Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Friedrich Ristits ist hundert Jahre alt und erinnert sich noch an die Zeit im Krieg.
2 9

"9 Mal wollten sie mich erschießen"

Die teuren Skier stehen in der Ecke. Letztes Jahr wollte er noch einmal Skifahren, aber seine Bekannten wollten nicht. Dabei machte ihm der Sport so viel Spaß. Er fuhr im Tiefschnee den Montblanc hinab, segelte um die Welt und radelte auf den Großglockner: im Anzug, um sich oben für einen Schilling einen Schmarrn zu kaufen. "Für einen Schilling!", betont Friedrich Ristits, der auch heute noch in die alte Währung umrechnet. SALZBURG (sm). Letztes Jahr belegte er den ersten Platz beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Reiter

Historische Bilder

1899 trat Georg Schretter als Gesellschafter in ein bestehendes Ziegel- und Kalkwerk in Vils ein. Das gilt als Gründungsjahr der Firma Schretter & Cie. Dieser Betrieb bildet heute den wirtschaftlichen Schwerpunkt der Stadt Vils und bietet rund 170 Menschen einen Arbeits- platz. Hinweis: Im November 2010 erschien ein Fotoband mit Bildern des Reuttener Fotografen Ludwig Reiter. Dankenswerterweise wurden uns die Bilder zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Das Buch ist im Fachhandel erhältlich.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Ludwig Reiter

Historische Bilder

Die alte Aschauer Lechbrücke, hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1926, hatte ausgedient. Befuhr das Postauto die Brücke, mussten zuvor alle Passagiere aussteigen. Der Bau einer neuen Brücke war unumgänglich geworden. Hinweis: Im November 2010 erschien ein Fotoband mit Bildern des Reuttener Fotografen Ludwig Reiter. Dankenswerterweise wurden uns die Bilder zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Das Buch ist im Fachhandel erhältlich.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Historische Bilder

Von 1951 bis 1953 baute das Elektrizitätswerk Reutte das Kraftwerk am Kniepass. Dieses Lechkraftwerk nutzt das durch den Lechaufstau in der Kniepassschlucht gewonnene Gefälle von rund 8,5 Metern. Hinweis: Im November 2010 erschien ein Fotoband mit Bildern des Reuttener Fotografen Ludwig Reiter. Dankenswerterweise wurden uns die Bilder zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Das Buch ist im Fachhandel erhältlich.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Ludwig Reiter

Historische Bilder

Die Lechbrücke von Bach wurde 1929/30 als Ersatz für eine alte Holzbrücke erbaut. Diese musste abgetragen werden, da ihre Tragkraft für den neuzeitlichen Schwerverkehr nicht mehr ausreichte. Hinweis: Im November 2010 erschien ein Fotoband mit Bildern des Reuttener Fotografen Ludwig Reiter. Dankenswerterweise wurden uns die Bilder zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Das Buch ist im Fachhandel erhältlich. Foto: Fotonachweis

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Historische Bilder

Am 11. September 1921 wurde die Fahne des Turnvereins Jahn Reutte vor der Rochuskapel- le geweiht. Als Fahnenpatin fungierte Frau Anna Stern, die Gattin des Rechtsanwalts Dr. Hermann Stern (rechts neben ihr). Diese Aufnahme ist die erste bekannte Aufnahme des Ludwig Reiter. Hinweis: Im November 2010 erschien ein Fotoband mit Bildern des Reuttener Fotografen Ludwig Reiter. Dankenswerterweise wurden uns die Bilder zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Das Buch ist im Fachhandel erhältlich.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.