Haibacher Radklassiker

Foto: Andreas Haslinger
4Bilder

Das familäre Haibacher Radrennen wird von Jahr zu Jahr attraktiver und ist mittlerweile ein Magnet für viele Hobby-Radfahrer. Dies beweist nicht zuletzt die große Teilnehmerzahl von 113 gemeldete Startern. Darüber hinaus war auch das Zuschauerinteresse wieder enorm. Spektakulär war heuer wieder die Mountainbikestrecke im Haibacher Ortszentrum. Die anspruchsvolle Rennradstrecke mit dem traditionellen Bergsprint von Kobling nach Haibach (4,5 km - 10% Steigung) und zwei Runden mit sechs Kilometern im Haibacher Ortsgebiet (insgesamt 17 Kilometer) hat heuer auch die Rennradteilnehmer begeistert und war vor allem für die Zuschauer wesentlich interessanter. Die wahren Sieger des Rennens sind mittlerweile die Teilnehmer der Haibacher Radklassiker Xtreme-Wertung, bei der es sich um die Gesamtwertung für beide Rennen handelt. Eine Bereicherung war ebenfalls die neue Single-Speed Wertung. Sie bedeutete Nostalgie pur und tolle Bilder für alle Radfans. Mit 13 Teilnehmern waren die Haibacher Radfreunde der größte teilnehmende Verein vor RC Wiesinger Held und Francke, sieben Teilnehmern und Erymed Powerteam mit vier Teilnehmern. Insgesamt waren 30 verschiedene Radvereine vertreten.

Die großen Sieger beim 14. Haibacher Radklassiker waren Kislinger Andreas (Team Alpha-Tischlerei Grömmer), Sieger der Haibacher Radklassiker Xtreme-Herren Wertung sowie Fellhofer Michaela (Erymed Powerteam), Siegerin der Haibacher Radklassiker Xtreme-Damen Wertung. Die Sieger der Rennradwertung waren Pammer Rene (RC einDruck Sarleinsbach) und Fellhofer Michaela. Beim Mountainbikerennen konnten sich bei den Herren Krenn Gerhard (ARBÖ Radsport Kiesl) und bei den Damen wiederum Fellhofer Michaela durchsetzen. Zum ersten mal gab es heuer eine Single-Speed Wertung bei der vom Waffenrad bis zum Minibike alles erlaubt war. Hier ging Berger Josef als Sieger aus dem Rennen.

Foto: Andreas Haslinger
Foto: Andreas Haslinger
Foto: Andreas Haslinger
Foto: Andreas Haslinger
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.