Rückgang

Beiträge zum Thema Rückgang

Die Baubranche profitiert weiterhin von dem milden Winter 2019/20. | Foto: Symbolbild: Heiko Olschewski

Arbeitslosigkeit
Baubranche und Wintertourismus lassen Zahlen sinken

Wie bereits im Jänner diesen Jahres profitiert der Arbeitsmarkt auch im Februar von der guten Buchungslage im Wintertourismus und der geringen Saisonarbeitslosigkeit in der Baubranche. SALZBURG. Derzeit sind im gesamten Bundesland Salzburg 15.322 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, das ist im Vergleich zu 2018 ein Rückgang von 8,2 Prozent. Davon sind 13.132 Personen (-7,7 Prozent) als arbeitslos vorgemerkt und 2.190 (-11,2 Prozent) befinden sich in Schulungsmaßnahmen. Damit verzeichnet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Frühling wurde von der Baubranche heiß ersehnt. | Foto: MEV
1

Der Arbeitsmarkt ist wetterfühlig

Der späte Frühling war gut für den Tourismus. Die Baubranche war weniger erfreut. BISCHOFSHOFEN. Die Osterferien Ende März und der verlängerte Winter hatten einen positiven Einfluss auf die Beschäftigungszahlen im Tourismus. Insgesamt gab es ein Plus an 1.152 Personen in der Beherbergung und Gastronomie sowie in fremdenverkehrsverbundenen Bereichen. „Witterungsbedingt“ war laut Thomas Burgstaller der Rückgang um drei Prozent im Baugewerbe. Schnee und Kälte hätten den Voll-Start der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Dank der warmen Temperaturen freut man sich besonders in der Baubranche auf gute Zahlen. | Foto: Foto: Archiv
2

Melk stemmt sich gegen Trend

Es keimt leichter Jubel auf. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent zurück. Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt – im März-Vergleich um rund zehn Prozent. Schwere Zeiten für so manch Arbeitssuchenden. Da sind die Zahlen aus dem Bezirk Melk wahrer Balsam auf vielen Seelen. Hier kann man den viertstärksten Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen vermelden. "Alleine in Melk sind es im Vergleich zum Vorjahr 125 Arbeitslose weniger", so Josef Mayer vom...

  • Baden
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.