Qi Gong

Beiträge zum Thema Qi Gong

QiGong & Klangmeditation Infoabend mit Peter Triendl

Was ist QiGong? Wörtlich übersetzt bedeutet QiGong „Arbeit am Qi“ (Energie-Arbeit) und bezeichnet als Oberbegriff alle Übungen, mit denen der Mensch seine Lebensenergie (Qi) selbst beeinflussen kann. • Spezielle Atemführung • Bestimmte Körperhaltung • Einfache Bewegungsabläufe • Meditation und • Bewusstes Steuern und Leiten des Qi durch Gedankenkraft Die einzelnen Übungen ermöglichen dem Übenden sein Qi in seinem Körper zu steuern, Blockaden zu lösen, Folgen von Stress abzubauen, Konzentration...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Simone Linzmaier
Foto: Archiv

"Entspannung und Entschleunigung"

Am Samstag, 21. November, findet von 13.00 - 18.00 Uhr ein Entspannungsnachmittag im Foyer und Turnsaal der Volksschule statt. Mit einem interessanten Vortrag sowie kostenlose Schnupperkurse in Qi Gong, Yoga und Tanzen wird man informiert und beraten, wie man "entspannt durch den Alltag" kommt. Es gibt eine Pausenstärkung mit Kaffee, Tee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Wann: 21.11.2015 13:00:00 bis 21.11.2015, 18:00:00 Wo: Volksschule, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag von Monika Kaltenhauser

¶BRAMBERG. Am Mittwoch, dem 28.3.2012 findet im Felberhaus ein Vortrag mit der Dipl.-QiGong-Lehrerin Monika Kaltenhauser statt. Titel: „Wurzeln bilden und nach obenhin wachsen“. QiGong in der Schule - Schule mit QiGong.Mit Hilfe von QiGong steigt die Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit und vor allem die Ausgewogenheit der Kinder. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Wann: 28.03.2012 19:00:00 Wo: Felberhaus, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.