Radfahren in Salzburg

Beiträge zum Thema Radfahren in Salzburg

Ende Juli fand in der Stadt die erste Bike Night statt. Eine Aktion von fairkehr, Radlobby Salzburg und dem Aktionsbündnis Mobilitätswende. Mit der Bike Night wollte man das Rad in den Fokus der Mobilität rücken. | Foto: Harald Gaukel
Aktion 80

Radfahrer "an den Rand" gedrängt
Mobilität — derzeit keine Wende in Sicht

Die Radfahrer stehen nicht im Zentrum des Verkehrs, so die Fahrradaktivisten Erik Schnaitl, Obmann vom Verein "fairkehr" und Bernhard Kreuzer, von der Radlobby Salzburg. Beide wollen den Salzburger Radverkehr stärken. SALZBURG. Die Idee einer Bike-Night, einer Fahrradtour bei Nacht, schwirrte Erik Schnaitl bereits seit zehn Jahren im Kopf herum. Im Juli fand die rund 15 Kilometer lange Radtour durch die Stadt in Zusammenarbeit mit der Radlobby Salzburg und dem Aktionsbündnis Mobilitätswende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Mit dem Fahrrad ins neue Jahr
Neujahrsradeln mit der Radlobby Enns-Donauwinkel

Frühlingshafte Temperaturen um den Jahreswechsel luden ein zum Radfahren. Radlobby-Gruppen in ganz Österreich organisierten am 1. Jänner das traditionelle Neujahrsradeln. Auch im Enns-Donauwinkel wurde geradelt. Die Route führte von Ennsdorfer Gewäxhaus über Pyburg, St.Pantaleon, vorbei am Sperberteich in Erla über Breitfeld, Altenhofen nach St.Valentin. Von dort ging es entlang der Westbahn auf dem "Radlerhighway" nach Gutenhofen, danach zurück über Langenhart wieder nach Ennsdorf. Bei...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.