Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

V.l.n.r.: Manfred Zöger, Markus Plank, Christoph Puchegger und Alfred Schabauer. | Foto: Stacherl

Race Around Austria
4 Fahrer - 1 gemeinsames Ziel

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Vier Fahrer aus der Buckligen Welt starten gemeinsam im 4er Team beim Race Around Austria 2020. Der Start für die 4er Teams erfolgt am Mittwoch, den 12. August 2020 im Zeitfenster von 14:30 bis 19:00 Uhr. Start und auch gleichzeitig Ziel dieses einzigartigen Events wird in St. Georgen im Attergau / Oberösterreich sein. Entlang der Grenze zu Deutschland führt die Strecke ins Mühlviertel nach Ulrichsberg, weiter nach Litschau, Laa an der Thaya, entlang des...

Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

m Massensprint auf der Grazer Straße setzte sich der Belgier Tom Devriendt gegen die starke Konkurrenz durch und holte den Sieg auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt.
 | Foto: Stadt WN/Weller
2

Wr. Neustadt im Zentrum des Radsports

WIENER NEUSTADT. Wiener Neustadt war am Montag das Zentrum des heimischen Radsportes. Die Österreich-Rundfahrt machte Station in der Stadt und tausende Schaulustige kamen zur Zieleinfahrt der 2. Etappe vor den Toren der Theresianischen Militärakademie. Den Etappensieg über die 176,9 Kilometer von Zwettl nach Wiener Neustadt holte sich der Belgier Tom Devriendt in 4:18:35 Stunden vor den beiden Deutschen Jannik Steimle und Jonas Koch. Schnellster Österreicher auf dieser, längsten Etappe der...

Benny Karl macht auch auf dem Bike eine ausgesprochen gute Figur. | Foto: Red Bull/Martin Lugger
2

Benny wagt das nächste große Abenteuer

NÖ. Profi-Snowboarder Benjamin Karl stellt in der Sommersaion seine Vielfältigkeit unter Beweis. Im Mai legte er mit einer tollen Leistung beim Wings for Life World Run rund 36 Kilometer laufend zurück (Link zum Bericht). Am 13. August steht nun mit dem "Race Around Austria" das härteste Radrennen Europas am Programm. Der gebürtige Wilhelmsburger Benny Karl wird dabei gemeinsam mit Andreas Goldberger, Christoph Suman und Axel Naglich für das Red Bull Team an den Start gehen. Enorme körperliche...

Profi-Triathletin Lisa Hütthaler ist der prominente Neuzugang beim Union Radrennteam Pielachtal. | Foto: privat
2

Neuzugang holte gleich den Landesmeistertitel

Lisa Hütthaler holte Gold für das Union Radrennteam Pielachtal KIRCHBERG. Das Union Radrennteam Pielachtal darf sich über eine äußerst starke Neuverpflichtung freuen. Die Profi-Triathletin Lisa Hütthaler wird einige Einzelzeitfahren für den Klub bestreiten. Gleich bei ihrem Einsatz für die Pielachtaler konnte sie sich so richtig in Szene setzen. Im internationalen Spitzenfeld Beim Einzelzeitfahren in Ybbs bewältigte Hütthaler die 12,5 Kilometer in einer tollen Zeit von 17:21. Damit verpasste...

BUCH TIPP: Radsport-Tradition zum Saisonstart

Die Radrennen in Belgien, Nordfrankreich und Niederlande sind für die Weltelite das erste Saison-Highlight. Dieses Buch gibt Einblick in legendäre Klassiker wie Flandernrundfahrt, Paris–Roubaix, Wallonischer Pfeil, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Amstel Gold Race, berichtet über Geschichte, Routen und Fahrer und dient auch als praktischer Radführer. Delius Klasing, 160 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Zwei Podestplätze für das PANI cycling Team beim Leithaberg Radmarathon

Am 19.5.2013 fand in Purbach der traditionelle Leithaberg Radmarathon statt. Mit von der Partie waren Dominik Schleritzko, Mario Obermeier, Ewald Schnell und Harald Jeschko, der sein Saisondebüt feierte. Auf der 80 Kilometer Distanz musste zweimal der Rundkurs von Purbach über Donnerskirchen, Mannersdorf, Sommerein, Breitenbrunn und wieder zurück nach Purbach zurückgelegt werden. Dabei wurde insgesamt vier Mal das Leithagebirge überquert werden, was den Radmarathon schon an sich schwieriger...

Start- Ziel-Sieg für Markt Piesting

„Die Entscheidung ist gefallen: das Niederösterreichische Bundesliga-Radrennen, die Tchibo Top.Rad.Liga, findet am Sonntag, 5.Mai 2013 mit Start und Ziel in Markt Piesting statt“, freut sich der Bürgermeister von Markt Piesting-Dreistetten Roland Braimeier über die erfreuliche Nachricht, die ihm Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger und der Präsident des niederösterreichischen Landesradsportverbandes Peter Nausch überbracht haben. Voraussichtlich werden die...

Johannes Körrer bei den 12 Stunden von Kaindorf ...
4

Der Piestinger Johannes Körrer kämpfte beim Amateur-Radrennen Mailand-San Remo und brillierte bei den 12 Stunden von Kaindorf!

Am 5. Juni 2011 wurde das 41. Gran Fondo Milano - Sanremo Radrennen veranstaltet, der Piestinger Radsportler Johannes Körrer war mit dabei! (Das 41. AMATEUR-RADRENNEN MAILAND - SAN REMO RADTOURISTIK-FERNFAHRT verlief über die gleiche Strecke von etwa 290 km durch die Lombardei, das Piemont und Ligurien, die auch die Radprofis zurücklegen, bevor sie sich an den Steigungsstrecken am Turchino-Pass, vor Cipressa und am Poggio messen. ) Nach dem Start im strömenden Regen passierte bei Km 30 der...

Martin Hönigsberger startet heuer bei der CRAFT BIKE TRANS GERMANY 2011
3

Markt Piesting: Martin Hönigsberger startet bei der CRAFT BIKE TRANS GERMANY 2011

Vom 1. bis 4. Juni 2011 findet die fünfte Auflage der CRAFT BIKE TRANS GERMANY powered by NISSAN statt. Das kleine Jubiläum des wohl größten deutschen Mountainbike-Etappenrennens lockt neben zahlreichen internationalen Profis auch hunderte Amateure. Mit Martin Hönigsberger nimmt auch ein Piestinger an der als „Tour de France für Mountainbiker“ titulierten Veranstaltung teil, die über rund 300 Kilometer und 10.000 Höhenmeter entlang der deutsch-österreichischen Grenze verläuft. Um den eigenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.