Radhauptstadt

Beiträge zum Thema Radhauptstadt

Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Zertifizierung als "Radhauptstadt"

BEZIRK MÖDLING. Über die Zertifizierung als radfreundliche Gemeinde konnte sich Brunn am Gebirge freuen: Die Zertifizierung berücksichtigt neben der aktuellen Radinfrastruktur auch Parameter wie die zukünftige Ausbauplanung, die Ausstattung mit Radabstellanlagen und der Kommunikation, sowie jegliche Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung im Rahmen des „Alltagsradfahrens“. Dabei kamen alle niederösterreichischen Bezirkshauptstädte bzw. Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern zur Begutachtung. Das...

Geschäftsführerin Radland NÖ Susanna Hauptmann, Baudirektor Michael Cervenka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Stadträtin Claudia Dallinger, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko  | Foto: NLK Pfeffer

Radhauptstadt
Ebreichsdorf radelt mit Auszeichnung

EBREICHSDORF. Ebreichsdorf freut sich über die zertifizierte Radfreundlichkeit für die Stadt. Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober in St. Pölten gratulierten Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko jenen niederösterreichischen Städten und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Als Vertreterin und Vertreter der Stadtgemeinde Ebreichsdorf nahmen Verkehrsstadträtin Claudia Dallinger und Baudirektor...

Stadtrat Walter Schaffer mit der Auszeichnung vor dem RollUp „Radhauptstadt“. | Foto: Michael Kofler
2

Auszeichnung
Schwechat wurde zur zertifizierten Radhauptstadt gekürt

Im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko den Vertreterinnen und Vertretern jener niederösterreichischen Städte und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Verkehrsstadtrat Walter Schaffer war als Vertreter unserer Stadt persönlich vor Ort und übernahm dankend die Zertifizierung. SCHWECHAT. Gute Radverbindungen in und...

Beim ersten Ausstellungsrundgang: Stadtrat Kurt Hohensinner, Vizerektorin Sibylle Dienesch sowie die Kuratoren Bernhard Bachinger und Beat Gugger. | Foto: kk
5

Neue Ausstellung
Wo sich in Graz die (Zwei)räder drehen

Im GrazMuseum eröffnet heute mit "Hätte, hätte, Fahrradkette..." schon die zweite Schau des heurigen Jahres, die sich mit dem Thema "Mobilität" beschäftigt. Wie die ausgestellten Räder mit den Boliden der benachbarten Jochen-Rindt-Schau mithalten sollen, wissen die Kuratoren Bernhard Bachinger und Beat Gugger.  GRAZ. Im zweiten Stock des GrazMuseums stehen sich aktuell Welten gegenüber. Rechts der Eingang zu "Jochen Rindt, Mythos Graz" – und links ein Haufen Fahrräder. Tatsächlich hat es die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
In Anlehnung an das günstige Jahresticket (hier inklusive Region) fordert Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl ein Halbjahresticket als Alternative zu den teureren Einzel- und Monatstickets. | Foto: Pascal Lamers
2

366-Euro-Jahresticket ist ein Verkaufsschlager – Absatz hat sich fast verdoppelt

Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl fordert vergleichbares Halbjahresticket für Wintermonate Ein günstiges Halbjahresticket für den öffentlichen Verkehr – analog zum 366-Euro-Jahresticket – fordert Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl. "Das käme all jenen zugute, die in der wärmeren Jahreszeit mit dem Rad in der Radhauptstadt Salzburg unterwegs sind, aber zwischen Oktober und April ihr Fahrrad dann lieber stehen lassen", ist der Ganzjahres-Radfahrer Carl überzeugt. Innsbruck und Graz haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.