Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

2

2. Perger Radduell - Sieg durch Silvia Atzmüller

LINZ: Das im Rahmen der OÖ- Juniorenrundfahrt stattgefundene 2. Perger Radduell konnte die Linzer Elite Fahrerin Silvia Atzmüller TEAM ESV LINZ für sich entscheiden. Sie gewann das KO-Duell Rennen der Damenklasse überlegen vor Ihren Konkurrentinnen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,1 km/h. Bei den Herren hießen die Sieger HAUSER Patrick(AK1) und WINTER Arthur(AK2). Weitere Infos unter www.silvia-atzmueller.at

  • Linz
  • TEAM ESV Linz Radsport
Die schwarzen Wolken über Schwarzenberg verflüchtigten sich bald nach dem Start.
696

Härtetest beim Radlfest

SCHWARZENBERG (gawe). Knackige Anstiege, rasante Abfahrten auf 6,9 Kilometer. Am Sonntag war angerichtet: Sechs Stunden lang quälten sich die Härtesten unter der Sonne beim 6h-Mountainbikemarathon in Schwarzenberg durch den Böhmerwald. Insgesamt 95 Radler bissen auf Granit. Die Strecke war anstrengend und tückisch und forderte den Läufern alles ab. Die schnellste Rennrunde legte Bernhard Grobner (Haderer Sports Team) aus dem Bezirk zurück. Er zischte in 17:41,1 Minuten durch den Böhmerwald....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Silbermedaille für RC CFK Ovilava

Es ist eines der wichtigsten Rennen im Kalender des RC Ovilava Wels, die Österreichische Meisterschaft der Amateure. Da sich das CFK Racing Team, aufgrund der Teilnahme bei der Tour Trans Alp splitten musste, konnten nur 3 Fahrer beim Rennen in Amstetten an den Start gehen. Eine ungewohnte Situation, ist doch genau die Mannschaft und deren Zusammenarbeit die große Stärke des Teams. Es musste also mit den Kräften auf der 108km langen Strecke gehaushaltet werden und vor allem konnte in der ersten...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
OÖ Berglandesmeister Thomas MAIRHOFER in Topform für die Tour Trans Alp
2

Tour Trans Alp - der Countdown läuft

Knapp eine Woche vor dem Start zur Tour Trans Alp 2013 laufen die letzten Vorbereitungen beim Welser Radclub RC Ovilava auf Hochtouren. Neben sportlichen Höchstleistungen steht auf den 7 Etappen von Sonthofen in Bayern bis nach Arco am Gardasee auch eine logistische herausforderung auf dem Programm. Die letzte Form für dieses schwere Etappenrennen über 890km und knapp 20000 Höhenmeter sicherten sich Thomas MAIRHOFER und Norbert SCHMIDSBERGER bei einem vier tägigen Trainingscamp in Trentino...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
2

2.Perger Radduell Samstag 13.Juli - Anmeldung geöffnet - Starterlimit 100 Teilnehmer

Das Anmeldeportal für das 2.Perger Radduell am Samstag 13.Juli in der Innenstadt von Perg ist bereits geöffnet! Aus verkehrstechnischen Gründen (Strassensperre) gibt es jedoch ein Starterlimit von 100 Teilnehmern! Schnelle Anmeldung wird daher empfohlen Anmeldung unter: http://www.rc-perg.at/anmeldung/ Aussschreibung utner: http://www.rc-perg.at/anmeldung/Ausschreibung.pdf Klasseneinteilung: Herren I: Jahrganzg 1973 und jünger Herren II: Jahrgang 1972 und älter Damen Jugend: Jahrgang 1998 und...

  • Perg
  • RC Perg
Foto: Foto: privat

Stadlbauer ist Landesmeister

Absolute Tagesbestzeit stellte der Julbacher Polizist Josef Stadlbauer beim Bergzeitfahren in Steyr auf. Mit über einer Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten holte er sich den Titel „Polizeilandesmeister“. Auch die 50 Fahrer in der Gästeklasse konnten nicht mehr an die Tagesbestzeit des Julbachers herankommen. Für Franz Winkler, PI Peilstein, gab es die Bronzemedaille in der Altersklasse zwei. Der Titel bei den Damen ging an Sonja Leithenmair von der Inspektion Hörsching.

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Freude beim Kapitän über das dritte Edelmetall
2

Nächstes Edelmetall für RC Ovilava Wels

Bei belgischen Klassikerbedingungen (9 Grad, teilweise Regen und sehr starkem Wind) fanden in Senftenbach (Ried/Innkreis) die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften Straße statt. Eine stark kupierte 15km Runde galt es für die Amateure 7 Mal zu bewältigen. Das RC CFK Ovilava Racing Team blieb seiner offensiven Fahrweise treu und attackierte von Beginn an munter drauf los um die Konkurrenz in Zugzwang zu versetzen. Kurz vor Halbzeit des Rennens lösten sich Wolfgang Götschhofer (Cycling Gents)...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
4

2 Rennen - 2 Siege

Das Pfingstwochenende stand ganz im Zeichen der Finalrennen zur ASM Tretwerk Raiffeisen Cycling Trophy. Es standen ein Zeitfahren (Sonntag) und ein Rundstreckenrennen (Montag) auf dem Programm. Am Sonntag ließ Thomas MAIRHOFER ein weiteres Mal keine Zweifel aufkommen, wer derzeit in der Amateurkategorie das Maß aller Dinge ist und siegte über die leicht wellige 20km-Strecke mit einem Siegerschnitt von über 46km/h. Patrick HAUSER als 8ter und Christian GRUBER als 9ter bestätigten die starke...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels

MTB Hobby Trophy 2013 - Mosttour

Es findet die alljährliche Mosttour wieder am 26 Mai 2013 in Kühberg statt. Die Firma Radsport Ginner wünscht allen Teilnehmer viel Erfolg. Mehr Informationen unterhttp://www.mtb-trophy.at/ www.ginner-sport.at Wann: 26.05.2013 10:00:00 Wo: mosttour , Steyr auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • oliver pesendorfer
2mal Gold in 6 Tagen - Thomas MAIRHOFER
2

Nächster Titel für den RC Ovilava Wels

Nach der Goldmedaille bei den Berg Landesmeisterschaften in Bad Ischl, holte sich das CFK Racing Team des RC Ovilava Wels bereits das zweite Edelmetall in nur 6 Tagen. Bei den Einzelzeitfahr - Meisterschaften durch das Grünbachtal rund um Offenhausen, sicherte sich erneut Thomas MAIRHOFER den OÖ Landesmeistertitel. In 29,12 Minuten und mit durchschnittlich 46,2 km/h absolvierte MAIRHOFER die 22,5 km lange Strecke, verbesserte somit seine persönliche Bestzeit und platzierte sich in der...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Thomas Mairhofer auf den weg zu Gold
3

Berg Landesmeister OÖ

Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften auf die Postalm in Bad Ischl konnte Thomas MAIRHOFER mit dem dritten Gesamtrang am Samstag die Goldmedaille erkämpfen. Das Rennen war von Anfang an von sehr hohem Tempo geprägt und das RC CFK Racingteam konnte trotz der hektischen 10 km langen Anfahrt zur Postalm die Bergfahrer Thomas MAIRHOFER und Norbert SCHMIDSBERGER gut, vom Wind geschützt, an der Spitze des Feldes platzieren. Die letzten Kilometer vor dem Berg wurde das Tempo von den CFK...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Teamkapitän Patrick Hauser
4

Powerd by CFK - ROTWILD

..... heißt es ein weiteres Jahr für das RC Ovilava Racing Team. Die Jungs rund um Teamkapitän Patrick Hauser werden auch im Rennjahr 2013 von Hauptsponsor Christian Kronlachner und seinem Radshop CFK aus Gallspach betreut. Rund eineinhalb Monate vor dem Start in die neue Saison wurden die neuen Rotwild S2 Rennmaschinen entgegen genommen und perfekt auf jeden Fahrer abgestimmt. "Tolles Design, Super leicht und extrem Steif", so die ersten Eindrücke des Teams über die Carbon Geräte aus dem Hause...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
RC CFK Ovilava
3

RC Ovilava - Projekt Trans Alp 2013

Die Saison Vorbereitungen für das Jahr 2013 laufen schon seit langem auf Hochtouren und einige der CFK Racing Team Fahrer spulen Ihre Trainigskilometer bereits auf Mallorca und Gran Canaria ab. Neben dem Rennkalender der bereits mit knapp 50 Rennen gefüllt ist, steht für Thomas Mairhofer und Norbert Schmidsberger ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Die Tour Trans Alp, das der spektakulärste Etappenrennen für Jedermann. Von Sonthofen in Bayern geht es über 7 Tagesetappen nach Arco am...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Mit 95 km/h rauscht er die Straße nach Rottenegg beim Training hinunter.
8

„Gämse“ vom Hansberg siegt auf dem Glockner

Nachwuchsradler Rene Pammer hatte heuer eine gute Saison. Für den 19-Jährigen steht nach wie vor der Spaß im Vordergrund. ST. JOHANN. (gawe). „Richard Lockinger hat mich 2009 animiert, das Rennfahren zu probieren“, erklärt Pammer über seine Anfänge. Mit einem dritten Platz beim Heimrennen auf den Hansberg und einem siebten beim „Almkönig“ ließ er in seiner ersten Saison aufhorchen. Einige Meter höher hinauf ging’s dann 2010: erstmals stand das Rennen auf den Glockner auf dem Plan. „Das kannst...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Peter Pichler, Josef Stadlbauer und Harald Starzengruber (v. l.).  Als Sportler musst du auch über die Schmerzgrenze hinausgehen, sonst kannst du nie etwas erreichen. | Foto: privat
2

Die schnellsten Polizisten Europas - Erfolgstrainer Stadlbauer führt Radartisten zu EM-Titel

JULBACH (gawe) - Europameister dürfen sich acht österreichische Polizisten, darunter der Feldkirchner Teamkapitän Peter Pichler, seit der Vorwoche nennen. Vier Jahre lang. Dann erst gibt es die nächsten Polizei - Europameisterschaften. Polizisten ohne Blaulicht sehr schnell unterwegs Vor dem Aufbruch in die Bretagne gab sich Bundestrainer Stadlbauer siegessicher: „Die Latte liegt sehr hoch. Ein Platz am Stockerl müsste aber drinnen sein“. Die Konkurrenz für unsere Speichenathleten: Topsportler...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
So motiviert er sich immer wieder zu Höchstleistungen: „Ich werde nie vergessen, wie sie das erste Mal für mich die Bundeshymne gespielt haben. Dir stellt es die Haare auf und du beginnst zu weinen. Das möchte ich wieder einmal erleben.“
4

Gattringer: Am Sprungbrett zum olympischen Edelmetall ausgerutscht

Medaillenträume geplatzt – doch unter die „top ten“ der Welt gekurbelt. ST. MARTIN (gawe). „Das zu schaffen, was 2008 in Peking nicht möglich gewesen ist“ war Manfred Gattringer vor den Paralympics in London entschlossen: „Schließlich sind es die letzten Spiele, an denen ich teilnehmen werde“. Zusammen mit fünf anderen Oberösterreichern schafft er als einziger österreichischer Radsportler die Qualifikation, in den „olympischen Ring“ steigen zu dürfen. Wertvolle Zeit liegengelassen Machte 2008...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Peter Lehrer holte sich zum dritten Mal den Sieg der TOP-SIX-Rennserie. | Foto: BTB

Lehrer holt dritten TopSix-Sieg

54 Kilometer und 1500 Höhenmeter meisterte der Braunauer Mountainbiker Peter Lehrer souverän und siegte schließlich. BRAUNAU. Die Wettervorzeichen beim letzten Rennen der TopSix-Mountainbikeserie in St. Georgen am Walde standen auf Herbst: Dauerregen und Kälte machten den 337 Teilnehmern schwer zu schaffen. Für den Braunauer Peter Lehrer, der für das Bike Team Borbet startet, ging es an diesem Tag um den Gesamtsieg. Schnell fand der BTB-Fahrer seinen Rhythmus auf der extrem schwierigen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Profikarriere und Olympische Spiele in Rio als Traumziel. Pokalsammlung:  Zwischenstand bis jetzt 50 „Häferln“.  Eine Olympiamedaille würde hier gut hineinpassen. „Viki“ und die starken Frauen. Ganz oben auf der Wunschliste: Ein WM Start mit dem Mountainbike 2013
8

Respekt vor Steilhang

Fünf Damen bilden das Mountainbike Nationalteam Elite: Viktoria Zeller ist als einzige Oberösterreicherin dabei. ALTENFELDEN (gawe). Granitmarathon Kleinzell heuer: Zweiter Platz in der Landesmeisterschaft, vierter Platz gesamt Damen. „Hier sind sehr viele Bekannte am Start. Sie sind mir aber nicht böse, wenn ich sie überhole“ so „Viki“ über ihr „Heimrennen“. Staatsmeisterschaft Mountainbike Laßnitzhöhe im Juli: Der zweite Platz in der Klasse U23 bedeutete auch gleichzeitig Platz vier in der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Andreas Haslinger
4

Haibacher Radklassiker

113 angemeldete Teilnehmer beim einzigartigen Traditionsrennen Das familäre Haibacher Radrennen wird von Jahr zu Jahr attraktiver und ist mittlerweile ein Magnet für viele Hobby-Radfahrer. Dies beweist nicht zuletzt die große Teilnehmerzahl von 113 gemeldete Startern. Darüber hinaus war auch das Zuschauerinteresse wieder enorm. Spektakulär war heuer wieder die Mountainbikestrecke im Haibacher Ortszentrum. Die anspruchsvolle Rennradstrecke mit dem traditionellen Bergsprint von Kobling nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
6

„Fidi“ - Der Sturz als Karriere-Turbo

ST- PETER (gawe) „Abschiedsgeschenk von unserem Pfarrer beim letzten Mal ministrieren war: Das Buch „Jede Sekunde zählt“ von Lance Armstrong“ erzählt Gerd Fidler von seinem Einstieg ins Renngeschehen. Der Nachwuchssportler wurde vom Tour de France Sieger und von seiner Mutter motiviert: „Das hat mich darin bestärkt, auch Radrennfahrer zu werden“ . Vorläufiger Höhepunkt in der jungen Rennsportlaufbahn ist die Nominierung zum internationalen Radrennen in Italien: Sechs Österreichische...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
9

2x Silber für dh-Radsportteam

Frankenburg: Das gesamte "dh Racingteam" war am vergangenen heissen Wochenende bei insgesamt drei Events - beim KitzAlpBike Festival in Kitzbühel, beim 5-Seen Radmarathon in Mondsee und beim 6h Mountainbikerennen in Waldkirchen (D) - am Start. Belohnt wurde der Einsatz mit insgesamt fünf Top-10 Platzierungen, davon 2x Silber in Waldkirchen. Hier konnte Heftberger Peter mit 15 Runden, das entspricht knapp 140km und 2625hm, den 2. Platz in der Herren-Einzel Klasse sichern. Die zweite...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger
Pröll Walter. Das Rennen haben er und seine Gattin Verena (Siegerin der Damenklasse/Einzel) als Vorbereitung für den „Iron Man Austria“ in 14 Tagen  gesehen | Foto: gawe

Sechs Stunden über Stock und Stein

SCHWARZENBERG (gawe) Brutale Anstiege und knackige Bergab-Passagen, gespickt mit Steinen und Wurzeln warten beim Sechs Stunden Mountainbike Rennen auf die Fahrer. Quer durch den Böhmerwald geht’s im Dreiländereck 8,5 km auf 215 Höhenmetern über Stock und Stein zum Jagaspitz in Oberschwarzenberg. Die Strecke zählt zur schwierigsten – allerdings auch zur schönsten Radstrecke in der Dreiländerregion. Vom Radl tragen bis zum Hinunterbrettern mit 70 km/h Die Organisatoren nahmen an: Die schnellsten...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.