Unterstützung durch Land NÖ
Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

Obfrau Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Obfrau Katharina Hahn (Kirchschlag), Obfrau-Stv. Edith Lagler und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.) | Foto: NLK/Gerhard Pfeffer
3Bilder
  • Obfrau Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Obfrau Katharina Hahn (Kirchschlag), Obfrau-Stv. Edith Lagler und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.)
  • Foto: NLK/Gerhard Pfeffer
  • hochgeladen von Yvonne Köck

BEZIRK ZWETTL. Im Dezember fand, im feierlichen Rahmen, die Prämierung des 13. Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Panoramasaal der Hypo Niederösterreich in St. Pölten gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, statt. Aus 78 Einreichungen werden 28 Ideen mit insgesamt 150.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Aus dem Bezirk Zwettl wurden drei Projektideen aus den Gemeinden Schwarzenau, Kirschlag und Pölla ausgezeichnet.

Marktgemeinde Schwarzenau - Gemeinsam ein Zeichen setzen! 50 Jahre Großgemeinde Schwarzenau

2022 feiert die Marktgemeinde Schwarzenau 50 Jahre Großgemeinde und möchte dafür ein Symbol für die Gemeinsamkeit umsetzen. Zusammen mit den Dorferneuerungsvereinen, die in allen vier ehemaligen Gemeinden (Schwarzenau, Hausbach, Großhaselbach und Stögersbach) bestehen, und einem Kunsthandwerker aus der Region, soll dieses Denkmal entwickelt und errichtet werden. Als Standort ist der Innenhof des derzeit in Errichtung befindlichen Gemeinde- und Nahversorgungszentrums im Herzen von Schwarzenau vorgesehen. Bei dessen Eröffnungsfeier (Gemeindefest), welche voraussichtlich im Sommer 2023 stattfinden wird, soll das Symbol feierlich enthüllt werden.

Dorferneuerung Kirchschlag - Historischer Aktivweg

Der historischen Aktivweg der Dorferneuerung Kirchschlag soll die Bevölkerung von Kirchschlag auf geschichtsträchtige Plätzen im Hauptort der Gemeinde aufmerksam machen. Durch die Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Kirchschlag wird durch diesen Weg auf die Flora und Fauna hingewiesen und es werden Infotafeln zu besonderen Pflanzen, Kräutern und Bäumen gestaltet. Entlang des Weges wird es Bewegungsstationen geben, um so die Bürger zu mehr ganzheitlicher Bewegung in der Freizeit zu animieren. Der Weg kann im Rahmen einer Gruppenführung begangen oder auch individuell erkundet werden.

Dorferneuerungsverein "Club Neupölla" - Integration von Zugezogenen? Die jüdische Familie Biegler in Neupölla (1860 - 1938)



Das "Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte" in Neupölla möchte 2023 eine Dauerausstellung der lokalen Geschichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts um die Geschichte der jüdischen Familie Biegler erweitern. Simon Biegler wanderte 1860 aus dem mährischen Markt Schaffa ins Waldviertel und eröffnete in Neupölla eine Greißlerei. In zwei Ehen hatte er insgesamt acht Kinder. Der jüngste Sohn Alois übernahm 1910 das Geschäft. 1938 wurde die Familie vertrieben und das Haus vom Nachbarn "arisiert". Alois, Ida und Ella Biegler wurden 1942 nach Riga deportiert und ermordet. Irma überlebte in Wien, zwei Töchter konnten nach England flüchten, eine nach Dänemark. Der neue Museumsteil wird auch durch eine Videostation ergänzt.

Obfrau Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Obfrau Katharina Hahn (Kirchschlag), Obfrau-Stv. Edith Lagler und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.) | Foto: NLK/Gerhard Pfeffer
Obfrau Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Obmann Friedrich Polleroß, Bürgermeister Günther Kröpfl (Pölla) und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.) | Foto:  NLK/Gerhard Pfeffer
Obfrau Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Bürgermeister Karl Elsigan (Schwarzenau), Obfrau Sonja Döller und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.) | Foto: NLK/Gerhard Pfeffer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.