hat wieder Kultstatus bekommen. Unter der Leitung von Denise Plaim wurde schon seit November geprobt. Die jungen talentierten Schauspielerinnen und Schauspieler, darunter Bernhard Pfeisinger, Iris Steiner, Yvonne Ponstingl, Gerald Mayerhofer, Benedikt...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
2

Theater der Landjugend Pölla
Theater - Host den Hos'n g'sehn?

Die Landjugend Pölla freut sich, Sie zum Theater einladen zu dürfen! Wir spielen: Host den Hos’n gseh’n? Wer kennt das nicht - die typisch zerstrittene Nachbarschaft, keiner lässt den anderen in Ruhe und keiner weiß eigentlich warum. Genauso zwei giftige Nachbarinnen wohnen Tür an Tür, die verwitwete Landwirtin Rosa Martin, deren Hof direkt an die Gärtnerei Birnbach grenzt, und die Gärtnerin Klara Birnbach, die obendrein noch ein strenges Regiment über ihren Betrieb führt. Ihr Mann Lupo ist...

  • Horn
  • denise plaim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.