Räuchern

Beiträge zum Thema Räuchern

6

Vorlesen & Räucher-Workshop mit Sonja Tanzer
Viel los in Neustift

Jeden letzten Mittwoch im Monat wird ja bekanntlich aus einem (oder mehreren) Kinderbüchern vorgelesen. Am 27.11. haben zahlreiche Kinder den Weg in die Bücherei gefunden, um sich „Die kleine Schneeflocke“ von Benji Davies anzuhören. Anschließend gab es 3 Lesestationen, je nach Alter und/oder Interesse wurde das Mitmachbuch „Schüttel den Weihnachtsbaum“ von Christina angeleitet, die Mama Muh und ihre Freundin, die Krähe, waren als Puppen zu Gast in der Bücherei und erzählten ihre...

Bild 039
2 2

Ein Set für Raunächte und Winterzeit

BUCH TIPP: "Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit" Zwischen 24. Dezember und 6. Januar geht es vielerorts rauchig zu. Mit diesem hochwertigen Set mit einer sorgfältigen Auswahl an 12 naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen werden die zwölf Tage bewusst und rituell erlebt. Dazu gibt's eine Anleitung (64 Seiten) von Deutschlands bekanntester Räucherfrau Christine Fuchs, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Tirol darf ab dem 19. April bis 15. Juni zum Frostschutz geräuchert werden. | Foto: Karin Zeiler

Räuchern als Frostschutz ab 19. April erlaubt

Um die Tiroler Obstkulturen vor Frostschäden und Ernteausfällen zu schützen ist von 19. April bis 15. Juni das Räuchern erlaubt. TIROL. Aufgrund der tiefen Temperaturen ist ab heute das Räuchern zum Frostschutz erlaubt. Die aktuelle Wetterlage stellt für die heimischen Obstkulturen ohne Frostschutz eine große Gefahr dar. Mit dem Räuchern sollen Obst- und Weinkulturen geschützt werden. Räuchern zum Frostschutz Räuchern ist ein einfacher und kostengünstiger Frostschutz. Räuchern hilft, da durch...

4

Energetische Wohnungs- und Hausreinigung

Energetische Wohnungs- und Hausreinigung Der Wohlfühlfaktor spielt in unserem Leben eine große Rolle. Wenn wir nach Hause kommen, so erwarten wir eine Atmosphäre, in der wir von der Arbeitswelt und unserem Umfeld Abstand nehmen können. Hier ist es wichtig, dass im Haus und der Wohnung eine energetisch gesunde Atmosphäre herrscht. Fühlt man sich Daheim unbehaglich, ängstlich, verunsichert oder verärgert, so kann dies die Folge von unstimmigen Energien in der Wohnung und im Haus sein. Besonders...

Energetische Hausreinigung

Energetische Hausreinigung, Wohnungsreinigung und Grundstücksreinigung Der Wohlfühlfaktor spielt in unserem Leben eine große Rolle. Wenn wir nach Hause kommen, so erwarten wir eine Atmosphäre, in der wir von der Arbeitswelt und unserem Umfeld Abstand nehmen können. Hier ist es wichtig, dass im Haus und der Wohnung eine energetisch gesunde Atmosphäre herrscht. Fühlt man sich Daheim unbehaglich, ängstlich, verunsichert oder verärgert, so kann dies die Folge von unstimmigen Energien in der Wohnung...

Räuchermeisterin Brigitte Moser
6

Räuchern in den Raunächten

Räuchern in den Raunächten Als Raunächte bezeichnet man die dunkelste Zeit des Jahres, die Tage nach der Wintersonnenwende – zwischen Weihnachten und Dreikönig, die zugleich am Ende des alten und am Beginn des neuen Jahres stehen, also den Jahreswechsel markieren. Viele Bräuche begleiten diesen Zeitraum – in erster Linie gedacht, um Haus und Hof vor dem Dunklen, vor Geistern oder jeglichem Bösen zu schützen. Zu diesen Schutzritualen gehört auch das Räuchern – speziell am Heiligen Abend, zu...

Foto: Gräfe und Unzer Verlag

Heiß Räuchern liegt im Trend

Das volle Aroma des Holzes aufs Essen zu übertragen – darum geht es beim Räuchern. Ob auf dem Grill oder im Räucherofen, Jamie Purviance liefert in "Weber’s Räuchern" viele Rezepte für Fisch und Fleisch. Dank verständlicher Anleitungen fällt es so auch Einsteigern ganz leicht, Holzrauch gezielt als Gewürz einzusetzen. Praktische Tipps wie beispielsweise eine Übersichtstabelle, welche Holzarten zu welchen Zutaten passen, runden dieses Buch ab. Gräfe und Unzer Verlag, 160 Seiten, 17,50 € Weitere...

Foto: Metzgerei Stern

Stubai Magazin und Stubaier
Stubaier Speck

Um einen guten und bekömm­lichen Speck herzustellen, braucht es hochwertige Rohstoffe, handwerkliches Können und viel Zeit. Seit Generationen wird von den Bauern im Stubaital Speck hergestellt. Auf dem Autenhof der Familie Stern in Neustift wird die Kunst des Speckmachens seit über 600 Jahren von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Metzgermeister Walter Stern und seine beiden Brüder Fritz und Rainer fühlen sich dieser langen Tradition auch heute noch verpflichtet. Traditionelle...

Foto: Cammerlander
4 7

Edle Harze: Von der Kraft der Düfte

Reisen und Räuchern sind zwei Leidenschaften der Innsbruckerin Stephanie Cammerlander. Sie hat sie miteinander verbunden und importiert mittlerweile feinste Räucherharze direkt von den Produzenten. „Mir fiel auf, dass es überall Räucherharze zu kaufen gibt, aber man weiß meistens nicht, woher sie kommen, wie lange sie schon in irgendwelchen Lagern liegen oder was sie für eine Qualitätsstufe haben. Ich wollte dann einfach die besten Harze, die es gibt, finden. Und ich wollte wissen wo sie...

6

BUCH TIPP: Rundum-Paket für Räucherfreunde

Eine Geschenkbox, die ihre Wirkung nicht verfehlt, stellt der Verlag Kosmos für Räucherfans zusammen: Neun getrocknete Kräuter und Harze im Holzkistchen und dazu das Praxisbuch sorgen für genussvolles Räuchern. Ein belebendes Set für Anfänger und Fortgeschrittene, in dem Christine Fuchs alle wichtigen Fragen rund um den Brauch beantwortet. Verlag Kosmos, Buch (64 S.) + gefüllte Holz-Box, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Mit Cheddar überbackenes Pulled Pork im Sesam-Bun und Krautsalat.
4 20

So zart, dass man es zerrupfen kann – Pulled Pork

Schweinefleisch, so lange am Grill geräuchert, dass man es ohne Kraftanstrengung zerreißen kann: Das ist Pulled Pork – eine Spezialität für alle Anhänger des Barbecue! Bei möglichst niedriger Temperatur wird das Fleisch (zumeist Schulter oder Schopf) über viele Stunden geräuchert. Um das "richtig" machen zu können, braucht man im Allgemeinen einen Smoker. Doch auch am Gasgrill (und anderen Grillarten) kann man sich daran versuchen. Der Rub Zum Marinieren braucht man eine besondere...

Grilltrainer Helmut Krösbacher demonstriert, wie ein Smoker funktioniert – der Schopf gart etwa fünf Stunden.
18

Ein bisschen Rauch muss sein – für viele ist das Raucharoma unverzichtbar

Vom Smoker, Räucherchips, Holzplanken und Liquid Smoke (cia). Es gehört zum amerikanischen Barbecue wie der Graukas zur Almhütte – das Raucharoma. Während Räuchern an sich in Tirol schon seit jeher Tradition hat, entdecken immer mehr Menschen hierzulande diese Zubereitungsmethode beim Grillen neu. Der Smoker Dabei handelt es sich um einen besonders gebauten Grill, bei dem der Rauch in einer eigenen Kammer erzeugt wird. In dem Bereich, in dem das Gargut liegt, kann man die Temperatur bewusst...

Ein Festessen für Freunde: Geräucherte und mit Barbecuesauce glasierte Spareribs.
6 24

Am Besten für viele Freunde – Rippchen am Grill geräuchert

Nach der "Texas-Krücke"-Methode Gemeinsam mit Freunden essen, das ist immer Garant für einen gelungenen Abend. Und gerade bei "Rippelen" und Knoblauchbrot kann man sich unheimlich gut unterhalten. Denn wo alle mit ihren Händen essen, da befindet man sich auch sonst auf Augenhöhe. Erstaunlich schmackhafte Rippchen lassen sich ganz leicht (wenn auch etwas zeitaufwändig) selbst am Grill zubereiten. Wichtig ist dabei, dass man deutlich mehr als ein halbes Kilo pro Person rechnet. Sonst kann der...

1 1 8

Lachs vom Räucherbrett

Eine besondere Art, Fisch am Grill zuzubereiten bietet das Räucherbrett. Benötigt wird: 1 Lachsfilet 1 Zedernholzbrett 1 kleine, unbehandelte Limette Salz, Zucker, Pfeffer (in diesem Fall Zitronenpfeffer von Helmut Krösbacher), Olivenöl Das Brett aus Zedernholz wird für zwei Stunden oder mehr in Wasser eingeweicht. Am Am besten beschwert man es dabei mit einer vollen Flasche, damit es unter der Wasseroberfläche bleibt. Limette halbieren und in Halbkreis-Scheiben schneiden. Das Filet wird im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.