Rabenstein

Beiträge zum Thema Rabenstein

Wolfgang Wagner hat die schönsten Tauben Europas. | Foto: Wagner

Rabenstein
Die schönste Taube Europas kommt aus dem Pielachtal

RABENSTEIN AN DER PIELACH (th). Kleintierzüchter Wolfgang Wagner besitzt rund 100 Tauben. Der Rabensteiner entdeckte seine Leidenschaft für diese Tiere in seiner Kindheit. "Eigentlich wünschte ich mir damals einen Hund und bekam stattdessen eine Taube geschenkt", erzählt er den Bezirksblättern. Sein Sohn unterstützt ihn bei der Hege und Pflege der artgerecht gehaltenen Tiere. Sein Heimatverein ist der "Kleintierzuchtverein N13 St. Pölten". Zum 8. Mal Europameister Im November wurde er mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Braunsteiner
2

Rabenstein
Schulaktionstage der Landwirtschaftskammer

RABENSTEIN. Die Gemeindebäurin Maria Braunsteiner und ihre Helfer besuchten im Rahmen der Schulaktionstage von der Landwirtschaftskammer die Ersten Klassen in Rabenstein und Tradigist. In Gruppen aufgeteilt, wurde den Kindern die wertvolle Qualität von heimischen Lebensmitteln und die Bedeutung der Gütesiegel erklärt. Heuer wurde speziell zum Thema "Vom Gras zur Milch" auf Plakaten und auch in praktischen Übungen der Weg der Milch dargestellt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
B. Schaftsth, H. Schöner und Bürgermeister K. Wittmann | Foto: G. Auer

Rabenstein
Verstärkung für die Polizeiinspektion

RABENSTEIN. Nachdem mit Gerhard Sterkl der Kommandant der örtlichen Polizeiinspektion (PI) vor längerer Zeit der PI Ober-Grafendorf zugeteilt wurde, leitet sein Stellvertreter und „Gemeinsam.Sicher"-Polizist Bernhard Schafrath die Dienststelle. Seit erdten September unterstützt Abteilungsinspektor Hermann Schöner in Nachfolge von Bezirksinspektor Johannes Stupphann (1. Juli bis 31. August) die Rabensteiner Polizeiinspektion bis auf weiteres. Bürgermeister Kurt Wittmann nahm den Dienstantritt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hobbyklasse: (188) vlnr: Manuel Grünbichler, Leopold Gansch sen., Klaus Schindlegger, OSM Manfred Schmirl | Foto:  Christiane Proschek
2

Rabenstein
Stelzenschießen der Schützengilde

RABENSTEIN (PA). Vom 9. bis 11.11. fand heuer das traditionelle Stelzenschießen der Rabensteiner Schützengilde statt. Mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 141 Schützen konnte sich der Veranstalter über einen vollen Erfolg freuen. Der Sieg, das halbe Schwein, gewann Leopold Gansch mit einem 1,9 Teiler. Den Schlögel als zweiten Preis durfte sich Manuel Grünbichler mit einem 3,4 Teiler sichern und Dritter wurde unser langjähriger und treuer Besucher des Stelzenschiessens, Klaus Schindlegger mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
11 1 10

Pielachtal
Wanderung zur Ruine Rabenstein

Wanderung zur Ruine Rabenstein Man kann das Auto am Parkplatz Nähe des Friedhofsgelände abstellen, von dort gibt es einen gut markierten Weg zur Burgruine. Eine schöne und angenehme Wanderung bis zum Zielort. Von dort herrlicher Blick ins Pielachtal. Ungefähr eine Stunde Gehzeit vom Ort bis zur Ruine. Auch für Familien mit Kinder und Hund eine wunderschöne Wanderung. Im Gasthaus Mahrer Inh. Franz Mahrer Bahnhofstraße 8 | 3204 Kirchberg an der Pielach war das Essen vorzüglich....

  • Pielachtal
  • Heidemarie Rottermanner
Benjamin Schindelars holte sich die Silbermedaille. | Foto: Schindelars

Rabensteiner erreicht zweiten Platz bei EuroSkills

RABENSTEIN AN DER PIELACH (sl). Der Rabensteiner Benjamin Schindelars hat bei den "EuroSkills Budapest 2018", bei denen mehr als fünfhundert Teilnehmer aus 28 Nationen in insgesamt 39 Berufen um den begehrten Europameistertitel kämpften, in der Kategorie Floor Laying/Bodenleger den zweiten Platz erreicht.

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Charlotte Puhl feierte ihren 102. Geburtstag | Foto: Foto: Handlfinger

RABENSTEIN: Charlotte Puhl feierte ihren 102. Geburtstag

Die Bezirksblätter besuchten die älteste Rabensteinerin RABENSTEIN (TH). Die Bezirksblätter durften zuammen mit Bürgermeister Kurt Wittmann und Amtsleiter Gottfried Auer Charlotte Puhl zum 102. Geburtstag gratulieren. Ausgesprochen fit und lustig zeigte sie sich: Sie erzählte von der Zeit als sie 1958 von der Steiermark nach Rabenstein kam, von dem Tod ihres Mannes im Krieg und von der Zeit als sie in der Gemeinde den Pfarrhaushalt fürhte. Auf Wunsch des hiesigen Pfarrers P. Robert Docekal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Gde. Rabenstein

Nachhaltige Rabensteiner Standortentwicklung

Die Gemeinde lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. RABENSTEIN (PA). "Die Hauptzielsetzung der Rabensteiner Standortentwicklung ist die Optimierung der Lebens-, Wohn-, Freizeit-, Tourismus-, Kultur-, Aufenthalts- und Wirtschaftsqualität in unserer Gemeinde.  Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung erfolgt nun die erste Zwischenbilanz", freut sich unser Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann und lädt am 26. September 2018 um 19 Uhr alle Interessierten ins GuK (Gemeinde und Kulturzentrum)....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (2):Roman Braunsteiner
2

Rabenstein: Bewegungsfest

17 Stationen durften die Volksschulkinder absolvieren. RABENSTEIN (PA). Am 19. September fand in der Rabensteiner Volksschule ein "Bewegungsfest" statt, bei dem es insgesamt 17 Stationen gab. An einer dieser Stationen gab es eine "gesunde Jause" von Helga Pirgmaier, welche namens „Tut gut“-Aktion für alle Kinder köstliche Brote vorbereitete. Claudia Flieger unterstützte das Bewegungsfest mit Material und zahlreichen tollen Vorschlägen. Der Vormittag war für die Volksschulkinder etwas ganz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Es tut sich was am Pielachufer. | Foto: Fotos (2): Gottfried Auer
2

RABENSTEIN: Am Pielachufer tut sich einiges!

Auch die Kindergartenkinder verfolgen den Baufortschritt der Pielachbrücke. RABENSTEIN (pa). Mit großem Interesse verfolgen auchdie Rabensteiner Kindergartenkinder fast täglich den Baufortschritt der neuen Pielach-Brücke. Am Vormittag des 13. September  wurden die Unterzug-Träger für das Tragwerkgerüst geliefert, tags darauf waren sämtliche I-Träger in ihrer vorgesehenen Position. Entsprechend einer Auflage der Wasserrechtsbehörde bei der Ausstellung des Bewilligungsbescheides, wurde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nah&Frisch Weinburg
5

So barrierefrei ist unser Pielachtal

Die Bezirksblätter haben sich umgesehen. Fazit: Öffentliche Gebäude sind im Pielachtal im Großen und Ganzen für Alle zugänglich. PIELACHTAL (th). Gerade Apotheken und Ärzte sollten barrierefrei erreichbar sein. Renate Böhm aus Mühlhofen würde sich allgemein wünschen, dass die Gemeinden mehr auf Betroffene zugehen und erfragen, was Rollstuhlfahrer in der Praxis benötigen: "Oft sind Rampen viel zu steil und machen es für Rollstuhlfahrer unmöglich in ein Gebäude zu kommen. Es wäre toll, wenn bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pflegten einen interkulturellen Erfahrungsaustausch zur Regionalentwicklung im Naturhotel Steinschalerhof: LEADER-Manager Stefan Niedermoster (regio³), LEADER Obmann Bgm. Anton Gonaus (Mostviertel-Mitte), Hans Weiß (Naturhotel Steinschalerhof), LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel (Mostviertel-Mitte) mit der Delegation aus Abchasien. | Foto: Foto: LEADER-Region Mostviertel Mitte

Vom Schwarzen Meer ins Pielachtal


Delegation aus Abchasien besuchte die LEADER-Region Mostviertel-Mitte. PIELACHTAL (pa). Auf Einladung der Europäischen Union besuchte im August 2018 eine Delegation aus Abchasien die LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Abchasien ist eine Teilregion Georgiens. Nach langer Zeit der Fremdherrschaft und des Bürgerkrieges bemühen sich die Menschen dort die Region auf eigene Beine zu stellen. Die Delegation war begeistert, wie die ländliche Entwicklung in Österreich umgesetzt wird. Rabenstein Der Hof...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sabrina Kalteis, Renate Wittmann, Bürgermeister Kurt Wittmann, Martin Eichtinger, Herbert Schwaiger (im Hintergrund), Vize-Bürgermeister Hubert Gansch, Gottfried Auer und Karl Braunsteiner. | Foto: Foto: "Natur im Garten"

Rabenstein pflegt ökologisch

Rabenstein ist eine „Natur im Garten“ Gemeinde RABENSTEIN (pa). Per Gemeinderatsbeschluss bestätigte die Gemeinde, dass die Parks und öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne Pestizide, chemisch synthetische Düngemittel und Torf gepflegt werden. Bürgermeister Kurt Wittmann verfolgt in seiner Gemeinde das Ziel der ökologischen Bewirtschaftung: „Als ,Natur im Garten‘ Gemeinde bekennen wir uns zur ökologischen Bewirtschaftung der Grünräume. Damit leisten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: zVg.

Landes-Wandertag in Ardagger

Mit zwei Bussen fuhr der Seniorenbund zum Landeswandertag. RABENSTEIN/KIRCHBERG (pa). Am 22. August fuhren 56 Seniorenbund-Mitglieder des Teilbezirkes Kirchberg mit 2 Bussen zum Landeswandertag. Von unserer Rabensteiner Ortsgruppe nahmen 16 Mitglieder an der mit über 2500 Personen umfassenden Veranstaltung teil. Das Wetter war schön und heiß, die Wege leicht zu begehen, da sie nur geringe Steigungen aufwiesen. Nach 3 Stunden kamen die Wanderer wieder am Ausgangspunkt beim Festgelände an der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (5): Franz Reisenhofer
5

Rabenstein: "Leben und Wirken"

Bilderwand erinnert an "Leben und Wirken" von Kardinal König RABENSTEIN (pa). Das mittlerweile 11. Kardinal König-Gespräch begann am Abend des 25. August mit einem Gedenkgottesdienst. Zelebriert vom Rabensteiner Pfarrer P. Leonhard Obex und konzelebriert vom Kirchberger Moderator Martin Hochedlinger in der Rabensteiner Pfarr- und zugleich Taufkirche von Kardinal König. Pater Leonhard Obex erläuterte während seiner Predigt die von ihm, gemeinsam mit Gottfried Auer, dem Obmann vom Verein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (2): Auer
2

Pielachtal: Digitalisierung erneut erlebbar

Die Digitalisierungsroadshow macht nun auch in Frankenfels und Rabenstein halt. PIELACHTAL (pa). Nach Ober-Grafendorf und Kirchberg an der Pielach ist die Digitalisierungsroadshow im Pielachtal nun auch in Frankenfels und Rabenstein an der Pielach erlebbar. Fliegen Sie mit der 3D-Brille über Niederösterreich und machen Sie sich ein Bild davon, wozu wir die Digitalisierung brauchen (können). Digitalisierung Digitalisierung ist zwar kein Allheilmittel und wird von manchen sogar kritisch beäugt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (4): Tanja Handlfinger
4

Warth: Natur pur im Steinschalerhof

Eigenanbau wird im Steinschalerhof groß geschrieben: 30.000 Quadratmeter für Obst, Gemüse und Kräuter. WARTH (th). Mitten im Herzen vom Dirndltal liegt das Kräuterhotel Steinschalerhof. Nebenan direkt die Mariazellerbahn. Die Bezirksblätter wollten wissen, was an dem Hotel und Restaurant besonders ist. Natur pur und Regionalität Nach kurzer Unterhaltung mit Johann Weiß, Betreiber des Hotels, wird klar: Naturverbundenheit wird hier hoch geschrieben. In den 30.000 Quadratmeter großen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anfang Dezember soll die neue Brücke fertig sein. | Foto: Foto: Gottfried Auer

Rabenstein: Bahnhof-Brücke wird erneuert

Ein Abriss war unbedingt nötig RABENSTEIN (th). Laut zwei unabhängigen Sachverständigen ist die Bahnhof-Brücke nicht mehr sanierungsfähig und ein Abriss war unbedingt nötig. Für den Brückenneubau in Rabenstein hat die Gemeinde ein Budget von 900.000 Euro vorgesehen. "Wir hoffen aber, dass wir diese Summe nicht erreichen müssen", so Bürgermeister Kurt Wittmann. "Ein Brückenbau birgt immer das Risiko, vom Hochwasser beeinträchtigt zu werden. Es gibt für die Brücke keine eigene Förderung, wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde gratulierte dem Rabensteiner. | Foto: Foto: Sabrina Kalteis

Rabenstein: Gratulation an Alfred Kessler

80 Jahre feiert Alfred Kesseler aus Rabenstein RABENSTEIN (pa). Den 80. Geburtstag von Alfred Kessler nahm Rabensteins Vize-Bürgermeister Hubert Gansch zum Anlass, um gemeinsam mit Wilfried Böhm und Sabrina Kalteis, die dankenswerter Weise zugleich als Fotografin fungierte, um den Jubilar am 13. August im Beisein seiner Partnerin Leopoldine Schweiger namens der Rabensteiner Gemeindevertretung zu seinem runden Wiegenfest zu gratulieren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Doris Schmidl und Stephan Pernkopf | Foto: Foto: NLK

Rabenstein: 3.300.000 Euro für Hochwasserschutz

Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2018 bis 2020. RABENSTEIN AN DER PIELACH. "Seit 2002 wurden schon rund 300 Gemeinden sicherer gemacht", so Pernkopf.  Für den Hochwasserschutz in Rabenstein an der Pielach stellt nach Angaben von Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 495.000 Euro und der Bund 1.914.000 Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach übernimmt 891.000 Euro der Gesamtinvestition von 3.300.000 Euro. Die Umsetzung der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (2): W. Zarl
2

Rabenstein: Kardinal König-Gespräch 2018 thematisiert "Dankbarkeit"

Dem Thema "Dankbarkeit" ist das bereits elfte Kardinal König-Gespräch am 25./26. August in Rabenstein an der Pielach gewidmet. RABENSTEIN. Prominente Hauptreferentin ist die Journalistin Barbara Stöckl, die sich unter anderem in ihrem Buch "Wofür soll ich dankbar sein" genau mit diesem Thema befasst hat. Im Pielachtal wird das Andenken an Kardinal König, der dort geboren wurde und seine Kindheit verbracht hat, noch immer hochgehalten; u.a. mit dem jährlichen Kardinal König-Gespräch. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Foto: Pixabay

Verkehrssperre in der Gemeinde Rabenstein

Zeitweise wird die B39 total gesperrt sein PIELACHTAL. Laut der NÖ Straßenberwelatung, wird die Bundesstraße 39 im Bereich „südliches Ortsende von Rabenstein bis zur Einmündung „Kalte-Kuchl“ (Steinklamm) zu folgenden Zeiten total gesperrt sein: Montag, 23. Juli bis Freitag, 10. August, jeweils von Montag bis Freitag, in der Zeit von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Außerhalb der angegebenen Zeiten und am Wochenende ist die Strecke frei befahrbar. Grund der Sperre sind notwendige...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ziele der U12: Auf jeden Fall einmal so gut spielen, wie ihre Vorbilder im Fernsehen. | Foto: Foto: SC Rabenstein

Rabenstein: U12 spielt bereits gegen den SKN

Die U12 spielt im oberen Playoff, gewinnt Spiele gegen den SKN und andere sehr gute Mannschaften. RABENSTEIN (th). Die U12 des SC Rabenstein wird von Florian Lick, Patrick Springer, Andreas Veitinger und dem Tormanntrainer Thomas Krapfl seit fünf Jahren trainiert. Zwei bis drei mal in der Woche trainiert die Mannschaft. "Um Profi zu werden, reicht Talent alleine nicht aus. Es bedarf harter Arbeit und einem unbedingten Willen. Außerdem braucht man dazu einiges an Glück im richtigen Moment, am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Höller

Rabenstein fungierte als Drehort für Polizei-Werbefilm

Eine neue Herausforderung für das Social Media Team RABENSTEIN.  Anfang  Juni fand der Auftakt der Dreharbeiten für das Recruiting-Video der Polizei Niederösterreich im "Dorf der Raben" statt. "Ziel des Videos ist es, auf unterhaltsame Art und Weise die Bandbreite der niederösterreichischen Polizei zu zeigen, und so das Interesse für den Polizeiberuf zu wecken", informierte Barbara Zöchbauer Bürgermeister Kurt Wittmann und Amtsleiter Gottfried Auer, beim Besuch der Dreharbeiten. Mit dabei war...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.