Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Personalrochade bei der SPÖ-Burgenland | Foto: Andrea Glatzer
8

Vergewaltigungsvorwurf, Personalwechsel der SPÖ
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Ein Bar-Flirt kurz vor Jahreswechsel endete für einen 17-jährigen HTL-Schüler mit fatalen Folgen. Denn der Burgenländer musste nun wegen angeklagter Vergewaltigung vor das Landesgericht Eisenstadt.Vergewaltigungsvorwurf nach Bar-Flirt gegen HTL-Schüler Am Montag hat der Landesparteivorstand der SPÖ Burgenland den geplanten Personalwechsel beschlossen. Neuer Landtagspräsident wird...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Die 52. Inform Oberwart wurde offiziell am Mittwoch eröffnet. | Foto: Michael Strini
6

Busverkehr neu aufgestellt, Inform Oberwart
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Im Zuge des Starts des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) und der Einführung neuer Buslinien am 4. September kommt es auch zu einer Neuorganisation des Busverkehrs im Burgenland. Land und Mobilitätspartner restrukturieren öffentlichen Verkehr Als Reaktionauf das neue Bussystem, übt die ÖVP nun Kritik an den neuen Fahrplänen, da die SPÖ über die Köpfe der Betroffenen hinweg...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Gattin Julia und Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seiner Gattin Doris Schmidauer beim Einzug in das Schloss zum "100 Jahre Burgenland" Festakt. | Foto: RegionalMedien Burgenland
8

Van der Bellen in Eisenstadt, Seefestspiele 2024
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Im Jahr 2021 feierte das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Der geplante Festakt konnte vor zwei Jahren coronabedingt nicht stattfinden. Am Sonntag wurde die Feier im Schloss Esterházy in Eisenstadt nachgeholt. - hier geht es zum BeitragDie Interessengemeinschaft österreichischer Autorinnen und Autoren fordert in einem offenen Brief eine neue Landeshymne...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Per Seilwinde wurde beispielsweise dieser Pkw in Jennersdorf geborgen. | Foto: FF Rechnitz
5

Unfälle, Klimastrategie & Komparsen gesucht
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Zahlreiche Einsätze forderten zu Christi Himmelfahrt Feuerwehren vom Nord- bis ins Südburgenland. - hier geht es zum BeitragDie Oppositionsparteien ÖVP und FPÖ fordern eine umfassende Aufklärung zum Verkauf der ehemaligen Landesreinigungsfirma Facility Management Burgenland. - hier geht es zum Beitrag In der Klima- und Energiepolitik hat sich das Burgenland viel vorgenommen....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Kein Durchkommen heute Vormittag auf der B50 in Jois | Foto: Kathrin Haider
7

Demonstration für den See & Weinprämierung
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Am Dienstag war die Durchfahrt durch die Gemeinde Jois auf der B50 nicht möglich. Grund dafür war eine Demonstration um auf die schnellstmögliche Rettung des Neusiedler Sees vor dem Austrocknen aufmerksam zu machen. - hier geht es zum Beitrag Heimkehrer Christian Zechmeister übernahm mit 2. Mai 2023 die Geschäftsführung der Wein Burgenland und des Regionalen Weinkomitees...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Hans Peter Doskozil "on tour" - bei Parteimitgliedern in ganz Österreich möchte er für seine Kandidatur werben. | Foto: APA/ROLAND SCHLAGER
8

Doskozils Wahlkampf, Missbrauchsfall
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. An burgenländischen Schulen ist man auf der Suche nach neuen PädagogInnen. An mehr als 30 Schulen sind Stellen ausgeschrieben, Bewerbungen sind bereits möglich. - hier geht es zum Beitrag Die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland nimmt täglich 700 bis 800 Anrufe entgegen, 280.000 Mal pro Jahr. Wir waren in der LSZ und bekamen Einblick in die umfassenden Aufgaben der...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Eine Maßnahme vom Land Burgenland zur Rettung des Neusiedler Sees ist die Schlammbeseitigung. | Foto: Andrea Glatzer
4

SPÖ-Situation angespannt & See vorm Austrocknen?
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Im Burgenland gab es 2022 bei der Zahl der Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg. Fast 43% aller Anzeigen betreffen die Schlepperkriminalität. - hier geht es zum Beitrag Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch sieht am Weltfrauentag keinen Grund zu feiern. Es gibt viel zu tun, um die Situation der Frauen zu verbessern. - hier geht es zum Beitrag In der SPÖ kriselt...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Wegen dem Wintereinbruch waren die Feuerwehren vergangene Woche fast im Dauereinsatz. | Foto: Sandra Koeune

Rückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche war im Burgenland wieder einiges los! BURGENLAND. Nachhaltige Versorgung mit burgenländischen Schweinefleisch sei in Zukunft fraglich, warnt die Landesinnung der Fleischer. "Immer mehr Schweinehalter und Fleischer hören auf" BURGENLAND. Wegen dem Wintereinbruch waren die Feuerwehren in mehreren Bezirken im Dauereinsatz. Bezirk Eisenstadt-Umgebung Schneefall sorgt für Verkehrschaos im Bezirk Eisenstadt Bezirk Oberpullendorf Starker Schneefall hielt Einsatzkräfte auf Trab Bezirk...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Nachrichten der Woche im praktischen Wochenrückblick! | Foto: BB Tirol
1 Video 3

Wochenrückblick KW28/29
Hochwasser, Corona, Wolf & Bär uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Hochwasser in TirolDas Hochwasser schlug am Wochenende auch in Tirol zu. Die Gemeinde Kelchsau wurde Sonntag von der Außenwelt komplett abgeschnitten. In Kufstein wurde kurzzeitig sogar der Zivilschutzalarm ausgelöst. Das Hochwasser brachte verheerende Überflutungen im Stadtgebiet Kufstein. Auch im Bezirk Kitzbühel musste die Feuerwehr aufgrund der Überflutungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Inzidenz-Zahl im Bezirk Melk geht immer weiter runter  | Foto: Screenshot/Ages Dashboard
3

Die Woche im Bezirk Melk
Corona-Inzidenz wieder unter 100, dreiste Diebe und Comeback der Eventszene

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Diese Woche (Stand Freitag 7. Mai) liegt man, so wie die ganze Woche, unter 100 Infizierte pro 100.000 Einwohner – genauer gesagt bei 84,4. In den letzten sieben Tagen wurden 66 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zum Vergleich: Letzte Woche betrug die Inzidenz in diesem Zeitraum 166,3. Mit 19. Mai darf auch der Kulturbereich wieder voll durchstarten. Im Bezirk ist man schon richtig "heiß drauf"....

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Inzidenz-Zahlen im Bezirk Melk halten sich auf einen stabilem Wert. | Foto: Screenshot/Ages Dashboard
3

Die Woche im Bezirk Melk
Überblick über die Teststationen und alles für eine ordentliche Brettljausn

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Diese Woche (Stand Freitag 23. April) liegt man, so wie die ganze Woche, unter 200 Infizierte pro 100.000 Einwohner – genauer gesagt bei 166,3. In den letzten sieben Tagen wurden 130 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zum Vergleich: Letzte Woche betrug die Inzidenz in diesem Zeitraum 184,2. Nächste Woche ist es endlich wieder soweit: Der Handel öffnet seine Pforten wieder. Wir haben uns in Mank...

  • Melk
  • Daniel Butter
Im Jahr 2007 konnte Haubis einen Weltrekord feiern. | Foto: Haubis GmbH/Archiv
Video 3

Die Woche im Mostviertel
Weltrekorde, Urlaubspläne und die Öffnung von Radwegen

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. Weltrekord, Liebe, Job und noch vieles mehr: Interessante Zahlen und Fakten rund um unseren Melker Bezirk. 23 skurrile Zahlen zu unserem Melker Bezirk Nach einem Jahr Pandemie wollen viele Lilienfelder endlich wieder raus zu Sandstrand und Meer. Sehnsucht nach Meer und Strand Psychotherapeutin Ingrid Wurzer verrät: So schöpfen die Amstettner neue Kraft und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hier findet ihr einen Überblick aus allen wichtigen Artikeln der aktuellen Woche
2

Die Woche 7 im Rückwärtsgang

Das Wochenende steht vor der Türe und wir blicken auf die aktuelle Woche zurück. Wir legen den Rückwärtsgang ein und lassen die Woche von heute bis Montag revue passieren. Freitag - 17. Februar Raubüberfall auf Friseursalon in Pischeldorf - Täter gefasst Bewaffneter Räuber wollte Bargeld. In einem Wahl nahm ihn die Polizei fest. Er ist in Haft. - zum vollständigen Artikel geht es HIER Land Kärnten vergibt Europa-Stipendium Für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem EU-Themen und deren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.